1. hallo-muenchen-de
  2. Sport
  3. 1860 München

Fürth-Coach fordert gegen 1860 Killerinstinkt

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Fürths Trainer Frank Kramer bei Hinspiel in München. Dort unterlag seine Mannschaft den Löwen mit 0:1. © MIS

Fürth - Greuther Fürth will im Aufstiegs-Endspurt auch beim fränkisch-bayerischen Derby gegen den TSV 1860 mit Gier und Entschlossenheit ihre Ambitionen auf die Bundesliga untermauern.

"Unser Anspruch ist es, von Anfang an richtig Stoff zu geben, in Führung zu gehen, nicht mehr locker zu lassen und das ganze Ding durchzuziehen", forderte Trainer Frank Kramer vor dem Heimspiel am Freitag (18.30 Uhr). "Da muss man einen gewissen Killerinstinkt haben und die Chancen, die sich bieten, auch nutzen."

Dank des 2:2 zuletzt beim direkten Konkurrenten in Paderborn haben die Fürther den Aufstieg in die Bundesliga in den verbleibenden drei Spielen selbst in der Hand. Dass die Partie gegen den TSV zwei Tage vor dem Match der Paderborner gegen Sandhausen stattfindet, hält Kramer für einen Vorteil. "Da kann man vorlegen und den Druck auf die Konkurrenz erhöhen", sagte er am Mittwoch. Der Coach hofft auf die "Fan-Euphorie, die spürbar ist und die die Mannschaft aufsaugt".

"Cool, ein roter Sponsor": Was Löwen-Fans wohl nie sagen würden

Bis auf die gelbgesperrten Mergim Mavraj und Goran Sukalo kann der Trainer auf seinen ganzen Kader zurückgreifen. Am Mittwoch gaben die Franken zudem bekannt, den Vertrag mit Abwehrspieler Niko Gießelmann bis 2017 verlängert zu haben. "Ich hoffe, dass seine Entwicklung noch nicht zu Ende ist", sagte der Sportlicher Leiter, Rouven Schröder.

dpa

Auch interessant

Kommentare