Flug ins neue Jahr

Wenn das alte Jahr dem neuen die Hand gibt, schauen wir von der Erde hinauf in den Himmel und schicken Leuchtzeichen. Es gibt aber auch Menschen, die schauen von da oben hinunter auf die Erde...
...weil sie in diesem Augenblick in einem Flieger sitzen, irgendwo zwischen den Kontinenten, auf dem Weg von A nach B. Sieben Flüge, sieben Ziele, sieben Geschichten, wie Passagiere und Besatzung Silvester über den Wolken erleben:
Singapore Airlines Flug SQ 327 von München nach Singapur
Wenn es Mitternacht ist wird sich die Maschine der Singapore Airlines, die am 31. Dezember um 13.10 Uhr in München startet,

gerade über Malaysia befinden. Mitternacht in der Heimat wohlbemerkt, denn auf ihrem 10.000 Kilometer langen Weg nach Singapur überholt die Zeit die Passagiere um exakt sieben Stunden. 7.55 Uhr ist es bei der Ankunft im südostasiatischen Stadtstaat, und wer seine Uhr beim Aussteigen noch nicht umgestellt hat, der sieht: Das alte europäische Jahr ist gerade eine knappe Stunde alt. An Bord der mehrfach preisgekrönten asiatischen Airline kann man übrigens statt mit Sekt auch mit einem Singapore Sling auf das neue Jahr anstoßen, dem Cocktail nach dem 100 Jahre alten Originalrezept aus dem legendären Raffles-Hotel, in dem schon Schriftsteller wie Hermann Hesse („Steppenwolf“), Rudyard Kipling („Dschungelbuch“) und Somerset Maugham („Der Menschen Hörigkeit“) übernachteten.
Condor Flug DE 6314 von Frankfurt nach Mauritius
Auch Piloten wollen mal auf dem Boden bleiben. Wer bei den Airlines die Dienstpläne machen muss, der weiß: Für die Weihnachts- und

Silvesterflüge steht das Flugpersonal nicht unbedingt Schlange. First Officer David Schmidt (32) ist da die große Ausnahme. Der ist richtig glücklich, dass er an Silvester auf dem Condor-Flug DE 6314 von Frankfurt nach Mauritius eingeteilt ist. „Ist doch toll, wenn man das neue Jahr mit der Tätigkeit beginnen darf, die man am liebsten tut, nämlich fliegen“, sagt er. Aber der Jung-Pilot hat natürlich gut reden: Mit an Bord ist, ebenfalls als Crew-Mitglied, seine Freundin. Und Ziel ist Mauritius, Trauminsel im Indischen Ozean, Sehnsuchtsziel aller Liebenden. „Wir freuen uns schon sehr auf die anschließenden Urlaubstage dort“, gesteht David Schmidt. Landen wird die Condor, die um 16.45 Uhr in Frankfurt startet, dort um 7.05 Uhr. Um Mitternacht ist die Maschine, die mit 270 Passagieren ausgebucht ist, vor der Küste Ostafrikas. Wo genau hängt auch von Wind und Wetter ab. Zum Abendessen gibt es Öhrchen-Nudeln mit Pesto, im Bordprogramm läuft „Crazy, Stupid, Love“. Passt.
Air Berlin Flug AB 7211 von Miami nach Berlin
263 Passagiere und acht Crewmitlieder erleben Silvester in der Maschine der Air Berlin mit der Flugnummer AB 7211 auf ihrem Weg von Miami nach Berlin. Wenn das Jahr wechselt, werden sie sich gerade über dem Atlantik in der Nähe der Bermudas befinden, genau genommen auf den Koordinaten N28°21‘40.08“ WO67°31‘42.68“. An Bord wird es ein Glas Sekt geben und eine nette Ansage vom Kapitän.
Was das eigentlich für Leute sind, die zwischen den Jahren irgendwo da oben zwischen den Kontinenten herumfliegen? „Größtenteils Urlauber“, meint Air-Berlin-Sprecher Andreas Burkhardt. Oder Menschen der Kategorie, die man in der Luftfahrt-Sprache mit „VFR“ abkürzt, was soviel heißt wie: Visiting Friends and Relatives – Verwandtenbesucher also. Flug AB 7211 landet im neuen Jahr planmäßig um 9.30 Uhr in Berlin. Die Verwandten werden schon am Ausgang stehen.
Die dümmsten Fragen von Fluggästen
Lufthansa Flug LH 738 von Frankfurt nach Hongkong
Um 18 Uhr startet am 31. Dezember in Frankfurt die Lufthansa mit der Flugnummer LH 738 in Richtung Hongkong. Um Mitternacht ist die Maschine über dem Tian-Shan-Gebirge an der Grenze von Kasachstan nach China, fliegt also gerade in den chinesischen Luftraum ein. Zum Anstoßen gibt’s dann ein Glas Sekt (in der Economy-Klasse) oder Champagner (in der Business- und First Class), und ein Schokoladen-Hufeisen als Glücksbringer. Kapitän und Purser werden den Passagieren (die Maschine ist fast ausgebucht) für das neue Jahr Glück wünschen.
Sollten Chinesen an Bord sein, dürften die das Silvester-Ritual allerdings eher unbeteiligt beobachten. Das chinesische Neujahrsfest fällt 2012, im Jahr des Drachen, auf den 23. Januar.
Tuifly Flug X3 2149 von Fuerteventura nach Hannover
Hirschgulasch mit Blaukraut und Knödel steht auf der Speisekarte, und die 180 Urlauber, die am 31. Dezember mit Tuifly von der Kanareninsel Fuerteventura zurück nach Hannover fliegen, werden sich vielleicht freuen, doch noch ein bisschen kulinarische Weihnachtsstimmung mitzukriegen. Im Bordkino läuft „Die große Chance“ mit Sandra Bullock in der Hauptrolle. Ungefähr über dem Ruhrgebiet wird die Maschine an Mitternacht sein und es bleiben gerade noch ein paar Minuten, um ganz schnell mit einem Glas Sekt anzustoßen. Denn um 0.35 Uhr landet Flug X3 2149 schon auf dem Flughafen von Hannover. Willkommen daheim – und in einem neuen Jahr.
Air New Zealand Flug NZ 1 von London nach Auckland
Es ist die Reise ans andere Ende der Welt. 26 Stunden und 40 Minuten ist die Boeing 777-300 der Air New Zealand von London Heathrow via Los Angeles nach Auckland auf der neuseeländischen Nordinsel unterwegs. Genug Zeit, um die 338 Passagiere schon mal einzustimmen.
Im Bordprogramm läuft Kiwi-Musik, es gibt neuseeländischen Wein und um Mitternacht, wenn sich die Maschine gerade über dem Gods Lake in der kanadischen Provinz Manitoba befindet, wird mit neuseeländischem Sekt angestoßen. Einer der Crew-mitglieder ist First Officer Paul Clayton (52), der sagt: „Solche Silvesterflüge sind Teil meines Jobs, seitdem ich bei Air New Zealand angefangen habe. Ein gutes neues Jahr werde ich den Passagieren auch erst gegen Morgen wünschen. Erfahrungsgemäß schlafen die meisten um Mitternacht.“
Emirates Flug EK 52 von München nach Dubai
Business as usual: „Silvester wird thematisch oder servicetechnisch nicht besonders aufgegriffen“, sagt ein Sprecher der arabischen Fluglinie Emirates, und wer auf dem Flug EK 52, der am 31. Dezember um 21.40 Uhr in München in Richtung Dubai startet, auf Silvester anstoßen will, muss sich sein Glas Sekt schon extra bestellen.
Schade, dass es nicht der Airbus A380 ist, der über den Jahreswechsel hinweg in die arabischen Emirate fliegt. Denn der hätte eine Bar an Bord. Der Supervogel aber ist auf dem Nachmittagsflug eingesetzt und landet schon vor dem Jahreswechsel am Golf.
Christine Hinkofer