1860-Abstiegstrainer Pereira hat neuen Job bei einem Vize-Meister

Trainer Vitor Pereira hat ein halbes Jahr nach seinem Abschied vom TSV 1860 einen neuen Verein gefunden, mit dem er sogar international spielen könnte.
Lediglich 20 Pflichtspiele lang war Vitor Pereira Trainer des TSV 1860, doch er konnte die Löwen nicht aus dem Tabellenkeller führen. Auf Rang 14 liegend übernahm er die Münchner, am Ende rangierten sie auf Rang 16 und scheiterten schließlich in der Relegation an Jahn Regensburg. Sechzig stürzte in die Regionalliga, Pereira verabschiedete sich mit einem Punkteschnitt von gerade einmal 1,05 Punkten (dem schlechtesten seiner Karriere) aus Giesing.
Jetzt hat der 49-jährige Portugiese einen neuen Job. Vitor Pereira wird Trainer des Shanghai International Port Group Football Club (kurz: Shanghai IPG) aus der Chinese Super League. Das gab der Verein am Dienstag bekannt. Dort wird Pereira Nachfolger seines Landsmannes André Villas-Boas, der eine Job-Pause einlegt und an der Rallye Dakar teilnehmen möchte. Die abgelaufene Spielzeit (in China wird nach dem Kalenderjahr gespielt) beendete SIPG auf dem zweiten Platz hinter Guangzhou Evergrande, kann sich über die Qualifikation noch für die asiatische Champions League qualifizieren. Im Kader stehen unter anderem die beiden Brasilianer Hulk (31) und Oscar (26).
Pereira konnte von seinen 20 Spielen als Löwen-Trainer nur sechs gewinnen, schied mit den Blauen zudem bei Drittligist Sportfreunde Lotte aus dem DFB-Pokal aus. „Ich möchte den Verein in die Bundesliga führen“, sagte Pereira damals bei seinem Dienstantritt. „Dieser Verein müsste zu den ganz großen in Deutschland gehören.“
Nach seinem Abschied aus München hatte er noch einmal kräftig gegen 1860 nachgetreten. Doch auch den umgekehrten Weg gingen die Vorwürfe, so übte Sascha Mölders scharfe Kritik an Pereira.
Der Portugiese war der Wunschtrainer von Investor Hasan Ismaik, der sich die Dienste Pereiras Berichten zufolge zwei Millionen Euro kosten ließ. In China wird er vermutlich mindestens das Gleiche verdienen ...
fw