Wohneigentum ist teurer geworden

Berlin - Eigentumswohnungen und Häuser in Deutschland sind teurer geworden. Am stärksten kletterte der Preisinbdex für Häuser nach oben.
Nach Angaben des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (vdp) in Berlin kletterte der Preisindex im dritten Quartal 2010 im Vergleich zum Vorjahr um 1,4 Prozentpunkte. Im Vergleich zum zweiten Quartal 2010 lag er um 0,7 Prozentpunkte höher. Der Index ergibt sich aus den Immobilienkäufen, die von den Mitgliedsinstituten des Verbandes erfasst werden.
Selbst genutzte Wohnungen kosteten den Angaben zufolge im dritten Quartal 0,5 Prozentpunkte mehr als im Zeitraum von April bis Juni, Häuser 0,9 Prozentpunkte mehr. Im Jahresvergleich entwickelten sich die Preise allerdings gegenläufig: Für Häuser stieg der Preisindex im dritten Quartal 2010 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2,1 Prozentpunkte, für Eigentumswohnungen sank er um 0,3 Prozentpunkte.
Nach Einschätzung des Verbands wird sich der Trend in den kommenden Monaten fortsetzen. Dafür sprächen die deutliche wirtschaftliche Erholung und die unerwartet positive Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt. Unterstützend wirkten sich auch die günstigen Finanzierungsbedingungen aus.
dpa