1. hallo-muenchen-de
  2. Reise

Urlaub mit Kick

Erstellt:

Kommentare

null
Flotter Kick im Sand: Beachsoccer ist ein sehr schneller Sport, bei dem der Ball alle halbe Minute aufs Tor fliegt. © dpa

Bei den Clubs von Aldiana gehören Promis mit zum Programm. Ob Spitzensportler oder TV-Größe – irgendwer leitet immer irgendwo einen Workshop.

In unserer großen Urlaubsserie rund ums Thema Cluburlaub verrät heute der ehemalige Fußball-Nationalspieler Jens Nowotny Tipps und Tricks rund ums Kicken auf Sand.

Herr Nowotny, wie fühlen sich Tunesiens Strände an?

Bei den Clubs von Aldiana gehören Promis mit zum Programm. Ob Spitzensportler oder TV-Größe – irgendwer leitet immer irgendwo einen Workshop. In unserer großen Urlaubsserie rund ums Thema Cluburlaub verrät heute der ehemalige Fußball-Nationalspieler Jens Nowotny Tipps und Tricks rund ums Kicken auf Sand.

Herr Nowotny, wie fühlen sich Tunesiens Strände an?

null
Tipps vom ehemaligen Fußball-Nationalspieler Jens Nowotny © Aldiana Tunesien

Ganz wunderbar. Der Sandstrand am Aldiana Tunesien ist sehr fein und eignet sich perfekt zum Beachsoccerspielen. Im August leiten Sie ein Beachsoccer-Camp im Aldiana Tunesien. Was ist auf Sand anders als beim Spiel auf dem Rasen? Der größte Unterschied zum Fußball auf dem Rasen ist natürlich der Sand, auf dem barfuß gespielt wird. Beide Mannschaften bestehen aus je vier Feldspielern, einem Torwart und drei Auswechselspielern. Gespielt wird in drei Perioden mit je zwölf Minuten. Aufgrund der kleinen Spielfläche ist das Beachsoccer-Spiel wesentlich schneller und actionreicher.

Muss man für Beachsoccer Vorkenntnisse haben?

Es schadet natürlich nie, bereits ein paar Vorkenntnisse im Fußball mitzubringen. Sie sind jedoch nicht zwingend notwendig. Beachsoccer ist schnell erlernbar.

Welche Kondition muss man mitbringen?

null
Aldiana Djerba Atlantide © Aldiana Tunesien

Da Beachsoccer wesentlich schneller ist als ein herkömmliches Fußballspiel – im Schnitt fliegt jede halbe Minute der Ball aufs Tor – sollten die Teilnehmer natürlich schon eine gewisse Kondition mitbringen. Allerdings darf man nicht vergessen, dass Beachsoccer in erster Linie eine Fun-Sportart ist.

Wie und wo entspannt man nach dem Spiel am besten?

Im Aldiana Tunesien entspannt man am besten auf den großzügigen grünen Liegeflächen im Garten oder im Wellness-Center. Dort kann man sich nach einem Saunabesuch bei einer Massage richtig schön durchkneten lassen. Der Aldiana Tunesien ist so groß wie 15 Fußballfelder.

Ihr Lieblingsplatz im Club?

Zwischen den Trainingseinheiten genieße ich am liebsten die Ruhe im Garten unter Palmen oder rund um den Ruhepool. Cluburlaub ist stark sportlich orientiert.

Bei welchen Sportarten sind Sie im Aldiana Tunesien gerne mit von der Partie?

Da ich ein großer Fan jeglicher Sandsportarten bin, bin ich bei einem Beachvolleyball-Spiel natürlich immer gern dabei. Man findet mich aber auch auf dem Wasser – beim Surfen, Segeln oder Schwimmen.

Was schätzen Sie an der Destination Tunesien besonders?

Besonders die Abwechslung und die Gegensätze aus Küste und Wüste, Erholung und Abenteuer, und den europäischen Standard gepaart mit orientalischen Einflüssen.

Was sollte man sich dort unbedingt anschauen?

Bei einem Urlaub im Aldiana Tunesien sollte ein Ausflug nach Hammamet auf gar keinen Fall fehlen. Hier lässt es sich wunderbar flanieren – durch die weißen Gassen von Medina oder entlang der alten Festungsmauern. Sehenswert sind auch die Überreste der alten Römersiedlung Pupput.

Was darf in Ihrem Urlaubsgepäck nie fehlen?

Auf keinen Fall dürfen meine Laufschuhe fehlen. Denn im Aldiana Tunesien beginne ich den Tag gerne mit einem Lauf am kilometerlangen Sandstrand.

REISE-INFOS ZU TUNESIEN

REISEZIEL Die Tunesische Republik liegt in Nordafrika, hat gut zehn Millionen Einwohner und ist mit rund 164.000 Quadratkilometern Fläche knapp doppelt so groß wie Österreich.

WOHNEN Der Aldiana Tunesien liegt an der Ostküste zwischen Hammamet und Nabeul, rund 75 Kilometer von der Hauptstadt Tunis entfernt. Die 321 Zimmer sind verteilt auf das Haupthaus, Nebengebäude und Bungalows.

SPORT Schwerpunkte im Aldiana Tunesien sind alle Sportarten im und am Wasser wie Segeln und Surfen sowie Beachsoccer und Beachvolleyball. Auf dem Clubgelände gibt es eine Kompakttrainingsanlage für Golfer, drei Plätze liegen in nächster Umgebung, außerdem gibt es zehn Sandplätze für Tennisspieler.

REISETYP Wer Sport ohne Grenzen sucht, gerne ins Wellness-Center geht und als Familie für die Kinder umfangreiche Animations- und Sportprogramme sucht, kann hier seinen Urlaub als Single, Paar oder Familie genießen.

PREISE Eine Woche im Aldiana Tunesien kostet ab 665 Euro pro Person (im DZ) mit Flug ab/bis München, Transfer und All-inclusive-Verpflegung. Das Beachsoccer-Camp mit Jens Nowotny findet vom 5. bis 9. August statt und kostet 49 Euro pro Person.

WEITERE INFOS im Reisebüro oder unter www.aldiana.de, Telefon 01803/90 10 48 (9 Cent/Min. im dt. Festnetz, Mobilfunk max. 42 Cent/Min.).

IHR GEWINN

Wer einen einwöchigen Urlaub für zwei Personen mit Flug und All-inclusive-Verpflegung im Aldiana Djerba Atlantide gewinnen will, ruft bis Dienstag, 14. Juni, an unter Tel.0137/808 40 05 70 und spricht dort das Stichwort „Kicker“, seinen Namen, Adresse und Telefonnummer aufs Band oder schickt eine SMS mit tz win kicker und seinen persönlichen Angaben an die 52020. *

*dpa-Infocom, 0,50 Euro pro SMS bzw. Anruf aus d. dt. Festnetz, ggf. abweichende Tarife a. d. Mobilfunknetz

Auch interessant

Kommentare