Zum Schleifen von Holz und Metall Klasse FFP2 wählen
Wo geschliffen wird, wirbelt Feinstaub durch die Luft. Heimwerker sollten sich daher bei häufigen Arbeiten eine entsprechende Schutzmaske zulegen. Besonders wichtig ist …
Schnee im Garten: Das können die Hobbygärtner falsch machen
Bonn (dpa/tmn) - Die Natur hält dicken Schneefall schon aus. Was sie aber in manchen Fällen nicht verträgt, ist das Eingreifen des besorgten Hobbygärtners. Drei Dinge, …
Ist die passende Wohnung erst gefunden, steht der Unterschrift zum Mietvertrag nichts mehr im Wege. Doch hier gibt es mögliche Fallen, die sich Mieter genau ansehen …
Warten Sie noch auf ein Paket oder hatten Sie schon wieder einen Abholschein im Briefkasten, obwohl Sie zuhause waren? Die Paketboten sind mit der Anzahl an Paketen …
BGH versagt 80-Jährigem Fahrstuhl zur Eigentumswohnung
Ein Rentner will zu seiner Wohnung im fünften Stock einen Aufzug und scheut keine Kosten. Aber Nachbarn stellen sich quer. Das Urteil zeigt, dass Barrierefreiheit nicht …
Zuhause ist für viele mehr als nur ein Ort. Wohnblogs bieten Inspiration für Einrichtung, Deko und Design, um die eigenen vier Wände möglichst schön zu gestalten.
Konkurrenz im Pflanzenreich? Ja, auch das gibt es. Bei Bäumen können zwei nebeneinander sprießende Triebe problematisch sein - es gilt daher, einen trieb frühzeitig zu …
Es gibt Sofas in allen Formen. Kleine Tische für Singles und lange Tafeln für Familien werden angepriesen. Grünes wird gehypt, zugleich bleibt Blau als Farbe für Möbel …
Hausbesitzer sollten Schneelast ihres Dachs kennen
In höher gelegenen Orten ist man auf Schnee vorbereitet. Hier werden die Dächer so gebaut, dass sie dicke Decken aushalten. Aber wie viel halten Gebäude in Gebieten auf, …
Greenpeace: Apple Spitze bei Nutzung erneuerbarer Energien
Cloud- oder Streaming-Dienste sind große Strom-Verbraucher. Deshalb schaut sich Greenpeace regelmäßig an, ob die Dienste mit erneuerbaren Energien versorgt werden. …
Im Winter ist plötzlich alles anders: Die Straßen sind glatt, ohne dicke Jacke geht nichts mehr, Aktivitäten unter freiem Himmel sind nur noch eingeschränkt möglich. …
Auch in den kommenden Tagen muss mit weiteren Schneefällen gerechnet werden. Eigentümer, oft auch Mieter müssen dann ihre Räumdienste antreten. Was genau wann anfällt, …
Schnee im Garten - ist das gut oder schlecht für die Pflanzen? Das fragt sich so mancher Hobbygärtner. Denn der will seine Schützlinge nicht erfrieren lassen. Die …
Chinesische Winterblüte: Blüten duften nach Vanille
Vanille-Aroma erzeugt gute Laune. Wer seiner Seele auf natürliche Weise schmeicheln möchte, sollte sich ein paar Zweige der Chinesischen Winterblüte ins Haus holen.
Eigentümer können Einsicht in Verwaltungsunterlagen fordern
Die Geschäfte einer Wohnungseigentümergemeinschaft bestellt in der Regel der Verwalter. Misstraut ein Eigentümer dem Verwalter, kann er dessen Unterlagen einsehen. …
Im Schatten wie im Sonnenschein zu Hause: Die Eibe
Die Eibe macht vieles mit, was der Hobbygärtner mit ihr anstellt: Sie lässt sich bis auf den Stamm zurückschneiden - und so wird aus einem Baum ein hübsches …
Mietpreisbremse: Wie setzen Mieter ihre Rechte durch?
Die Mietpreisbremse soll den Anstieg der Mieten vor allem in Ballungsräumen verhindern. Doch wie kommen Mieter an die Informationen, ob sie zuviel bezahlen? Und was …
Will ein Vermieter einen Balkon anbauen lassen, muss der Mieter diese Modernisierung in der Regel dulden. Denn eine solche Maßnahme steigert meist dauerhaft den Wohnwert.
KfW gibt wieder Zuschüsse für Barrieren-Beseitigung
Im Alter können beim Wohnen schnell Hürden entstehen. Für Baumaßnahmen wie beispielsweise das Errichten von Treppenliften bietet eine Kreditanstalt eine finanzielle …
Die Christrose blüht, wenn es draußen trist und kalt ist. Im Winter erfreut sie die Menschen als Zimmerpflanze mit weißen, rosafarbenen oder gelben Blüten. Später kann …
Tulpen für die Vase nicht mit der Schere anschneiden
Das Anschneiden von Blumen ist ein üblicher Tipp, der von einem Floristen nach einem Kauf mit auf den Weg gegeben wird. Allerdings sollte man es nicht bei allen …
Schornstein-Sanierung: Oft nur Arbeiten am Kaminkopf nötig
Den Schornstein übersieht man oft, wenn man sich einen Überblick über den Sanierungsbedarf der kommenden Jahre am Haus verschafft. Aber irgendwann ist der Schacht auch …
Effizient und umweltschonend - die Kraft-Wärme-Kopplung ist ein Prinzip, das auch Verbraucher zur eigenen Versorgung mit kleinen Privat-Kraftwerken nutzen können. Aber …
Schneeschaufeln und Streugut: Das sollten Eigentümer wissen
Der Winter ist da. Hauseigentümer müssen jetzt handeln: Sie brauchen Schneeschieber und Streugut. Davon finden sie im Handel eine große Auswahl. Doch welche Kriterien …
Umziehen ist teuer: Denn neben den Kosten für den Möbeltransport muss oft für die alte und die neue Wohnung gleichzeitig Miete gezahlt werden. Kann man die Miete der …
Kombigeräte sind platzsparend. Daher setzen gerade Single-Haushalte und Menschen in kleinen Wohnungen zum Beispiel auf Waschtrockner, die Waschen und Trocknen vereinen. …
Schimmel ist gerade im Winter ein großes Problem. Betroffen sind meist große Flächen, wie beispielsweise hinter einer Schrankwand. Sobald man den Schimmel entdeckt, muss …
An einem Nachmittag rund um den Globus reisen: Das Klimahaus in Bremerhaven macht es möglich. Die Besucher erleben hautnah die drückende Hitze in der Sahelzone und die …
Es reicht jetzt mit Weihnachten - Wohin mit dem Baum?
So schön die Weihnachtszeit auch ist: So langsam muss man sich davon verabschieden - und mit ihr auch vom Christbaum. Der kann auf verschiedene Wege entsorgt werden.
Der Winter ist da: Tipps für unvorbereitete Hausbesitzer
Sturmtief «Axel» hat mancherorts für starken Schneefall mit Schneeverwehungen gesorgt. Hausbesitzer sollten schnell reagieren, damit es nicht zu Feuchteschäden am …
Westfalen kennen das Rübenkraut, dessen Name vielen Deutschen nichts sagt: Stielmus. Die Pflanze sollte schon während des Winters gesät werden und gut mit Nährstoffen …
Immergrüne Pflanzen kommen besonders in der kalten Jahreszeit zur Geltung - der Kontrast zur kargen Umgebung setzt die Gehölze auf dem Balkon gut in Szene. Einige …
Beim Waschmittelkauf ist die Kilozahl nicht entscheidend
Beim Wäschewaschen kann aus unterschiedlichen Gründen unnötig Geld ausgegeben werden. Deshalb sollte man beispielsweise beim Waschmittel nicht auf das Gewicht des …
Entdecker des Usambaraveilchens in Tansania war ein deutscher Kolonialbeamter. Und die Pflanze wurde erstmals in Hannover kultiviert. Und doch brauchte es Umwege über …
Duschen im Regen: Was moderne Brausen fürs Bad alles können
Gut alle 20 Jahre gönnen sich die Deutschen ein neues Badezimmer. Das ist eine ziemlich lange Zeitspanne - und zuletzt hat sich in der Branche einiges getan.
Nicht zu viel Wasser: Zimmerpflanzen sollten im Winter nicht in Flüssigkeit ertränkt werden. Sonst drohen dunkle Flecken oder sogar der Tod der Pflanze.
Das Teeservice galt lange als altbacken. Doch das Image hat sich gewandelt, Tee steht heute für Entschleunigung und Achtsamkeit. Und deshalb gibt es eine große Vielfalt …
Ein Kompost hat viele Vorteile: So eignet sich das daraus gewonnene Material zur Verbesserung der Bodeneigenschaften im eigenen Garten und kann als Dünger verwendet …
Wer eine bestehende Immobilie kaufen will, sollte sie genauer unter die Lupe nehmen - denn gerade ältere Gebäude können Mängel haben. Doch auch wenn Käufer diese erst …
Wird ein Mietvertrag gekündigt, will der Vermieter die Wohnung meist übergangslos weitervermieten. Dafür brauchen Interessenten Zugang zur Wohnung. Diesen dürfen Mieter …
Gelbe Blätter an Orchidee sind Hinweis auf zu viel Sonne
Orchideen sind beliebte Zimmerpflanzen. Jedoch ist ihre Pflege nicht ganz einfach. Durch verschiedene Reaktionen macht die Pflanze darauf aufmerksam, dass sie falsch …
Bei Eis und Schnee besteht für Vermieter beziehungsweise Eigentümer eine Räum- und Streupflicht. Diese Aufgabe kann der Vermieter prinzipiell auch auf Mieter übertragen.
Mit Knetmasse die Dichtungsband-Dicke am Fenster ermitteln
Wenn es im Zimmer zieht, liegt das oft am undichten Fensterrahmen. Den können Heimwerker jedoch leicht wieder verkleben. Die richtige Dicke für die Dichtungsbänder …
So leben Möbel länger: Tipps und Tricks für Heimwerker
So mancher Schrank überlebt den Umzug nicht. Oder die Rückwand bricht schon früher aus, weil man Bücher zu tief hineinschiebt. Diese Probleme kennt, wer in eher billige …