Das Gute an der Winter-WM: Sämtliche Ligen beginnen früher als üblich, schon ab Mitte Juli geht es in den Unterhäusern weiter. Und was die vielen Traditionsclubs freuen dürfte, die dieses Jahr aufgestiegen sind: Die üblichen Herbstkrisen können heuer abseits des medialen Interesses diskutiert, die ersten Trainer halbwegs geräuschlos gefeuert werden. Im November ist schließlich WM. Eine zweite Sommerpause sozusagen – in einer Zeit, wo es sonst turbulent wird. Verrückte Fußballwelt!