1. hallo-muenchen-de
  2. Sport
  3. 1860 München

Echte Löwen in der A-Jugend: Kelmendi spielt mit Gips

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Lirim Kelmendi steht schon seit drei Wochen mit Gips auf dem Platz.
Lirim Kelmendi steht schon seit drei Wochen mit Gips auf dem Platz. © TSV 1860

München - Die Sechzger-Fans haben es in diesen Tagen nicht einfach. Ein Präsident, der regelmäßig für negative Schlagzeilen sorgt, der nächste entlassene Trainer, der nächste Geschäftsführer und Platz zehn in der Liga.

Für alle Blauen, die mit dem tristen Bundesliga-Alltag vorerst abgeschlossen haben, gibt es jedoch einen Lichtblick: Die U19 des TSV 1860 München spielt eine hervorragende Saison in der A-Junioren-Bundesliga und liegt, gemeinsam mit dem VfB Stuttgart, nur einen Zähler hinter Tabellenführer TSG Hoffenheim.

Noch hat die Mannschaft von Josef Steinberger alle Möglichkeiten, in die Finalrunde um die Deutsche Meisterschaft einzuziehen. Am Wochenende tritt das Team beim Letzten aus Burghausen an. „Mit einem Sieg am Samstag wollen wir den Druck auf Hoffenheim und Stuttgart verstärken, sie unter Zugzwang bringen", sagt Steinberger. „Für uns zählen in Burghausen nur drei Punkte."

Und in Sachen Härte und Kampf geben die Jungen ebenfalls ein Vorbild ab, an dem sich auch die Profis orientieren könnten. Allen voran Abwehrmann Lirim Kelmendi: Der Rechtsverteidiger spielt seit drei Wochen mit einem auffälligen, dicken Gips am rechten Arm. Der 18-jährige Kosovare war privat unglücklich gestürzt und steht seitdem mit angebrochenem Kammbein auf dem Platz. Zwar ist der Teamkader in bester Verfassung, verzichten wollte Coach Steinberger aber nicht auf den schnellen Defensiv-Recken, der in zwei Wochen sein Abitur absolvieren wird und bis dahin auf den Einsatz seiner Hand hoffen muss.

Der Erfolg der U19-Amateure wird auch der Chefetage des Vereins gefallen, da es wieder einmal einen vielversprechenden Löwen-Jahrgang gibt, der die Zukunft der Giesinger wenigstens etwas rosiger erscheinen lässt. Offensiv-Juwel und Top-Torschütze Mike Ott, der auch in der U23 aktiv ist, wäre ein weiterer Perpektiv-Kandidat gewesen. Er wird jedoch ab der kommenden Saison für den 1. FC Nürnberg spielen. Bis dahin allerdings könnten der Kämpfer Kelmendi, Zauberfuß Ott und die U19 einen Löwen-Traum verwirklichen: Die Deutsche Meisterschaft. Wenn auch im Miniatur-Format.

Dafür soll es am Wochenende einen Sieg in Burghausen geben. „Wenn wir unsere Leistung abrufen, werden wir die drei Punkte auch mitnehmen", sagt Übungsleiter Steinberger. Ein Satz, den seit zehn Jahren kein Trainer der ersten Mannschaft überzeugend formulieren konnte.

Alles über den Löwen-Nachwuchs lest ihr auf fussball-vorort.de

Werde Mannschaftsverwalter für dein eigenes Team!

Hol dir hier einen Zugang: http://statistik.fussball-vorort.de

Auch interessant

Kommentare