1. hallo-muenchen-de
  2. Leben
  3. Wohnen

Frost schadet leicht ausgetriebenen Narzissen nicht

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Wenn Narzissen nur leicht ausgetrieben sind, schadet Frost den Zwiebelpflanzen in der Regel nicht. Nur die Blüte sollte noch nicht zu sehen sein. Foto: Andrea Warnecke
Wenn Narzissen nur leicht ausgetrieben sind, schadet Frost den Zwiebelpflanzen in der Regel nicht. Nur die Blüte sollte noch nicht zu sehen sein. Foto: Andrea Warnecke © Andrea Warnecke

Einige Frühblüher zeigen bereits die ersten Triebe. So mancher Hobbygärtner macht sich nun Sorgen, dass der Frost diesen Pflanzen schaden könnte. Doch Tulpen und Narzissen etwa verkraften die Kälte in den meisten Fällen.

Bonn (dpa/tmn) - Die warmen Winterwochen haben erste Blumenzwiebel aufgeweckt, die eigentlich erst zum Winterende und im Frühling erscheinen. Jetzt ist es wieder bitterkalt. Was passiert mit ausgetriebenen Tulpen und Narzissen?

Solange sie ihre Blüten noch nicht gezeigt haben, schadet ihnen Frost nicht, erklärt die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Und die bereits geöffneten Blüten von Winterblühern wie Christrosen und Zaubernuss können bei tiefen Minusgraden zwar erfrieren, aber die Pflanzen überstehen die harten Witterungsbedingungen.

Auch interessant

Kommentare