1. hallo-muenchen-de
  2. Leben
  3. Wohnen

Großes Windröschen kommt mit trockenen Böden klar

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Der lateinische Namen für Großes Windröschen ost Anemone sylvestris. Foto:Andrea Warnecke
Der lateinische Namen für Großes Windröschen ost Anemone sylvestris. Foto:Andrea Warnecke © Andrea Warnecke

Das Große Windröschen blüht im Mai. Die Pflanze wirkt zart, ist aber eigentlich recht robust.

Berlin (dpa/tmn) - Das Große Windröschen (Anemone sylvestris) gedeiht gut an sonnigen Standorten. Auch trockene Böden machen der Pflanze nichts aus, erklärt der Bund deutscher Staudengärtner (BdS) in Berlin.

Denn sie bildet Ausläufer, die selbst über eine größere Strecke auf Wassersuche gehen können. Das Große Windröschen ist ein Pflanztipp für den Monat Mai: Dann zeigt die Pflanze ihre Blüten. 

Auch interessant

Kommentare