44 Alpenpässe gesperrt

Der Winter ist da! Im Hochgebirge erobert der Winter ein immer größeres Terrain und beeinträchtigt vielerorts die Querung der Alpen. 44 Alpenpässe sind gesperrt.
Wie der Auto Club Europa (ACE) und der ADAC in seinem Alpenstraßenbericht mitteilte, sind jetzt 44 der rund 200 meist befahrenen Passstraßen für den Verkehr gesperrt. Das sind sechs mehr als in der Vorwoche.
Mit Wintersperre versehen sind unter anderem nun auch das
- Furkajoch in Österreich
- Penserjoch in Italien
- Forcola di Livigno, dieser Pass verbindet die Schweiz und Italien.
- Splügenpass (I/CH), der bisher nur vorübergehend geschlossen war.
Lesen Sie mehr
Es wird empfohlen nur mit Winterausrüstung beziehungsweise mit Schneeketten im Gepäck in die Alpen zu reisen und sich auf weitere Behinderungen einzustellen.
ampnet/nic/ml