Drei Tipps, wie Sie nie wieder Platz im Reisekoffer verschwenden
Sie ist eine renommierte Naturfotografin – und jettet ständig um die ganze Welt. Kein Wunder, dass Jill Paider weiß, wie man mit kleinem Gepäck reist.
Bevor sie die magische 40 knackt, wollte sie 100 Länder bereist haben: Das war das große Lebensziel von Jill Paider. Die bekannte Fotografin hat es geschafft – wohl auch dank ihres kreativen Vermögens, schnell und leicht von A nach B zu gelangen. "Carry-On Only" (dt.: "Nur mit Handgepäck") heißt ihr kürzlich erschienenes Werk, in dem sie von ihren Reisen rund um den Globus mit atemberaubenden Fotografien erzählt.
So reisen Sie stilvoll mit Handgepäck
Auf ihren Touren hat sie allerdings erst lernen müssen, nur mit leichtem Gepäck klarzukommen. Doch es war für sie ein Muss - schließlich ist es auf schwierigem Terrain mühselig, einen schweren Trolley hinterherziehen zu müssen. In einem Interview mit CNN Travel hat sie nun Tipps verraten, wie auch Sie immer gut auf Reisen aussehen können – ohne viel dabei haben zu müssen.
Lesen Sie auch: Das sind die To-Dos vor dem Abflug in den Urlaub.
1. Leicht reisen
"Es ist wichtig, Dinge einzupacken, die praktisch und aus leichtem Stoff sind, die immer gut aussehen, wenn man sie anzieht", so Paider. Sie rät bei Klamotten unter anderem zu einfachen Basic-Teilen, die zu allem kombinierbar sind. Schließlich können viele Dinge an dem Ort, an dem Sie sich gerade aufhalten, meist zusätzlich erworben werden.
2. Zwiebel-Look
Wer Basic-Tops oder T-Shirts trägt, kann diese mit den richtigen (Schmuck-)Accessoires oder leichten Geweben, wie Schals, Sarongs oder Hüten aufpimpen. "So hat man nicht das Gefühl, jeden Tag das Gleiche zu tragen", schmunzelt die Fotografin. Dies gilt besonders für Backpacker beziehungsweise Weltenbummler, die sich an vielen verschiedenen Orten oder in verschiedenen Klimazonen aufhalten.
3. Nur das Nötigste einpacken
Die Jetsetterin hat stets einige Dinge in ihrem Koffer, auf die Sie auf ihren Reisen nicht verzichten kann: "Ich habe immer einen Regenschirm und eine Schlafmaske, die ich nutze. Außerdem habe ich immer bequeme Schuhe dabei, nicht zwingend immer dasselbe Paar, aber es sind immer Schuhe, mit denen ich lange und gut laufen kann." Ein Paar Schuhe reiche aus – vor allem seien sie dann Gold wert, so Paider, wenn sie robust sind und trotzdem auch genauso gut abends zu einem Dinner getragen werden können.
Erste Hilfe im Urlaub: Das gehört alles in Ihre Reiseapotheke.
Außerdem finden sich in Paiders Handgepäck Tee und Snacks sowie Jet-Lag-Pillen, Kosmetika und sogar eine Mini-Yogamatte. Schwierig wird es allerdings bei ihrem Kamera-Equipment. Dennoch hält sie sich auch hier stets an ihr minimalistisches Credo: "Je weniger, desto besser."
Lesen Sie auch: Reiseimpfungen sind oftmals essentiell - doch wer übernimmt die Kostenübernahme dafür?
jp