Letzter Air-Berlin-Flug aus München: Mit dieser Überraschung wird keiner rechnen

Am 15. August 2017 gab Air Berlin ihre Insolvenz bekannt. Nun rückt der Tag näher, an dem der letzte Flug startet. Und dieser wird für eine Überraschung sorgen.
Bald ist es soweit: In knapp zwei Tagen wird sich am Freitag (27. Oktober) ein Flieger der Air Berlin in die Lüfte erheben, um seine letzte Reise von München nach Berlin anzutreten. Wie bekannt ist, soll er planmäßig um 21.35 Uhr starten und um 22.45 Uhr in Berlin-Tegel landen. Mit diesem Kurzstreckenflug verabschiedet sich die insolvente Air Berlin – und damit auch ein Stück deutscher Fluggeschichte.
Letzter Air-Berlin-Flug wird für Überraschung sorgen
Um diesem besonderen Ereignis Tribut zu zollen, soll an diesem Tag ein einzigartiges Treffen stattfinden. Und das wird für mächtig Furore sorgen: Schließlich heißt es, dass sich Pilotinnen, Piloten, Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter diverser Airlines zu diesem Anlass zusammengeschlossen haben, um ein Zeichen zu setzen.
Dazu wollen sie sich angeblich zu gegebener Zeit am Tempelhofer Feld in Berlin zusammenfinden, um von dort aus gemeinsam zum Flughafen Berlin-Tegel zu fahren. Das Besondere daran: Sie alle werden das Outfit ihrer eigenen Airline dabei tragen. Dort angekommen, werden Sie dann pünktlich um 22.45 Uhr den allerletzten Air-Berlin-Flug in Empfang nehmen. Eine rührende Geste und Szene, bei deren Anblick sicherlich kein Auge trocken bleiben wird.
Zudem wurde jetzt bekannt, dass bereits auch vor dem Start um 21.35 Uhr der Flieger mit einer Wasserfontäne auf dem Rollfeld verabschiedet werden soll. Doch inwieweit das stimmt oder wie groß das Event wirklich aufgezogen wird, wird sich wohl erst am Freitag zeigen.
So soll dem letzten Air-Berlin-Flug durch die Flugkräfte Tribut gezollt werden
Momentan wird der Plan noch innerhalb einer Chatgruppe im Internet organisiert, heißt es. Während einige mit Bussen nach Berlin reisen wollen, sollen andere sich verabredet haben, sich an Flughäfen deutschlandweit auf der Besucherterrasse oder auf dem Rollfeld zu versammeln.
Wie die Bild jetzt berichtet, wurde im Internet im Vorfeld bereits folgendes dazu mitgeteilt: "Wir haben nun gemeinschaftlich die große Möglichkeit, die gesamte Bevölkerung endlich mal darauf hinzuweisen, auf welche perfide Art und Weise wir hier alle abgesägt werden sollen. Um nun all dieser oben genannten Dinge und auch unserer großen Gemeinschaft mehr Ausdruck und Popularität zu verleihen, treffen wir uns alle."
Wie vor kurzem offiziell bekannt gegeben wurde, soll Lufthansa bereits große Teile der insolventen Fluggesellschaft übernommen haben.
Lesen Sie auch: Das sind 2017 die besten Airlines der Welt - auch Air Berlin fand sich darunter. Und diese Stewardess verrät, dass man in diesem Knochenjob hart im Nehmen sein muss.
jp