1. hallo-muenchen-de
  2. Sport
  3. 1860 München

Trägt dieser Ex-Löwe bald das Trikot  des FC Arsenal?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Florian Schimak

Kommentare

Felix Uduokhai (r.) steht angeblich im Fokus des FC Arsenal.
Felix Uduokhai (r.) steht angeblich im Fokus des FC Arsenal. © MIS

Im Sommer wechselte der Youngster von den Löwen zum VfL Wolfsburg. In der Bundesliga gelang Felix Uduokhai sofort der Durchbruch. Steht nun schon der nächste Karriereschritt an?

München - Ob Felix Uduokhai im Sommer damit gerechnet hätte? Wohl nicht. Als er vor der Saison den TSV 1860 München verließ und zum VfL Wolfsburg wechselte, hatte der Youngster wohl nicht gedacht, dass er sich bei den Wölfen umgehend einen Stammplatz erkämpft. 

Natürlich profitierte Uduokhai dabei vom Verletzungspech der Niedersachsen. So fehlten den Wolfsburgern mit John-Anthony Brooks und Jeffrey Bruma zunächst zwei wichtige Innenverteidiger. Doch auch nach der Rückkehr der beiden zählte Youngster Uduokhai weiter zum Stammpersonal. Spieler wie Robin Knoche oder Marcel Tisserand mussten auf der Bank Platz nehmen. Insgesamt kam der 20-Jährige bislang auf 17 Pflichtspieleinsätze (14 in der Liga, drei im Pokal).

Im Achtelfinale des DFB-Pokals gegen den 1. FC Nürnberg (2:0 n.V.) avancierte Uduokhai zum Helden, als er in der Verlängerung das 1:0 erzielte und die Wölfe so ins Viertelfinale brachte.  

Lesen Sie dazu auch: "Tief durchatmen" - Wolfsburger hoffen auf ruhige Rückrunde

Die starken Leistungen des Jungen aus Annaberg-Buchholz bleiben offenbar auch bei den großen europäischen Top-Vereinen nicht unbemerkt. So soll sich laut dem Mirror der FC Arsenal mit Uduokhai beschäftigen und darüber nachdenken, den Abwehrspieler bereits im Winter ins Emirates zu locken. 

Lesen Sie dazu auch: „Ehrenmann“ - Aufregung nach Treffen zwischen Gebhart und Ismaik

Dort soll er langsam als Nachfolger für Per Mertesacker aufgebaut werden. Der Weltmeister von 2014 beendet kommenden Sommer sein Karriere. Uduokhais Vertrag beim VfL Wolfsburg läuft allerdings noch bis 2022, womit ein möglicher Transfer für die Gunners nicht ganz günstig werden würde. 

Lesen Sie dazu auch: VfL feiert "Udo"! Uduokhai wird zum Senkrechtstarter

Arsenal hatte zuletzt den BVB-Scout Sven Mislintat als Chef der Scoutingabteilung verpflichtet. Dadurch dürfte sich der Blick der Engländer wohl mehr in Richtung der deutschen Talente verschieben. 

Uduokhai wechselte im Sommer für eine Ablöse von einer Million von den Löwen zu den Wölfen. Es wäre ein weiterer Beweis dafür, wie gut Jugendarbeit bei den Sechziger funktioniert. 

fs       

Auch interessant

Kommentare