Lauth-Berater: Benny reizt Amerika

München - Benny Lauths Berater Robert Schneider verrät, dass sein Klient noch einige Jahre seine Fußballstiefel schnüren möchte. Eine Alternative wäre das Ausland.
Dass Benjamin Lauth seinen Platz in den 1860-Geschichtsbüchern sicher hat, ist unbestritten. Mit insgesamt 84 Toren ist der 32-Jährige der Rekord-Torschütze der Münchner Löwen. Keiner traf öfter für die Sechziger. Seine letzten Treffer liegen allerdings schon mehr als achteinhalb Monate zurück.
Die Zukunft Lauths ist unklar, doch Gespräche zwischen seinem Berater Robert Schneider und dem Verein sind für kommende Woche angesetzt. "Er will noch einige Jahre Fußball spielen, und das kann er ohne jeden Zweifel noch", sagte Schneider gegenüber der Süddeutschen Zeitung.
Die Frage ist nur: Wo? "Natürlich am liebsten weiter hier", sagte Lauth am Dienstag. Doch will man ihn, den Rekord-Stürmer, noch an der Grünwalder Straße? Sein Vertrag läuft aus, und laut Geschäftsführer Gerhard Poschner zählt nun vor allem das "Leistungsprinzip" in Giesing. Schlechte Karten also eigentlich für Lauth, wenn man die bisherige Saison anschaut.
Löwen-Stars privat - mit vielen neuen Bildern
Alternativen hätte der Angreifer, der 2007 mit dem VfB Stuttgart deutscher Meister wurde. "Benny findet, dass die USA ein interessantes Land sind", verrät Robert Schneider.
Lauth wäre nicht der erste ehemalige deutsche Nationalspieler, der den Schritt über den großen Teich wagt. Bereits Arne Friedrich oder Torsten Frings spielten zum Ende ihrer Karriere in der MLS. Auch Lauths Ex-Sturmkollege Rob Friend ist dort inzwischen aktiv.
fw