1860: X-Tausend-Aktion im Grünwalder

München - „Heimat ist, wo das Herz wehtut“, schreiben die traditionsverliebten Sechzger-Fans immer wieder auf Plakate. Tausende von ihnen werden am Samstag zum letzten Saisonspiel der U 21 im Grünwalder erwartet.
Am Samstag wird wieder ziemlich vielen das Herz wehtun, denn Heimat, das ist für sie immer noch das Sechzgerstadion auf Giesings Höhen. Und dort werden am Samstag, 14 Uhr, endlich einmal wieder tausende Löwen-Fans erwartet.
Seit Sommer 2013 ist das „Städtische Stadion an der Grünwalder Straße“ wieder eröffnet. Bis zu 12 500 Zuschauer dürfen noch hinein – im Viertliga-Alltag der Bayern- und Sechzig-Amateure und bei Jugend- und Damen-Mannschaften verlaufen sich freilich oft nur wenige hundert Getreue ins weite Rund. Ausnahmen bilden die Derbys zwischen den zweiten Mannschaften der roten und blauen Rivalen. Zwei Mal meldeten die Veranstalter dieses Jahr ausverkauft. Beide Male ging es aber auch rund um das Stadion hoch her: Ausnahmezustand in Giesing.
Jährlicher Aufruf an die Fans
Wer sich einfach nur an die alten Zeiten erinnern will, kann das an diesem Samstag deutlich entspannter tun. Die U 21 des TSV 1860 spielt zum Saisonabschluss gegen Viktoria Aschaffenburg. Und die Fans laden zu „X-Tausend“. Der jährliche Aufruf entstand 2007, damals war es ein Protest gegen den geplanten Abriss. Zu den Hochzeiten kamen mehr als 10 000, jetzt, da der Abriss vom Tisch ist, geht es deutlich gemütlicher zu. 3500, 4000 Fans dürften am Samstag ins Sechzger strömen – und hinterher in die Giesinger Kneipen.
Michi, 42, ist einer der Löwen-Fans, die für die Aktion trommeln. „Es sind einfach all die Erinnerungen, die am Stadion hängen“, sagt er über seine Motivation. „Es ist nicht so überkommerzialisiert, es ist mitten in der Stadt – und im Umfeld hält man sich gerne auf“, sagt er. „Nicht wie in der Arena, wo alle einfach zur U-Bahn strömen.“
Markus Dress, der Chef der Stadionfreunde ergänzt: „Die Stadt sieht es immer mehr als ein städtisches Stadion. Am Samstag können wir wieder zeigen, dass es immer noch das Zuhause der Löwen ist und hier niemand so Stimmung macht wie wir.“ Wer sich davon überzeugen will, bekommt am Spieltag noch Karten ab 8 Euro (Kinder 3 Euro) an den Stadionkassen. Einlass ist ab 12 Uhr.
Mehr Infos zur Löwen-U-21 auf http://statistik.fussball-vorort.de