Trotz Platz 7: Diese Top-Werte erzielten die Löwen

München - Klare Sache: Bei der Wahl zum "Löwen der Saison 2013/2014" waren sich die Fans einig. Die Entscheidung fiel deutlich auf Keeper Gabor Kiraly.
Zum Abschluss der Spielzeit haben die Sechziger ihre Fans via Facebook gefragt, wer ihr "Löwe der Saison 2013/2014" ist. Und das Ergebnis fiel eindeutig aus: Beim Bilder-Voting setzte sich Keeper Gabor Kiraly überlegen durch. Auf Rang zwei landete Moritz Stoppelkamp, gefolgt vom erst in der Winterpause verpflichteten Yuya Osako.
Die Wahl Kiralys ist dabei keine Überraschung. Satte 72,48 Prozent aller Torschüsse konnte der 38-Jährige entschärfen. Zudem absolvierte er alle 34 Saisonspiele über die volle Distanz.
Der Zweitplatzierte Moritz Stoppelkamp war zudem in der abgelaufenen Spielzeit der Top-Vorbereiter der 2. Bundesliga. 13 Vorlagene bedeuten den Top-Wert aller Profis im Unterhaus. Hinzu kamen sechs Treffer. Auch gab er die meisten Torschüsse ab (123).
Weitere Top-Werte der Löwen-Spieler
- Yuya Osako brauchte nur 221,5 Minuten pro Tor.
- Markus Steinhöfer hatte pro Spiel durchschnittlich 73,42 Ballkontakte.
- Bei Stephan Hain kamen 84,21% der Pässe beim Mitspieler an.
- Guillermo Vallori gewann mit 63,79% die meisten Zweikämpfe.
- Yannick Stark verübte pro Spiel nur 1,74 Fouls.
Top-Werte der Mannschaft
- 1860 blieb als einziges Team nach Eckbällen ohne Gegentor.
- Nur Kaiserslautern ließ weniger Gegentreffer nach Flanken zu (drei) als 1860 (vier).
- Ligaweit gaben die Löwen-Mittelfeldspieler die meisten Torschüsse ab (313).
- Nur Ingolstadt ließ weniger Kopfball-Gegentore zu (drei) als Sechzig (vier).
fw