1. hallo-muenchen-de
  2. Sport
  3. 1860 München

Okotie: "Wir haben extremes Potential im Team"

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Rubin Okotie
Rubin Okotie rettete den Löwen einen Punkt - ärgerte sich aber über zwei verlorene. © MIS

Leipzig - Auf seinen Tojäger kann sich 1860 München verlassen: Rubin Okotie sorgte noch für einen Punktgewinn in Leipzig. Zufrieden war er jedoch noch lange nicht.

Dank Torjäger Rubin Okotie überwintert der TSV 1860 München in der 2. Fußball-Bundesliga auf einem Nichtabstiegsplatz. Okotie rettete am Montagabend im letzten Spiel des Jahres bei Aufsteiger RB Leipzig mit seinem späten Treffer in der 86. Minute ein 1:1 (0:1). Zuvor hatte Leipzigs Torjäger Yussuf Poulsen (30.) die Gastgeber vor 27 370 Zuschauern in Führung gebracht. Leipzig verliert ein wenig den Kontakt zu den Aufstiegsplätzen und liegt nun vier Punkte hinter dem zweitplatzierten Karlsruher SC.

„Die Mannschaft hat sich den Punkt heute mehr als verdient", fand Sport-Geschäftsführer Gerhard Poschner, der Einsatz und Engagement der Löwen lobte. „Die eine oder andere Chance hätten wir vielleicht noch nutzen können. Außerdem weiß ich nicht, ob das alles Abseits war, was der Schiedsrichter gepfiffen hat."

„Kompliment an beide Teams, sie sind zum Jahresende nochmals an ihr Limit gegangen", sagte Löwen-Cheftrainer Markus von Ahlen auf der Sechzig-Homepage. „Unser Ziel war es, gegen einen starken Aufstiegsaspiranten etwas mitzunehmen. Wir hatten uns vorgenommen, aus einer kompakten, aggressiven Defensive heraus zu agieren. Das hat die Mannschaft auch sehr gut umgesetzt. Übers Spiel gesehen, haben wir wenige Möglichkeiten für den Gegner zugelassen."

Von Ahlen bemängelte jedoch die fehlende Präzision nach dem Führungstreffer von Yussuf Poulsen. „Gefühlt hatten wir in der 1. Halbzeit die besseren Chancen. Auch nach der Pause haben wir weiter Akzente nach vorne gesetzt. Meine Mannschaft hat gezeigt, dass die Moral intakt ist. Wir haben das Unentschieden mit sehr großem Willen und Leidenschaft verdient mitgenommen. Dieser Punkt ist wichtig für den Kopf. So gehen wir in die Winterpause und in eine spannende Restrunde", erklärte der 43-Jährige.

Leipzigs Trainer Alexander Zorniger sprach von einem „verdienten Ergebnis über 90 Minuten. Es war ein gutes Spiel. In der 1. Halbzeit hatten beide Teams phasenweise ihre Probleme. Andererseits gab es auf beiden Seiten Großchancen." Was den RB-Coach ärgerte, war der Zeitpunkt und die Art und Weise des Ausgleichs. „So spät darfst du kein Tor bekommen. Außerdem waren wir beim Gegentreffer zu wenig aggressiv." Letztlich sei sein Team nicht zielstrebig genug gewesen. „Wir hatten nicht die Qualität, das 2:0 nachzulegen. Uns hat die absolute Geilheit vor dem Tor gefehlt", monierte er. „Wir sind noch zu verspielt. Trotzdem bin ich mit der bisherigen Punktausbeute absolut zufrieden."

Löwe Rubin Okotie, der als Top-Torjäger in die Winterpause geht, ärgerte sich über das Gegentor in der 1. Halbzeit. „Wir hatten sehr gute Chancen, deshalb war das Unentschieden nach dem Spielverlauf okay, aber es wäre für uns mehr drin gewesen", bedauerte der 27-Jährige. „Trotzdem war es ganz wichtig, den Punkt mitzunehmen. Jetzt können wir mit einem positiven Gefühl in die Winterpause gehen." Die Mannschaft hätte die aktuelle Situation angenommen. „Wir haben extremes Potential im Team, konnten das aber zu wenig abrufen. Wir müssen analysieren, an was das lag und entsprechend in die kommenden 15 Spiele gehen."

„Der Punkt war auf jeden Fall verdient", fand auch Daniel Adlung. „Wir wollten heute hier unbedingt etwas mitnehmen. Dafür haben wir bis zur letzten Minute alles gegeben. Wir wussten, dass RB hinten verwundbar ist. Das konnte man schon bei den Chancen in der ersten Hälfte sehen." Dabei schloss er die Situation in der Nachspielzeit der 1. Halbzeit ein. „Den hätte ich machen müssen. Mit etwas mehr Glück gewinnen wir das Spiel", übte der 1860-Kapitän Selbstkritik. „Wir freuen uns über den Punkt, weil wir mit einem halbwegs guten Gefühl in die Winterpause gehen können. Natürlich steht man lieber über dem Strich. Die letzten beiden Spielen geben Hoffnung, dass wir die Restrunde positiv gestalten können."

1860 holt Punkt bei den Bullen - Note Zwei für Okotie

dpa/pm

Auch interessant

Kommentare