Uduokhai geht in die erste Liga, Claasen zurück in die Heimat

Zwei Löwen haben neue Klubs gefunden. Felix Uduokhai wechselt in die Bundesliga, 1860 kassiert eine siebenstellige Ablösesumme. Daylon Claasen geht in die Heimat.
Am Freitag haben gleich zwei Löwen neue Verein gefunden, einer von ihnen spült den Löwen noch einmal eine ordentliche Stange Geld in die leeren Kassen. Das wird dem TSV 1860 helfen, die Saison in der Regionalliga erfolgreich zu gestalten.
Youngster Felix Uduokhai wechselt nach Informationen des Kicker zum Relegationssieger VfL Wolfsburg in die 1. Bundesliga. Der 19-Jährige hatte in der abgelaufenen Spielzeit seinen Durchbruch bei 1860 geschafft und absolvierte 22 Pflichtspiele im blauen Trikot (ein Tor). Die Wölfe überweisen dem TSV eine Ablösesumme von rund eine Million Euro, da der bis 2019 datierte Vertrag des Spielers auch für die Regionalliga Gültigkeit hatte. Auch der HSV, der 1. FC Köln und der FC Augsburg sollen an Uduokhai interessiert gewesen sein, der Innenverteidiger aber entschied sich für die Niedersachsen.
Ebenfalls einen neuen Verein hat Daylon Claasen. Der 27-Jährige, der 2014 von Lech Posen zu 1860 kam, kehrt in seine Heimat Südafrika zurück und schließt sich dort dem amtierenden Meister Bidvest Wits an. Er wechselt ablösefrei.
WhatsApp-News zum TSV 1860 gratis aufs Handy: tz.de bietet einen besonderen Service für Löwen-Fans an. Sie bekommen regelmäßig die neuesten Nachrichten zu den Löwen direkt per WhatsApp auf Ihr Smartphone. Und das kostenlos: Hier anmelden!
fw