Damit Schädlinge die reifenden Weintrauben nicht verderben können, sollte man sie in Netze einwickeln. Eine Möglichkeit sind klassische Schädlingsnetze, aber auch …
Makler bekommen für ihre Dienste eine Provision. Die Höhe ist oft vorher festgelegt. Auch wer sie zahlen muss, wird in der Regel vertraglich festgehalten. Doch nicht …
Schutz vor Einbrechern: Verbundsicherheitsglas wirkt
Wer sich vor Einbrechern schützen will, sollte vorbauen. Ein Einbruch geht in Der Regel schnell vonstatten. Spezielle Fenster können das zum Glück erheblich verzögern.
Was Mieter tun können: Gekündigt wegen Zahlungsverzugs
Wer mit der Miete in Rückstand gerät, kann im schlimmsten Fall gekündigt werden. Doch ab wann ist der Vermieter dazu berechtigt? Und wie können säumige Mieter ihren …
Bier gegen Fruchtfliegen? Die 10 größten Putz-Mythen
Mülleimergerüche, Ameisen und Fruchtfliegen in Haus und Wohnung: Höchst lästig sind diese unangenehmen Begleiterscheinungen des Sommers. Hausmittel und Putz-Tipps …
Betriebskosten-Abrechnungen können falsch sein. Mieter sollten deshalb auf der Hut sein und das Papier prüfen. Wer nicht rechtzeitig reklamiert, hat Pech gehabt.
Wer beim Tapezieren an schwer zu erreichende Stellen gerät, kann schon mal verzweifeln. Einer dieser Bereiche befindet sich hinter dem Heizkörper. Da dieser Ort jedoch …
Gurken sind anfällig für Krankheiten - Pilze und Mehltau machen dem Gewächs mitunter zu schaffen. Gärtner können jedoch vorbeugende Maßnahmen ergreifen. Wichtig ist vor …
Jeder Kauf ist eine Vertrauenssache - das gilt besonders bei gebrauchten Immobilien. Verschweigt ein Verkäufer einen Mangel, so handelt er arglistig. Käufer müssen das …
Sonne satt, Erträge mau: Defekte der Solaranlage erkennen
Bei Sonnenschein schlägt das Herz von Solaranlagen-Besitzern höher. Die Paneele auf dem Dach liefern dann Energie satt. Was aber, wenn der Ertrag sinkt oder von …
Der Duft des Neuen: Was nach dem Möbel-Kauf zu tun ist
Man freut sich so auf die neuen Schlafzimmer-Möbel - und dann Ernüchterung: Sie sehen zwar toll aus, aber der strenge Geruch in den ersten Wochen stört jede Nacht. …
Platz in der kleinsten Küche: Tipps zur Planung der Schränke
Sie ist für viele das Herz des Hauses: die Küche. Doch oftmals werden die Schränke und Elektrogeräte in winzige Schlauchzimmer oder gar nur Nischen des offenen Wohnraums …
Shia Su und ihr Mann vermeiden Müll. Das Motto «Zero Waste» (null Abfall) entwickelt sich zum trendigen Lebensstil. Was man dafür braucht? Eine Wurmkiste, …
Wer Kartoffeln ernten will, muss sich um das Kraut an der Oberfläche keine Sorgen machen - schon Wochen vor der Ernte stirbt das Laub ab. Ob die Knolle bereit zum Ernten …
Eigenbedarfskündigung: Widerspruch im Härtefall möglich
Oft trifft es den Mieter unerwartet: die Kündigung wegen Eigenbedarfs. In wenigen Fällen ist ein Widerspruch möglich. Einen solchen Schritt zu gehen, sollte wohl …
Auf den Pilz gekommen: Wie die Anzucht im Garten gelingt
Herbstzeit ist Pilzzeit. Doch nicht nur in Wäldern lassen sich jetzt schmackhafte Speisepilze finden. Auch im eigenen Garten, auf dem Balkon und sogar der Fensterbank …
Die Möhre ist angenagt? Der Salat geköpft? Erdraupen haben sich darüber hergemacht: Die gräulichen Larven sind bis zu fünf Zentimeter lang, dick und plump und rollen …
Wurzelnackte Pflanzen: Gehölz nach Kauf direkt einpflanzen
Wer in der Gärtnerei eine wurzelnackte Pflanze kauft, sollte ein paar Dinge beachten. Denn Zeit und Standort sind wichtig, damit sich die Pflanze später richtig …
Gefährlicher Boom am Häusermarkt: Warnung vor der großen Blase
Die Preise vieler deutscher Immobilien steigen und steigen. Was für Mieter ein Graus ist, könnte auch für die gesamte Wirtschaft zur Gefahr werden. Experten warnen.
In der Landwirtschaft lohnt sich das richtig: Leere Beete werden mit sogenannten Zwischenfrüchten bepflanzt. Aber das kann man auch im eigenen Garten machen. Was dabei …
So rasant steigen die Wohnungspreise in der Provinz
Auch in der Provinz steigen jetzt die Immobilienpreise - wenn auch in Maßen: Lagen zuletzt große Metropolen und deren Umland im Fokus der Käufer, steigt die Nachfrage …
Beim Heidekraut, auch Erika genannt, beginnt bald wieder die Pflanzzeit. Der Herbst eignet sich neben dem Frühjahr am besten. Was bei der Pflege wichtig ist:
Checkliste vor dem Kauf: Der Traum vom eigenen Ferienhaus
Ein Häuschen am Strand, eine Wohnung in den Bergen - wer eine Ferienimmobilie kauft, investiert in die Zukunft. Allerdings nur, wenn Käufer sich vorher über einige …
Ist Graffiti an der Wand ein Grund zur Mietminderung?
Graffiti spaltet die Geschmäcker. Schön oder nicht schön: An Hauswänden haben sie nichts zu suchen. Und wenn doch: Kann man bei Graffiti dann eigentlich eine …
Rasen sollte man nicht jederzeit bewässern. Erst wenn erste Anzeichen des bevorstehenden Verwelkens der Grashalme zu erkennen sind, sollte der Sprinkler eingeschaltet …
Miete nicht einbehalten: Schimmel sofort Vermieter melden
Es kann ein wiederkehrendes Problem sein: Schimmel in der Wohnung. Auch wenn die Ursache auf den ersten Blick nicht klar ist, sollten Mieter einen Schimmel-Befall in …
Geld sparen beim Hausbau: Eigenleistung kostet Zeit
Angehende Eigenheimbesitzer packen auf dem Bau häufig mal selbst an. Sie wollen Geld sparen. Was bringt Eigenleistung, und welchen Preis zahlen Bauherren dafür?
Kaum ein Möbelstück ist zu Hause so wichtig wie das Sofa: Es muss weich, gemütlich und zum Hineinkuscheln sein, zugleich stylish und so gut zum Sitzen, dass der Rücken …
Nutzfläche ist nicht gleich Wohnfläche. Und meist darf das Haus auch nicht genauso groß werden wie das Grundstück. Wer eine Immobilie mietet, kauft oder baut, hat mit …
Mit den Nachbarn sollte man sich besser gut stellen. Denn das sorgt für ein friedliches Zusammenleben. Aber nicht nur das: Kommt es zum Streit, muss man später sonst …
Eingeschleppte Arten: Von Kalikokrebs bis Knöterich
Die Fremden kommen! Oder sie sind sowieso schon da. Die Tier- und Pflanzenwelt im Land ist längst ein wildes Gemisch aus einheimischen und eingeschleppten Arten. Manche …
Gefährlich und nützlich zugleich: Das Schlafmützchen, auch Kalifornischer Mohn genannt, ist giftig aber auch kostbar für Bienen. Nun ist die Pflanze zur «Giftpflanze des …
Sommerzeit bedeutet Gurkenzeit. Doch Gurkenpflanzen zählen zu den empfindlichen Rankengewächsen. Der Bundesverband Deutscher Gartenfreunde (BDG) erklärt, wie man die …
Hexenringe im Gras: Hüte vor dem Rasenmähen entfernen
Der Rasen im Garten ist zwar widerstandfähig, kann jedoch auch von schädlichen Pilzen befallen werden. Dann können sogenannte «Hexenringe» auftauchen. Mit ein paar …
Die lieben Kleinen verbringen gerne Stunden im Sandkasten und bauen die wildesten Konstruktionen aus Sand. Doch dafür muss nicht immer der Buddelkasten auf dem …
Großkauf zu Spottpreisen: Heizöl im Dunkeln lagern
Es könnte sich lohnen: Heizöl lässt sich momentan sehr günstig erwerben. Zumal der Brennstoff sehr lange haltbar bleibt. Allerdings gibt es bei der Lagerung viele Dinge …
Zwei Bleiwurze im Garten: Südafrikas und Chinas edler Export
Aus den Blättern des einen wird Tattoofarbe gewonnen, der andere ist ein beliebter Bodendecker: Der Kap-Bleiwurz und der Chinesische Bleiwurz gehören einer Familie an. …
Bald beginnt an deutschen Unis das Wintersemester. Für viele Studenten heißt das auch, eine passende Bude zu finden. Doch bei welcher WG-Börse lohnt sich die Suche?
Pilz vernichtet Buchs: Resistenz unterscheidet sich
Der Buchs bekommt braune Flecken, Blätter fallen ab, dann sterben ganze Triebe weg: Ein Pilz setzt dieses Jahr vielen Buchsbäumen zu. Ist der Befall besonders schlimm, …
Streitfall Immobilie: Wenn der Kaufpreis höher wird
Mieter haben Rechte. So können sie zum Beispiel ein Vorkaufsrecht ausüben, wenn ihre Wohnung verkauft werden soll. Dabei müssen sie es nicht unbedingt akzeptieren, mehr …
Blumenwiese statt Rasen: Gartenfläche nicht betreten
Eine Blumenwiese ist eine pflegeleichte Variante für den eigenen Garten. Doch was einerseits ein zeitsparender Nebeneffekt ist, bedeutet auf der anderen Seite auch, dass …
Wer jeden Monat eine hohe Miete bezahlt, denkt unter Umständen über den Kauf einer Wohnung oder eines Hauses nach. Zumal die Zinsen für ein Immobiliendarlehen derzeit …
Eiskalt und eisfrei: Funktionen für den neuen Kühlschrank
Berlin - Moderne Haushaltsgeräte können meist mehr als ihre Vorgänger und sollen sparsamer sein. Doch so manche neue Funktion erhöht wiederum den Stromverbrauch, …
Je grüner, desto sparsamer: Was der Energieausweis verrät
Im Prinzip soll es einfach sein: Die Heizkosten in Häusern im grünen Bereich des Energieausweises sind geringer, im roten Bereich sind die Kosten höher. Und doch …
Das gilt für Bäume: Anwachsgarantie eher nicht sinnvoll
Viele wollen nicht warten, bis der neue Hausbaum in die Höhe schießt. Sie kaufen für den frisch angelegten Garten schon drei oder vier Meter hohe Gehölze. Die Gärtnerei …
Unzumutbare Härte: Modernisieren muss nicht immer sein
Wird ein Mietshaus modernisiert, kann das für die Mieter eine große Belastung sein. In einigen Fällen können Betroffene ihre Duldung wegen unzumutbarer Härte verweigern.
Holzschutzmittel ist nicht gleich Holzschutzmittel: Es gibt unterschiedliche Arten - je nachdem, wovor das Holz geschützt werden soll. Anhand der Buchstaben auf der …
Gewalt gegenüber Nachbarn: Kündigung gerechtfertigt
Nicht jeder mag seine Nachbarn. Doch auch wenn es mal zum Streit kommt, sollten Mieter gewisse Grenzen besser nicht überschreiten. Denn wer zu rabiat wird, muss mit …
«Rumpel, knirsch, rumpel, knirsch», tönt es aus dem Leergutautomaten. Wer seine leeren Flaschen in den Supermarkt zurückbringt, versteht nicht immer, was damit …
Traube, Pflaume, Brombeere: Befall mit Kirschessigfliegen
Die Kirschessigfliege ist in diesem Jahr besonders aktiv. Der milde Winter und ein feucht-warmer Sommer ist mit Schuld. Das Problem: Kein Pflanzenschutzmittel gegen den …
Um nicht im Dunkeln zu tappen, macht Licht im Garten Sinn. Doch welche Leuchten sind die richtigen für den Außenbereich? Sie müssen immerhin Wasser und Schmutz ab können.
Mit der diesjährigen Ernte im Gemüsegarten lässt sich oft auch die Aufzucht fürs nächste Jahr sichern. Aus manchen Tomatensorten lassen sich etwa die Samen gewinnen. …
Mit 120 bar Wasserdruck: Moos von Gartenwegen entfernen
Wo das Moos die Gartenwege grünlich einfärbt, kann ein kräftiger Wasserstrahl helfen. Mit genügend Druck sind die Steinplatten wieder sauber, ganz ohne Chemikalien. Was …
Anspruch auf Keller: Räume müssen mitvermietet werden
Oft gehört zu einer Mietwohnung auch ein Keller. Doch nicht immer haben Mieter einen rechtlichen Anspruch auf die Räume. Entscheidend ist, was im Mietvertrag steht.