1. hallo-muenchen-de
  2. Reise

Urteil zu Flugverspätung wegen Todesfall an Bord

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Urteil: Verspätet sich ein Flug wegen eines Todesfalls an Bord der Maschine, gilt nicht der sonst übliche Entschädigungsanspruch. © dpa

Der Flug nach Kairo verspätete sich wegen eines Todesfalls an Bord so deutlich, dass der Anschlussflug ans Urlaubsziel nicht mehr zu erreichen war. Ein Urlauber klagte auf Entschädigung.

Verspätet sich ein Flug wegen eines Todesfalls an Bord der Maschine, gilt nicht der sonst übliche Entschädigungsanspruch. Ein Todesfall ist als “außergewöhnlicher Umstand“ zu werten, für den nicht die Fluggesellschaft oder der Reiseveranstalter verantwortlich gemacht werden kann. Die Klage eines Fluggastes wies das Amtsgericht Frankfurt entsprechend als unbegründet ab (Az.: 31 C 2177/10 Ä83Ü). Das berichtet die Deutsche Gesellschaft für Reiserecht in ihrer Zeitschrift “ReiseRecht aktuell“.

Die kuriosesten Fälle vor Gericht

Der Kläger hatte eine Pauschalreise ans Rote Meer in Ägypten gebucht. Der Flug nach Kairo verspätete sich wegen eines Todesfalls an Bord so deutlich, dass der Anschlussflug ans Urlaubsziel nicht mehr zu erreichen war. Vom Reiseveranstalter wollte der Urlauber deshalb über die Entschädigung von gut 80 Euro hinaus, die er schon erhalten hatte, eine Ausgleichszahlung von 400 Euro. Zu Unrecht, argumentierte das Gericht: Gegen Verzögerungen, die sich durch einen plötzlichen Todesfall ergeben, könne der Veranstalter “keine zumutbaren Maßnahmen ergreifen“.

dpa

Auch interessant

Kommentare