Fenchel: Bis Mitte Juli aussäen oder -setzen

Fenchel lässt sich gut selbst anbauen. Allerdings wächst das Gemüse ungern immer wieder an der gleichen Stelle. Die Fläche sollte deshalb regelmäßig gewechselt werden. Jetzt ist die beste Zeit für die Aussaat.
Bonn (dpa/tmn) - Noch bis etwa Mitte Juli reicht die Zeit, um Fenchel als Samen oder kleine Pflanze im Gemüsebeet anzusiedeln. Am besten kommt das Gemüse auf Flächen, auf denen zuvor Winterporree, Kohl, Kartoffeln, Spinat oder Radieschen gewachsen sind.
Auf Flächen hingegen, auf denen zuletzt Fenchel selbst oder andere Doldenblütler wie Dill, Kümmel oder Anis standen, sollte man vier Jahre damit pausieren. Das rät der Verbraucherinformationsdienst aid in Bonn.
Zur Mischkultur mit Fenchel sind Feldsalat, Kopfsalat, Gurken und Erbsen gut geeignet. Wichtig ist es, etwas Erde um die Fenchelknollen im Beet anzuhäufeln, wenn sie ungefähr so groß wie ein Hühnerei sind. Dadurch werden sie geschmackvoller und auch zarter.