1. hallo-muenchen-de
  2. Sport
  3. 1860 München

Bauarbeiten am Grünwalder Stadion haben begonnen

Erstellt:

Von: Fabian Müller

Kommentare

Timo Gebhart führt vor der Westkurve eine Ecke aus. Die Stehplätze der Fankurve sollen nun renoviert werden.
Timo Gebhart führt vor der Westkurve eine Ecke aus. Die Stehplätze der Fankurve sollen nun renoviert werden. © Christina Pahnke / sampics

Die Bauarbeiten am Münchner Grünwalder Stadion sind nun angelaufen. Das hat die Stadt bekanntgegeben. Demnach sollen erst die Blöcke F1 und F2 renoviert werden, dann der Block J.

München - Das Münchner Baureferat hat mit den den Arbeiten der Wiederinbetriebnahme der Westkurve begonnen. Das gab die Stadt am Freitag bekannt. Demnach werden erst in den Blöcken F1 und F2 neue Wellenbrecher installiert und die Tribünenstufen ausgebessert. Die Bauarbeiten sollen fortgeführt werden, so lange es die Witterung erlaubt, so die Stadt München.

Im Anschluss soll dann der Block J mit Wellenbrechern, also Geländern zwischen den Stehplätzen, ausgestattet werden. „Es ist geplant, die bisher gesperrten Bereiche bis zum Beginn des Spielbetriebs nach der Winterpause wieder freizugeben“, sagt Baureferentin Rosemarie Hingerl. 

Westkurve soll bald wieder in Betrieb genommen werden

Für die Spielzeit 2018/19 soll zusätzlich die Erhöhung der Zuschauerkapazität des Stadions von 12.500 auf 15.000 ermöglicht werden. Allerdings sei hierfür eine neue Baugenehmigung nötig, so die Stadt München in ihrer Mitteilung. Die Lärmsituation in der Nachbarschaft soll deshalb durch Schallschutzmaßnahmen verbessert werden. Beatrix Zurek, Sportreferentin der Stadt München, sagte zur Sanierung: „Dank der geplanten Baumaßnahmen kann die Westkurve schon bald wieder in Betrieb genommen werden. Das freut mich als Sportreferentin sehr - Fußball lebt ja nicht nur von dem, was auf dem Platz passiert, sondern auch von der Atmosphäre im Stadion.“

Im November hatte der Münchner Stadtrat grünes Licht für eine Sanierung der Westkurve gegeben. Seit dem Abstieg aus der 2. Bundesliga in die Regionalliga Bayern trägt der TSV 1860 München seine Heimspiele im Grünwalder Stadion aus. Bislang ist das Zuschaueraufkommen enorm, häufig ist das Stadion ausverkauft. Die Freunde des Sechzger Stadions hatten außerdem dargelegt, dass theoretisch bis zu 20.000 Zuschauer in das Stadion passen würden. Bis dahin wäre es allerdings ein langer Weg. Dass sich die Stadt gesprächsbereit gezeigt hat und nun die ersten Bauarbeiten begonnen haben, ist jedoch als gutes Zeichen für eine weitere Zukunft der Löwen auf Giesings Höhen zu werten. 

Auch interessant

Kommentare