Wachstumsstütze: Eine Schnur hilft der Stangenbohne

Sie ist ein fester Bestandteil vieler Gärten und ihre Schoten sind köstlich: Die Stangenbohne. Im Vergleich zur Buschbohne benötigen sie für ein gutes Gedeihen jedoch eine Rankhilfe. Der Verbraucherinformationsdienst aid erklärt, worauf zu achten ist.
Bonn (dpa/tmn) - Stangenbohnen wachsen gegen den Uhrzeigersinn in die Höhe. Dafür brauchen sie eine Schnur, erklärt der Verbraucherinformationsdienst aid in Bonn.
Gut gedeihen Stangenbohnen im Gewächshaus. Sie lieben auch die dort herrschende hohe Luftfeuchtigkeit. Allerdings ist sie zugleich ein Risiko für die Hülsenfrüchte: Schadpilze können bei feuchten Bedingungen die Pflanzen befallen. Daher müssen Hobbygärtner dafür sorgen, dass die Blätter trocken bleiben.