Dosenpfand und Gelbe Tonne: Umweltpolitik im Alltag
Die Mehrwegflasche muss zurück in den Laden, die Plastikverpackung in den Gelben Container und der Obstabfall in die Biotonne. Was den Alltag der deutschen bestimmt, hat …
Wachsspuren beseitigen: Kerzenständer in den Backofen tun
Das Problem ist bekannt: Man zündet eine Kerze an und verliert die Leuchte aus den Augen. Blitzschnell verbreitet sich das Wachs über den Kerzenständer. Am besten löst …
Körbe im Gartenteich: Ausbreitung der Seerosen stoppen
Seerosen haben sich ein besonderes Terrain erobert: Mitten im und auf dem Wasser wachsen sie, überdecken teils ganze Teiche. Ihr Wachstum lässt sich aber kontrollieren.
Alle unter einem Dach: Pioniere wagen Generationen-Wohnen
Das Zusammenleben von Eltern, Kindern und Großeltern ist selten geworden, aber als alternatives Modell heute manchmal wieder gefragt. Die eigene Familie muss es dabei …
Wassereinbruch im Haus: Diese Versicherung sollten Sie haben
Mit einer Elementarschadenversicherung können sich Mieter und Eigentümer vor den finanziellen Folgen von Naturgewalten absichern. Was sie beim Abschluss der Versicherung …
Lange war die Elementarversicherung gegen Naturkatastrophen hauptsächlich ein Fall für die ganz vorsichtigen Hausbesitzer. Das hat sich geändert - doch Norddeutschland …
Trotz Aufkleber: Einwurf von Anzeigenblättern erlaubt
Werbepost kann den Briefkasten schnell zum Überlaufen bringen. Um das zu verhindern, machen viele durch einen Aufkleber unmissverständlich klar, dass sie keine Werbung …
Für eine üppige Blüte: Kamelien im Sommer gut gießen
Ihre Prachtzeit haben Kamelien, wenn andere Pflanzen im Garten schon längst keine Blüte mehr zeigen. Dennoch sollte man dem Teestrauchgewächs jetzt viel Aufmerksamkeit …
Trendgemüse Süßkartoffel: Die Batate im Garten anpflanzen
Nicht nur in der Mode, bei Möbeln und der Ernährung gibt es Trends. Auch unter den Pflanzen. Hippes Gemüse ist aktuell die uralte Nahrungspflanze Süßkartoffel. Warum? …
Gießen, Jäten, Umkraben und Zurückschneiden. Für viele Menschen sind Tätigkeiten im Garten ein guter Ausgleich zum Alltag. Das ergab eine Umfrage der GfK Marktforschung …
Wer als Wohnungseigentümer mit einigen Nachbarn zusammen einen Gemeinschaftsgrill errichten will, ist auf die Zustimmung der anderen Wohnungsbesitzer angewiesen. Sonst …
Mit bunten Blumen umrandete Straßenbäume verschönern das Stadtbild. Und so mancher, der keinen Garten, freut sich, einen Ort für seine Pflanzenleidenschaft gefunden zu …
Wie schläft es sich in einer Kunststoffblase? Und wie duscht es sich in einer Telefonzelle? 20 junge Architektur-Studenten probieren es in Bochum gerade aus: Ihr …
Spinnmilben und Blattläuse: Schädlinge vom Bambus loswerden
Sie sind klein, aber sehr lästig. Spinnmilben und Blattläuse können der Bambuspflanze erheblichen Schaden zufügen. Es droht sogar ein Absterben der Blätter. Meist hilft …
Von außen nach innen: So sollte man beim Fensterputz verfahren. Denn zuerst wird am besten der Rahmen gereinigt. Bei der Wahl des Putzmittels ist darauf zu achten, aus …
Der zu schwache Föhn, der ausgediente DVD-Player oder das alte Handy: Im Alltag gibt es ständig Elektro-Geräte, die entsorgt werden sollen. Dabei muss der Handel nun …
Welche Rechte Mieter haben: Defekte oder fehlende Badewanne
In der eigenen Badewanne Kapitän sein und mit den Quietscheenten schwimmen - das wünscht sich mancher Mieter. Ein Recht auf eine Wanne haben sie allerdings meist nur, …
Sie sind klein, aber können großen Schaden anrichten. Thripse sind sehr kleine Insekten und können mit ihrem Befall für eine Verkrüpplung der Blüte der Gladiole sorgen. …
Es dem Einbrecher schwermachen: Haustüren nachrüsten
Die Zahl der Einbrüche in Privathäuser und Wohnungen ist 2015 stark angestiegen. Das verunsichert. Wie kann ich mein Eigenheim vor Einbrechern schützen?
Risse in der Wand oder lockere Fliesen - auch bei einem Neubau können plötzlich Mängel auftreten. Doch an wen müssen sich Eigentümer nach ihrem Einzug wenden?
Hitzetipps im Faktencheck: Kühlt Wäschetrocknen im Haus ab?
Wer an heißen Sommertagen zu Hause sein muss und keine Klimaanlage hat, quält sich: Die Luft steht, und die Hitze staut sich in den Räumen. Zum Glück gibt es zahlreiche …
Einigung auf Augenhöhe: Mediation mit dem Vermieter
Bei Ärger mit den Nachbarn oder dem Vermieter erwägen manche, vor Gericht zu ziehen. Doch ein Mediationsverfahren kann nicht nur zielführender, sondern auch …
Bücherregal auf unebenem Fußboden: Mit Beschlägen absichern
Endlich steht das Bücherregal - und dann wackelt es gewaltig, weil der Untergrund nicht eben ist. Lassen sich die Höhenunterschiede nicht mit Keilen ausgleichen, gibt es …
Bochum - Wie schläft es sich in einer Kunststoffblase? Und wie duscht es sich in einer Telefonzelle? 20 junge Architektur-Studenten probieren es in Bochum gerade …
Blühende Landschaft adé: Wiese ohne Blume, Weide ohne Kuh
Windräder statt Weizen, Solar statt Salat. Hunger nach Energie. Das verändert die Landschaft. Aber auch der internationale Wettbewerb, gestiegene Konsumbedürfnisse, …
Ofenbesitzer aufgepasst: Nicht jedes Holz brennt gleich gut. Je gezielter die Vorbereitung, je besser und schonender das Feuer. Diese Dinge sollte man deshalb beim …
Wissen für Pokémon-Jäger: Versichern und Hausfriedensbruch
Was passiert eigentlich, wenn ich beim «Pokémon Go»-Spielen einen Unfall baue? Darf ich zum Fangen der Pokémon einfach auf fremde Grundstücke? Die wichtigsten …
Das Frühjahr gilt gemeinhin als Pflanzzeit. Doch auch in der zweiten Jahreshälfte kann sich eine Aussaat lohnen. Die richtige Pflege belohnt Gärtner mit frischem Gemüse …
Teich-Pflege im Sommer: Ab 24 Grad Frischwasser zuführen
Ein Gartenteich zu pflegen, ist das ganze Jahr über keine leichte Aufgabe. Im Sommer sollten etwa die Wasserwerte regelmäßig überprüft werden. Steigen die Temperaturen …
Tomaten an Staude platzen auf: Ursachen und Lösungen
Wie frustrierend: Man züchtet über Monate Tomatenpflanzen im Garten heran, nur mit dem Ziel, die Früchte zu ernten. Und dann platzen diese plötzlich an der Staude auf …
Die Farbe ist einfach einzigartig: Die blau-violetten Blüten des Enzians machen sich im Garten gut. Man kann davon übrigens recht einfach Ableger machen.
Die Zinsen für Immobilienkredite sind derzeit günstig. Dennoch sollte man sich gut überlegen, ob und wo man eine Immobilie kauft. Gerade in Ballungsgebieten sind die …
Wer wissen will, wieviele Kilometer ein Gewitter entfernt ist, kann zu einem alten Trick greifen. Einfach die Sekunden zwischen dem Aufflackern eines Blitzes und dem …
Modernisierung: Wann ist die Mieterhöhung zulässig?
Der Vermieter lässt nachträglich einen Fahrstuhl einbauen. Damit steigert er den Wert seiner Immobilie. In der Regel kann er Kosten, die bei einer solchen Modernisierung …
Gurken brauchen reichlich Wasser, gerade im Hochsommer. Ansonsten stößt die Pflanze ihre Früchte ab, und der Gärtner geht leer aus. Aber Vorsicht: Wenn die Früchte zu …
Putzen im Haushalt kann übersichtlich werden - Profis haben jedoch einen einfachen Tipp. Damit nicht alle Stellen mit dem gleichen Lappen gewischt werden, bietet sich …
"Wohnatlas 2016": Wie Pendler die Immobilienmärkte entlasten
Hohe Immobilienpreise in deutschen Großstädten machen Wohnlagen im Umland attraktiver. Die Studie "Wohnatlas 2016" gibt interessante Einblicke über die Situation der …
Kochen und spülen im Garten: Outdoorküche für den Sommer
Eine eigene Küche im Garten: der Traum für den Sommer. Allerdings gibt es diesen nicht aus dem Katalog. Etwas Kreativität ist hier gefragt. Experten haben Tipps für die …
Größe, Lage, Preis: Immobilienkauf für einen Single
Auch für Singles kann sich eine Investition in Immobilien lohnen. Bei der Auswahl des Objektes und der Finanzierung sollten Alleinstehende aber noch gründlicher vorgehen …
Leistungsbeschreibung zählt: Den richtigen Handwerker finden
Das Internet liefert zuvor ungeahnte Möglichkeiten. Wo man früher von vielleicht drei Fach-Handwerkern in der Umgebung wusste, kann man hier aus 300 einen auswählen und …
Mietvertrag endet vorzeitig: Mieter muss Nachmieter suchen
Wenn ein Mieter früher als erwartet seinen Mietvertrag kündigt, muss er in der Regel trotzdem bis zum Ablauf des Vertrages zahlen. Es gibt aber eine Ausnahme.
Pflaumen- und Zwetschgenbäume: Obstschnitt im Hochsommer
Wer einen Pflaumenbaum im Garten hat, sollte ihn gut pflegen. Dazu gehört auch ein regelmäßiger Astschnitt, am besten im Hochsommer. Das gilt sowohl für junge als auch …
Dämmung der Fassade: Blitzschutzanlage neu anbringen
Ein Baugerüst errichten, Dämmplatten befestigen und hinterher die Fassade wieder verputzen - ein Haus von außen zu dämmen, ist mit viel Arbeit verbunden. Auch die …
Vor dem Bohren: Metallindikator sucht Wasserleitung
Bevor man in der Wohnung sein Lieblingsbild an die Wand anbringt, sollte unbedingt nach möglichen Wasser- und Stromleitungen geschaut werden. Dabei hilft eine …
Ein Kompost ist praktisch: Auf einem kleinen Fleck im Garten kann man aus den leidigen Grünabfällen gute Gartenerde werden lassen. Doch: Wie lange braucht Kompost …
Das wollen Unternehmen: Plastikmüll aus Meeren ziehen
Für das Olympia-Segeln vor Rio kommt das Projekt zu spät, aber es könnte es den Weltmeeren helfen: Deutsche Unternehmen arbeiten an einem System zum Abfischen und …
Gar nicht so schwer: Bilder mit Magnetsystem aufhängen
Dachgeschosswohnungen können traumhaft schön sein, doch sie heimisch einzurichten kann zur echten Herausforderung werden. Das kann schon beim Aufhängen von Bildern …
Vorsicht bei Regen: Reife Kirschen platzen leicht auf
Die Kirschen sind reif. Wer sie bis jetzt noch nicht vom Baum geholt hat, sollte schnell handeln. Sind die Kirschen aufgeplatzt, kann das auch an Regen liegen.
Wasser marsch, aber wie? Tipps für die Gartenbewässerung
Kanne und Kanne schleppt mancher Hobbygärtner im Sommer täglich in die Beete. Und doch scheint der Garten weiter zu dursten. Was macht man falsch beim Gießen? Experten …
Spiralbeet voller Pflanzen: Ein Buffet für Schmetterlinge
Schmetterlinge sind immer ein schöner Anblick im Garten. Außerdem bestäuben sie die Pflanzen. Damit die Falter zum Dauergast werden, können Hobbygärtner ihnen ein …
Er ist schön anzusehen und versprüht mediterranen Flair: Der Olivenbaum. Doch auch wenn er dürr aussehen mag, benötigt er doch ein wenig Pflege, rät der Bundesverband …
Wenn eine Wildsau den Garten umgräbt ist äußerste Vorsicht geboten. Die Tiere sind nicht zu unterschätzen und alle Male dem Menschen überlegen. Der Deutsche Jagdverband …
Schiefe Schubladen und Probleme beim Öffnen der Spülmaschine - für mehr als 80 000 Euro kann man mehr von einer Küche erwarten. Doch der Kunde scheitert mit seinen …
Stromversorger liefert nicht mehr: Neuen Anbieter suchen
Wer ein Schreiben erhält, dass man vorübergehend wieder von der Grundversorgung Strom erhält, sollte direkt reagieren: den Stromversorger um Informationen bitten, dafür …
Alternatives Wohnen: Vorgarten-Idylle am Stadtrand
Hohe Räume, verwinkelte Gänge und rundherum viel Platz: Eine ehemalige Sprudelfabrik im Neckartal ist heute Mehrgenerationenhaus. Drei Generationen wohnen zusammen unter …