1. hallo-muenchen-de
  2. Sport
  3. 1860 München

Offiziell! Lauth und Löwen gehen getrennte Wege

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Denis Huber

Kommentare

null
Benny Lauth und der TSV 1860 München gehen getrennte Wege. © mis

München - Lange war spekuliert worden: Hängt Benny Lauth noch ein oder zwei Jahre bei den Löwen dran? Nun ist die Entscheidung gefallen: 1860 verlängert den Vertrag nicht. Zuvor hatte bereits Lauths Frau bei Facebook den Abschied verkündet.

Lange war unklar, ob der auslaufende Vertrag des Stürmers verlängert wird oder nicht. Doch jetzt ist die Entscheidung gefallen: Benjamin Lauth und der TSV 1860 München gehen ab Sommer getrennte Wege.

"Wir wollen uns im Sommer sportlich neu ausrichten", begründet Gerhard Poschner, Geschäftsführer Sport, die Entscheidung des Vereins, mit Lauth nicht weiter zusammen zu arbeiten: "Das ändert überhaupt nichts an der Tatsache, dass Benny ein echter Sechzger ist und ein verdienter Spieler des Vereins. Wir sind ihm sehr dankbar für das, was er in all den Jahren hier geleistet hat. Damit hat er Klubgeschichte geschrieben und wird immer ein Teil der Löwenfamilie bleiben", ergänzt der 44-Jährige.

Frau Juliane verkündete Abschied aus München auf Facebook

Dass Lauth seinen Platz in den 1860-Geschichtsbüchern sicher hat, ist unbestritten. Mit insgesamt 84 Toren ist der 32-Jährige der Rekord-Torschütze der Münchner Löwen. Keiner traf öfter für die Sechziger. Seine letzten Treffer liegen allerdings schon knapp neun Monate zurück.

Lauth lief in der Bundesliga 61 Mal für die Weiß-Blauen auf, in der Zweiten Liga stehen aus 186 Spielen 62 Tore zu Buche. Der

null
Für Benny Lauth und seine Frau Juliane steht bald ein Umzug an. © sampics

Fischbachauer wechselte 1992 an die Grünwalder Straße und durchlief ab der D-Jugend alle Nachwuchsteams der Löwen. Sein Profidebüt gab der fünffache Nationalspieler, der im Trikot des DFB 2002 mit einem sehenswerten Rückfallzieher das Tor des Jahres erzielte, am letzten Spieltag der Saison 2001/2002 gegen Mönchengladbach. Vor seiner Rückkehr zum TSV 1860 2008 kam der Angreifer 79 Mal (elf Tore) in der Bundesliga zum Einsatz, spielte für den Hamburger SV, VfB Stuttgart und Hannover 96.

Seine Frau Juliane hatte den Abschied bereits angekündigt: Auf ihrer Facebook-Seite prangt als Titelbild eine Schwarz-Weiß-Aufnahme einer Löwen-Spielszene aus der Allianz Arena, dazu der Kommentar von Juliane: "Abschiedswochen".

1860-Umbruch in vollem Gange

An ein Karriereende denkt der Stürmer aber offenbar nicht. "Er will noch einige Jahre Fußball spielen, und das kann er ohne jeden Zweifel noch", sagte sein Berater Robert Schneider kürzlich gegenüber der Süddeutschen Zeitung. Gut möglich, dass Lauth in die amerikanische Major League Soccer wechselt. "Benny findet, dass die USA ein interessantes Land sind", verriet Schneider.

Der Umbruch bei 1860 ist also in vollem Gange. Bereits vor einer Woche hatte Routinier Daniel Bierofka sein Karriereende verkündet. Der Publikumsliebling und Musterprofi wird künftig als Co-Trainer bei der U16-Mannschaft der Sechziger tätig sein.

dh

Auch interessant

Kommentare