Die schonende Zubereitung mit Dampf wird immer beliebter. Einfacher als im Kochtopf mit Dünsteinsatz geht es mit speziellen Dampfgarern. Günstige Geräte kriegt man schon …
Wer den Garten mit Holzasche düngen will, sollte sich besser eine Alternative überlegen. Denn die verbrannten Pflanzenfasern können Schadstoffe freisetzen. Für den …
Irgendwann gehen die Lichter aus. Bei LED-Lampen unter Umständen für immer. Denn nicht bei allen sind die Lampen austauschbar. Das muss jedoch vermerkt sein. Vor dem …
Rot, Blau oder Grau: Sie sind umgezogen oder die alte Wandfarbe gefällt nicht mehr? Welche Farbe soll es nun werden? Die Farbenlehre gibt Hilfestellung.
Bis das Eigenheim abbezahlt ist, dauert es oft einige Jahre. Will man den Kredit schneller tilgen, verlangen viele Banken Vorfälligkeitsentschädigungen. Es gibt jedoch …
Für manche Pflanzen, ist Laub ein Schutz. Bei anderen bewirken die gefallenen Blätter das genaue Gegenteil. Mit diesem Tipp lässt sich der Garten nach dem Herbst …
Immergrüne Gehölze im Winter vor dem Vertrocknen schützen
Bäume und Sträucher, die im Winter ihr Laub behalten, brauchen in der kalten Jahreszeit etwas Pflege. Vor allem genügend Feuchtigkeit und ein Windschutz sind jetzt …
Die Preisunterschiede bei Staubsaugern sind gewaltig: günstige Modelle bekommt man für unter 50 Euro, aber man kann auch problemlos 1000 Euro und mehr ausgeben. Sind die …
Fensterputzen: An frostfreien Tagen mit wenig Sonne
Scheiben mit Durchblick sind auch im Winter eine tolle Sache. Allerdings kann man sich mühsames Fensterputzen an kalten Tagen ruhig sparen. Wer auf Plusgrade wartet, …
Mit Thermografieaufnahmen werden Wärmebrücken, Schimmelecken oder verdeckte Baumängel in den eigenen vier Wänden sichtbar. Doch bei der Anbieterauswahl ist Sorgfalt …
Beim Lackieren stoßen Heimwerker immer wieder auf die Frage: Welcher Pinsel passt zu welchem Lack? Eine Faustregel für Natur- oder Kunststoffpinsel lässt sich leicht …
Stampfen, Springen, Schreien - in manchen Familien kann es richtig laut werden. Für Nachbarn ist das nicht immer ein Grund zur Freude. Allerdings können sie nur wenig …
Fallstricke in werdender Wohneigentümergemeinschaft
Eigentumswohnungen sind eine Alternative zum Eigenheim. Mit dem Kauf der Wohnung geht die Mitgliedschaft in der Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) einher. Deren Start …
Mietpreisbremse einhalten: Was für möblierte Wohnungen gilt
In Gegenden mit angespanntem Wohnungsmarkt ist die Mietpreisbremse gesetzlich geregelt. Aber wie verhält es sich mit möblierten Wohnungen? Das hängt von Zweck und …
Weihnachtsbrände verursachten 2015 Schäden in Millionenhöhe
Zu Weihnachtszeit herrscht bei Jung und Alt gute Laune. Aus dieser Stimmung heraus schmücken viele Menschen ihre Tannenbäume und greifen dabei zu Kerzen, damit die …
Blühende Heckenpflanzen bringen Abwechslung in den Garten
Wer im Winter seinen grünen Daumen nicht kurzzeitig ablegen und trotzdem pflanzen will, für den sind Heckenpflanzen genau richtig. Zudem ist im Sommer der Sichtschutz …
Im Winter wird die Luft merklich kälter, am liebsten will man die Fenster gar nicht öffnen. Das kann fatale Folgen haben: Durch die Feuchtigkeit droht Schimmelbefall. …
Es ist wieder soweit: Die Auslagen der Blumenläden verfärben sich rot, Weihnachtssterne haben jetzt Hochsaison. Zwar ist rot die beliebteste Farbe - doch es gibt auch …
Frischer Salat muss auch im Herbst und Winter nicht auf dem Speiseplan fehlen. Radicchio bietet sich wegen seiner Frostbeständigkeit besonders an. Zum Anbau der Pflanze …
Für Balkon und Badezimmer: Die immergrüne Allzweckwaffe Efeu
Der Efeu legt sich wie eine grüne Hülle an Hauswände, um Baumstämme und über Gräber. Dabei behält er sein Blätterkleid das ganze Jahr hindurch an. Doch eigentlich ist er …
Viele Fußball-Fans wollen gerne wissen, wo Ihre großen Idole eigentlich zuhause sind. Doch deren Häuser und Wohnungen sind meist gut versteckt. Wir verraten Ihnen, wo …
Streit um Glyphosat: EuGH stärkt Rechte der Bürger
Chemikalien in der Landwirtschaft lösen immer wieder heftige Kontroversen aus. Umweltschützer prangern die Zulassungsverfahren für Pestizide als undurchsichtig an. Vor …
Vogelgrippe-Experte: Hohe Belastung für die Umwelt
Die Wissenschaftler des Friedrich-Loeffler-Instituts gehen von einer hohen Belastung der Umwelt mit dem Vogelgrippe-Erreger H5N8 aus. Dafür sorgen auch infizierte …
Steckdosenleisten sollten auf gar keinen Fall hintereinander geschaltet werden. Denn das ist nicht nur schlecht für die Stromrechnung, sondern kann auch noch gefährlich …
Kräutergarten mit 20 Zentimeter dicker Schicht Laub bedecken
Unter Minusgraden können auch mehrjährige Pflanzen leiden. Dazu zählen etwa einige Gartenkräuter. Mit einer Schicht aus Laub können Hobbygärtner sie gut durch den Winter …
Müslipackung hier, Plastikschale für Cocktailtomaten da: Es gibt Verpackungsmüll, der einfach nicht notwendig ist. Mit ein paar Tricks können Verbraucher etwas weniger …
Die abgefallenen Blätter lassen sich prima als Frostschicht für andere Pflanzen nutzen. Allerdings sollten Hobbygärtner darauf achten, welches Laub für welche Pflanzen …
Viele Besitzer nutzen ihre Ferienwohnungen vor allem in den wärmeren Jahreszeiten. Gerade im Winter drohen aber die schwersten Schäden etwa bei Frost. Wie oft man die …
Der Weihnachtsbaum für zu Hause soll nicht nur schön sein, sondern auch aus nachhaltigem Anbau stammen? Das können Verbraucher erreichen, indem sie einen Baum mit …
Beim allerersten Rasenschnitt fünf Zentimeter stehen lassen
Neuer Rasen braucht einiges an Pflege: Er sollte zur richtigen Zeit gesäht werden, er braucht anfangs viel Wasser und der erste Schnitt darf auch nicht zu kurz geraten.
Wer energieautark wohnen möchte, nutzt allein lokal verfügbare Energieträger und lässt sich nicht mit Gas oder Öl beliefern. Stattdessen erwärmt etwa die Sonne das …
Wer spritzt schon regelmäßig seine Hauswände mit Wasser ab, um diese sauber zu halten? Kaum einer. Dabei fliegen mit dem Wind und prasseln mit dem Regeln Schmutzpartikel …
Gerade im Winter entwickeln sich in vielen Gebäuden schwarze Schimmelflecken am Fenstersims oder in der Zimmerecke. Das liegt an zu hoher Luftfeuchtigkeit. Die kann man …
Betriebskostenabrechnung: Keine Zinsen auf Guthaben
Wenn Vermieter und Mieter eine monatliche Betriebskostenvorauszahlung vereinbaren, muss der Vermieter die Betriebskosten abrechnen. Und was passiert mit einem möglichen …
Mieterhöhung: Grenzen für Vermieter und Rechte von Mietern
Die Mietpreise steigen kontinuierlich an. Doch Mieter müssen längst nicht alle Mieterhöhungen hinnehmen. Welche Rechte sie haben und welche Grenzen Vermieter einhalten …
"Wie öffne ich den Schrank, ohne dass die Teller zerbrechen?"
Facebook-Userin Tseng Shao-Tsen aus Taiwan ist ratlos. Die Teller in ihrem Küchenschrank haben sich dermaßen verkeilt, dass sie beim Öffnen zerbrechen würden. Nun hat …
Rauchmelder werden Pflicht: Alles, was Sie wissen müssen
In Zukunft müssen in allen Häusern und Wohnungen Rauchmelder installiert sein und zwar in allen Schlafzimmern, Kinderzimmern und Fluren. Was für Modelle gibt es, was …
Abbilder von Schutzpatronen haben ihren Platz eigentlich in der Kirche. Italienische Designer beweisen nun, dass die Ikonen auch gut in die eigenen vier Wände passen. …
Wenn schon alle Blätter gefallen sind und wenig grün im Garten übrig ist, blüht er noch einmal auf: der Ananas-Salbei. Den November-Blüher muss man aber auch vor der …
Fast die Hälfte der Wertstoffe landet in der Verbrennung
Gebrauchte Verpackungen landen in Deutschland im gelben Sack und der gelber Tonne - eigentlich zur Wiederverwertung. Fast die Hälfte der Verpackungsabfälle wird jedoch …
Kaminofen nachträglich einbauen: Was dabei zu beachten ist
Bevor man einen Kamin nachträglich einbauen lässt, sollte man die Belegung des Ofenrohrs sowie die Zulassung des Kamins prüfen. Außerdem müssen Ofenbesitzer …
Schrebergärten - typisch deutsch? Ja, aber auch viele Migranten finden Freude an dem eigenen kleinen grünen Flecken. Ihre Gemüse-Vorlieben bringen Frische in die …
Er ist einer der letzten bunten Tupfer im Gemüsebeet zum Ende der Saison: Der Radicchio. Doch er wird nicht nur wegen seines hübschen Anblicks angebaut, sondern als …
Besser Laub als Zweige zum Winterschutz für Pflanzen nutzen
Auch winterharte Pflanzen brauchen einen gewissen Schutz. Vor allem junge Gewächse, die im Garten wachsen. Mit einer Schicht Laub zum Beispiel kann man die Wurzeln vor …
Leertrinken und Wegwerfen: Pappbecher für Kaffee zum Mitnehmen haben eine kurze Lebensdauer und landen nach wenigen Schlucken daraus schon im Müll. In vielen Städten …
Sondertilgung: Kreditvertrag bis Jahresende prüfen und profitieren
In der Regel haben Kreditnehmer bei der Immobilienfinanzierung einmal im Jahr die Chance, eine Extra-Summe zurückzahlen. Und das kann sich für sie lohnen.
Hobbygärtner bereiten ihre Rosen jetzt am besten auf den Winter vor. Wichtig ist vor allem, dass sie die Veredelungsstelle isolieren. Auch beim Rückschnitt gibt es etwas …
Zustimmung zu Mieterhöhung löst kein Widerrufsrecht aus
Wer einen Brief seines Vermieters unterschreibt, sollte ihn vorher gelesen haben. War das Schriftstück ein Mieterhöhungsverlangen, dem die Mieter zugestimmt haben, …
Aufzug im altersgerechten Haus nachrüsten: So geht's
Wenn im Alter jede Stufe zur Qual wird, sind Treppenlifte meist eine Hilfe. Doch in vielen Häusern ist dafür kein Platz. Eine immer beliebtere Alternative sind kleine …
Ein altmodisches Bad, ein verbrauchter Bodenbelag, ein ungünstiger Wohnungsschnitt - es gibt genug Gründe, in der Mietwohnung selbst Hand anzulegen. Doch Vorsicht: …
Ein Viertel der Deutschen will mehr mit den Nachbarn feiern
Eine gute Nachbarschaft ist wohl den meisten Menschen wichtig. Dazu gehört vor allem Rücksichtnahme und Zusammenhalt. Viele Menschen würden auch gern gemeinsam mit ihren …
Im Frühjahr soll der Garten wieder in voller Blütenpracht stehen. Damit das gelingt, sollten Hobbygärtner sich jetzt sputen und bis Frosteinbruch noch die letzten …
Blei im Trinkwasser kann gefährlich sein: Es sorgt für Müdigkeit, Kopfschmerzen, sogar für krankhafte Veränderungen des Gehirns. Daher sind Bleirohre im Haus eigentlich …
Holztür und Fensterrahmen nur mit Zustimmung lackieren
Ein umlackierter Fensterrahmen sorgt meist für eine Belebung des jeweiligen Zimmers in der Wohnung. Doch ein Umlackieren ist für den Mieter nicht ohne Absprache möglich.
Bevor der erste Schnee fällt, sollte man Holzdielen auf Terrassen oder Balkonen für den Winter rüsten. Vor allem kleine Risse müssen am besten frühzeitig geschlossen …