1. hallo-muenchen-de
  2. Sport
  3. 1860 München

"Die Fans zu kritisieren ist dumm und dreist"

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Florian weiß

Kommentare

null
Beim Einmarsch der Spieler präsentierten die Fans auf der Gegengerade dieses Banner. © sampics / Stefan Matzke

München - Zwischen Anhang und Akteuren kracht es bei 1860 gewaltig. Die Kritik zweier Löwen-Profis an den Bannern und Pfiffen der Fans in der Arena goss noch mehr ins Feuer.

Die Leistungen der vergangenen Wochen und Monate brachten Löwen-Fans auf die Barikaden. Gleich vier Protest-Banner präsentierten die Löwen-Fans beim Spiel gegen Arminia Bielefeld. Zugleich forderten sie bereits mit dem Anpfiff: "Wir woll'n Euch kämpfen sehen!" Soweit wäre alles in Ordnung gewesen beim Anhang - hätten sich nicht die Spieler Kai Bülow und Christopher Schindler nach der Partie über die Fan-Kritik echauffiert. Das ließ bei den Fans endgültig den Geduldsfaden reißen.

User "Keinenbockmehr" machte seiner Wut Luft: "Eine bodenlose Frechheit von Schindler und Bülow! (...) Die Fans zu kritisieren, die ihr Geld und vor allem ihre wertvolle Zeit in die Spiele dieser Leistungsverweigerer stecken, ist einfach nur dumm und dreist."

"Spieler vom Spielbetrieb suspendieren"

Fassungslos reagierte User "Loewin": "Also so langsam fehlen auch mir die Worte! Woher nehmen sich denn die Herren das Recht raus, sich so zu äußern! Als Fan hab ich ja wohl das Recht zu sagen, dass die Mannschaft schlecht ist - wobei schlecht noch sehr milde ausgedrückt ist."

User "Dachau" fordert zudem eine Reaktion von Seiten der Chefetage: "Eigentlich müssten von Ahlen, Poschner und der Mayrhofer auf solche Aussagen schon reagieren und die beiden, so wie Vallori und Steinhöfer, vom Spielbetrieb suspendieren." Er fügt zudem an, dass stiller Protest in Form von Bannern erlaubt sein muss.

Präsident Gerhard Mayrhofer äußerte bereits Verständnis für die Banner und räumt ein: "Was da draufstand, ist genau des Pudels Kern."

"Franjo R." stößt auf unserer Facebook-Seite TSV 1860 News ins gleiche Horn: " Das ganze Jahr laufen die Fans ins Stadion und schreien sich die Lunge aus dem Leib. Dann kommt so ein überbezahlter Profi und mault noch herum, weil er keine Leistung bringt... Solche Leute sollte man fristlos kündigen und sofort in die Wüste schicken."

Deutliche Worte auf 1860-Fan-Bannern: Bilder

"Das ist eine ab-so-lute Frechheit von den Spielern"

User "Giasinger1967" schreibt: "Was erlauben sich diese sogenannten 'Profis' - unfähig um den Aufstieg zu spielen und dann auch noch frech." Er fordert ebenso konsequentes Handeln der Vereinsbosse. Sollte dieses nicht erfolgen, so "fordere ich alle Fans zum Boykott der letzten Spiele auf."

Sogar aus den Fan-Reihen der Roten kommt Unverständnis für die Aussagen der 1860-Profis. "Als Tiefrote muss ich jetzt einfach Partei für alle Löwenfans ergreifen, die noch ins Stadion gehen", so User "bavaria159". "Das ist eine ab-so-lute Frechheit von den Spielern. Solche Banner, friedlich, ehrlich und sachlich, nicht boshaft, sarkastisch oder beleidigend, muss man für das Eintrittsgeld zeigen dürfen."

Die Fans sehen die Aktion der Ihren auf den Rängen im Übrigen überwiegend positiv. "Robert B.": "Sehr gute Kritik, die vor allem den Verantwortlichen zu denken geben sollten!" "Markus B." schrieb dazu: "Geile Aktion der Fans. Nur es gibt leider Spieler, die es nicht kapieren, um was es hier geht oder gegangen hat. Ein Witz von Schindler und Bülow. Wenn Kritik kommt, sollte ein Profi besser damit umgehen können."

Die als unbegrenzt geltende Geduld der 1860-Fans scheint sich endgültig dem Ende entgegen zu neigen. Zehn Jahre im Unterhaus des deutschen Fußballs haben Spuren und Narben hinterlassen.

fw

Auch interessant

Kommentare