1. hallo-muenchen-de
  2. Leben
  3. Wohnen

Traumhaus: Tops und Flops der Wünsche

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

sauna
Fast jeder vierte Deutsche würde sein Traumhaus mit einem Swimmingpool oder einer Sauna ausstatten. © dpa

Wer sein Traumhaus plant, hat natürlich so einige Wünsche. Doch die können sehr unterschiedlich sein. Hier die Tops und Flops der Wünsche, die sich deutsche Häuslebauer am liebsten erfüllen würden.

Würde für den Hausbau genügend Geld da sein, dann hätte fast jeder vierte Deutsche in seinem Traumhaus einen Swimmingpool oder eine Sauna, so Baugeldexperte Kai Oppel, HypothekenDiscount. 

Eine tolle Lage der Immobilie und viel Platz für die Kinder zählen zu den weiteren Wünschen, die sich die Bauherren als Extra leisten würden. Weit abgeschlagen rangiert auf den hinteren Plätzen der Wunsch nach dem eigenen Heimkino oder einem Partykeller.

Wohnen Kleiderschrank
jede zehnte Frau einen begehbaren Kleiderschrank im neuen Heim. © dpa

Während der Traum vom persönlichen Wellnessbereich bei Männern und Frauen gleich stark vertreten ist, zeigt sich bei der Kleideraufbewahrung ein deutlicher Geschlechterunterschied: So wünscht sich jede zehnte Frau einen begehbaren Kleiderschrank im neuen Heim. Denn für Schuhe, Taschen, Hüte und Kleider muss in der Traumimmobilie vor allem eines vorhanden sein – viel Platz. Männern kommt dieser Wunsch dabei deutlich seltener in den Sinn. Von hundert Männern legen insgesamt nur drei Wert auf einen begehbaren Schrank.

Allerdings: Mit zunehmendem Alter scheint den Deutschen ein Extra an Stauraum immer wichtiger zu werden. 17 Prozent der Generation 60plus würde die Vorteile eines begehbaren Kleiderschrankes nutzen – wenn der Platz dafür in ihrer Immobilie vorhanden wäre.

Wohnen
Das Traumhaus der Deutschen hat einen Pool. © dpa

Auch den Wunsch nach einer tollen Wohnlage würde sich jeder Dritte in diesem Alter erfüllen. Zwar stehen Wellness- und Erholungsbereich bei den Älteren noch immer hoch im Kurs, doch wird die Lage der Immobilie immer bedeutender.

 „Die eigenen Erfahrungen aus der Vergangenheit spielen hier eine entscheidende Rolle“, sagt Kai Oppel von HypothekenDiscount. „Denn wer schon einmal ein eigenes Haus gebaut hat, der weiß, an welchen Ecken falsch gespart wurde. Wichtiger als jeder Pool ist die Lage. Sie entscheidet maßgeblich über Lebensqualität und Wertigkeit des Investments.“

Auch interessant

Kommentare