1. hallo-muenchen-de
  2. Sport
  3. 1860 München

TSV 1860: Der Fahrplan zur 2. Liga - Endspiel und dann Relegation?

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Phillipp Steinhart (l.) und Sascha Mölders (r.) befindet sich seit Wochen in überragender Form und sind Leistungsträger der Münchner Löwen. Jetzt wollen beide in die 2. Bundesliga aufsteigen.
Phillipp Steinhart (l.) und Sascha Mölders (r.) befindet sich seit Wochen in überragender Form und sind Leistungsträger der Münchner Löwen. Jetzt wollen beide in die 2. Bundesliga aufsteigen. © Sven Leifer

Für den TSV 1860 München geht es in die heißeste Phase der Saison. Wie schaut der Fahrplan für den Endspurt aus und welche Spiele werden live im Free-TV übertragen?

München - Es ist angerichtet. Der TSV 1860 München befindet sich seit Wochen in blendender Verfassung und ist mittendrin im Aufstiegskampf um die 2. Bundesliga. Jetzt stehen endgültig die Wochen der Wahrheit für die Münchner Löwen an. Zunächst geht es für die Sechzger im „Endspiel“ beim FC Ingolstadt um den dritten Rang der 3. Liga*. Sollten die Giesinger dieses am Wochenende gewinnen, wartet die Relegation. 

Wir geben euch einen Fahrplan für den Schlussspurt der Münchner Löwen. Wann sind die Spiele? Wer wartet in der Relegation? Wie könnt ihr die Partien live verfolgen?

TSV 1860: Spiel um Platz 3 gegen Ingolstadt live im BR

Die Ausgangslage ist klar, wenn der FC Ingolstadt die Münchner Löwen am Samstag um 13.30 Uhr empfängt: Es ist ein klassisches Alles-oder-Nichts-Spiel. Die Schanzer stehen aktuell auf dem dritten Platz und der TSV 1860 möchte diesen noch übernehmen. Bei zwei Punkten Rückstand auf den FCI hilft den Sechzgern nur ein Sieg, um die Schanzer noch abzufangen. 

Die Mannschaft von Thomas Oral darf sich hingegen noch Hoffnungen auf den direkten Aufstieg machen. Dafür müssten die Ingolstädter auf einen Patzer von Hansa Rostock gegen den VfB Lübeck hoffen und selbst dreifach punkten.

Die Männer von Michael Köllner werden allerdings alles dafür tun, dies zu verhindern. Und die Bilanz der vergangenen Partien spricht für die Münchner Löwen. In der Hinrunde gewannen die Blauen durch einen späten Treffer von Sascha Mölders mit 1:0 und im Toto-Pokal besiegte der TSV den Aufstiegsrivalen im Elfmeterschießen. 

Neben der Mannschaft werden auch die Fans wieder alles dafür tun, um ihre Mannschaft - wie in den vergangenen Wochen - zu unterstützen. Es ist davon auszugehen, dass viele Löwensupporter ihre Mannschaft nach Ingolstadt begleiten und dort unterstützen werden. Und da immer noch keine Fans in den Stadien erlaubt sind, ist es umso besser, dass die Partie live im BR für alle übertragen wird.  

Erst Ingolstadt, dann die  Relegation? - Die Eckdaten

Nach dem Endpiel gegen Ingolstadt ist vor der Relegation - so zumindest die Hoffnung aller Löwen-Fans. Und mit dieser haben alle Anhänger der Blauen in den vergangenen Jahren schon ihre Erfahrungen gemacht. In den Spielzeiten 2014/15 und 2016/17 mussten die Löwen als Zweitligist, um den Klassenerhalt in der Relegation kämpfen. Der Ausgang der Entscheidungsspiele in beiden Jahren dürfte allen Fans bekannt sein

Dieses Mal sind die Vorzeichen jedoch andere. Als Drittligist wäre die Relegation in diesem Jahr die Chance, endlich wieder in die zweithöchste Spielklasse Deutschlands zurückzukehren. Und auch dort spricht die Vergangenheit für den Turn- und Sportverein. Seit der 2008/09 eingeführten Zweitligarelegation stieg bisher in zwölf Versuchen acht Mal der Drittligist auf. 

Ähnlich eng wie in der 3. Liga geht es auch im Abstiegskampf der 2. Bundesliga zu. Dort können gleich vier Mannschaften noch auf den 16. Tabellenplatz zurückfallen oder hochklettern. Der SSV Jahn Regensburg (14./35 Punkte), SV Sandhausen (15./34 P.), VfL Osnabrück (16./33 P.) und Eintracht Braunschweig (17./31 P.) könnten allesamt noch mögliche Gegner der Drittligisten werden.

Auch wenn die Teilnehmer der Relegation noch nicht feststehen, hat der DFB bereits die Eckdaten für beide Partien bekannt gegeben. Das Hinspiel findet am Donnerstag, den 27. Mai um 18.15 Uhr statt. Das Rückspiel wird dann drei Tage später am Samstag, den 30. Mai um 13.30 Uhr angepfiffen. Das Heimrecht liegt dabei zuerst beim Drittligisten.

Das Gute für alle Fans: Das ZDF zeigt sowohl das Hin- als auch das Rückspiel der Relegation live und in voller Länge. *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

(Korbinian Kothny)

Auch interessant

Kommentare