Wohnen: Ressortarchiv

Außenwände nachträglich dämmen: Die Materialien im Überblick

Eigenheim & Hausbau

Außenwände nachträglich dämmen: Die Materialien im Überblick

Die allermeisten Fassaden in Deutschland werden mit einem Stoff gedämmt, den wir eigentlich als Styropor kennen: Polystyrol. Mit großem Abstand folgen Steinwolle und …
Außenwände nachträglich dämmen: Die Materialien im Überblick
Solide Rendite: Investment in Immobilien richtig planen

Was sind die Risiken?

Solide Rendite: Investment in Immobilien richtig planen

Angesichts historisch niedriger Zinsen scheint eine Geldanlage in Immobilien lohnenswert. Die Finanzierung ist günstig, die Mieten steigen stetig dank starker Nachfrage …
Solide Rendite: Investment in Immobilien richtig planen
Handwerker sagt Termin ab: Ersatz für Folgeschäden möglich

Handwerker sagt Termin ab: Ersatz für Folgeschäden möglich

Ärgerlich ist es allemahl, wenn Handwerker Termine nicht einhalten. Für den Betreffenden kann die Unzuverlässigkeit aber auch teuer werden, wenn der Kunde nachweisen …
Handwerker sagt Termin ab: Ersatz für Folgeschäden möglich
Meist nicht umlegbar: Kosten für Reinigung der Dachrinne

Meist nicht umlegbar: Kosten für Reinigung der Dachrinne

Blätter, Staub, Ästchen: In Dachrinnen kann sich so einiges ansammeln. Vermieter sind nicht wirklich verpflichtet, diese zu reinigen. Und wenn sie das tun, tragen sie …
Meist nicht umlegbar: Kosten für Reinigung der Dachrinne
Salat im Gemüsebeet: So viel Abstand brauchen Setzlinge

Salat im Gemüsebeet: So viel Abstand brauchen Setzlinge

Man muss nicht ganz von vorne anfangen. Salatpflanzen kann man auch als Setzlinge kaufen und dann einpflanzen. Das geht eigentlich ganz einfach.
Salat im Gemüsebeet: So viel Abstand brauchen Setzlinge
Was welcher Klebstoff kann: Holzleim bis Sekundenkleber

Was welcher Klebstoff kann: Holzleim bis Sekundenkleber

Auf den richtigen Kitt kommt es an: Mit Kleber kann man heutzutage fast alle Stoffe miteinander verbinden. Aber es braucht dafür den passenden Klebstoff - und der muss …
Was welcher Klebstoff kann: Holzleim bis Sekundenkleber
Verbindlich aushandeln: Was im Bauvertrag stehen sollte

Verbindlich aushandeln: Was im Bauvertrag stehen sollte

Die Rechtsansprüche von Bauherren beschäftigen jetzt den Bundestag. Ein Gesetzentwurf der Bundesregierung sieht unter anderem fixierte Übergabetermine vor. Bauherren …
Verbindlich aushandeln: Was im Bauvertrag stehen sollte
Fußballtisch und Bierkastensitz: Fünf Bastelideen zur EM

So kann die Europameisterschaft kommen!

Fußballtisch und Bierkastensitz: Fünf Bastelideen zur EM

König Fußball hält Einzug - und das nicht nur in Frankreich und im TV. Auch die Wohnung darf zur EM gerne passend dekoriert werden.
Fußballtisch und Bierkastensitz: Fünf Bastelideen zur EM
Fußballtisch und Bierkastensitz: Fünf Bastelideen zur EM

Fußballtisch und Bierkastensitz: Fünf Bastelideen zur EM

Das EM-Fieber ist in vollem Gange. Vor allem Fanartikel sind da immer wieder begehrt. Aber auch Selbstgemachtes kommt gut an. Hier ein paar Tipps:
Fußballtisch und Bierkastensitz: Fünf Bastelideen zur EM
Wattwurm & Co.: Im «Blauen Klassenzimmer» am Strand

Wattwurm & Co.: Im «Blauen Klassenzimmer» am Strand

Unterricht am Meeresstrand: Im «Blauen Klassenzimmer» lernen Schüler und Kindergartenkinder das Wattenmeer kennen. Vor den Wattwurmhaufen ekelt sich am Ende niemand mehr.
Wattwurm & Co.: Im «Blauen Klassenzimmer» am Strand
Tomatendünger: Die Blüte des Hibiskus fördern

Tomatendünger: Die Blüte des Hibiskus fördern

Bis in den Herbst hinein sorgt der Hibiskus für Farbe im Garten. Um möglichst viele Blüten aus der Pflanze herauszuholen, empfiehlt es sich, Tomatendünger einzusitzen.
Tomatendünger: Die Blüte des Hibiskus fördern
Kleinkinder: Diese Risiken lauern in der Wohnung

Schränke und Schubladen

Kleinkinder: Diese Risiken lauern in der Wohnung

Sobald kleine Kinder mobil sind, lauern in der Wohnung plötzlich viele Gefahrenquellen. Eltern sollten diese kennen und entschärfen.
Kleinkinder: Diese Risiken lauern in der Wohnung
EM-Deko am Balkon: Was Mieter beachten müssen

Flagge zeigen?

EM-Deko am Balkon: Was Mieter beachten müssen

Flaggen, Trikot-Girlanden und Fußball-Lichterketten - wer seinen Balkon passend zur Fußball-Europameisterschaft dekorieren will, muss dabei ein paar Dinge beachten. Denn …
EM-Deko am Balkon: Was Mieter beachten müssen
Substrat selbst mischen: Auf torfhaltige Erde verzichten

Substrat selbst mischen: Auf torfhaltige Erde verzichten

Blumenerde besteht oft zum Großteil aus Torf.   Aber es muss ja nicht immer gekaufte Blumenerde sein. Der Hobbygärtner hat noch andere Möglichkeiten.
Substrat selbst mischen: Auf torfhaltige Erde verzichten
Das Wandelröschen: Bekommt schnell Sonnenbrand

Das Wandelröschen: Bekommt schnell Sonnenbrand

Langsam an die Sonne gewöhnen: Damit das Wandelröschen seine Farben nach dem Blühen auch tatsächlich wechselt, müssen Hobbygärtner behutsam mit ihrer Kübelpflanze …
Das Wandelröschen: Bekommt schnell Sonnenbrand
Noch bis Juli aussäen: Tipps für zweijährige Blumen

Noch bis Juli aussäen: Tipps für zweijährige Blumen

Im Frühjahr sind sie die ersten Farbgeber für Gärten und Parkanlagen. Doch inzwischen wurden Stiefmütterchen und Co. von üppigen Sommerblumen abgelöst. Jetzt ist es …
Noch bis Juli aussäen: Tipps für zweijährige Blumen
Süßigkeiten zum Pflücken: Naschobst für Balkon und Garten

Süßigkeiten zum Pflücken: Naschobst für Balkon und Garten

Gärtnereien und Baumschulen werben immer öfter mit dem Begriff Naschobst. Damit gemeint sind Beerensträucher und Obstbäume, die über lange Zeit und sogar im Topf leckere …
Süßigkeiten zum Pflücken: Naschobst für Balkon und Garten
Haus auf Schäden prüfen: Nach dem Sturm ist vor dem Sturm

Haus auf Schäden prüfen: Nach dem Sturm ist vor dem Sturm

Umgestürzte Bäume, zerstörte Carports, vollgelaufene Keller - die schweren Gewitter hinterlassen vielerorts Schäden. Nicht alles aber wird direkt entdeckt und kann erst …
Haus auf Schäden prüfen: Nach dem Sturm ist vor dem Sturm
Quiz: Haben Sie einen Putzfimmel?

Haushalt

Quiz: Haben Sie einen Putzfimmel?

Putzen ist für viele ein notwendiges Übel - für manche aber auch eine echte Leidenschaft. Testen Sie im Quiz, wie gut Sie darüber Bescheid wissen!
Quiz: Haben Sie einen Putzfimmel?
Achtung Gleichstrom: LEDs benötigen speziellen Dimmer

Achtung Gleichstrom: LEDs benötigen speziellen Dimmer

Wer bei LED-Lampen die Helligkeit über einen Dimmer einstellen möchte, sollte beim Kauf darauf achten, dass das Leuchtmittel dafür geeignet ist. Außerdem erfordern LEDs …
Achtung Gleichstrom: LEDs benötigen speziellen Dimmer
Empfindliche Hochstämmchen: Am besten in den Topf

Empfindliche Hochstämmchen: Am besten in den Topf

Margeriten, Rosen oder auch Zitrusfrüchte: Wer dauerblühende Hochstämmchen züchtet, kann sie im Winter nicht im Freien lassen. Was Hobbygärtner dann tun sollten, weiß …
Empfindliche Hochstämmchen: Am besten in den Topf
Verjährungsfrist: Mängelanzeige bei Solaranlage

Verjährungsfrist: Mängelanzeige bei Solaranlage

Ist die Photovoltaikanlage mit einem Haus fest verbunden oder nicht? Von dieser Frage hängt ab, wie lange der Besitzer gegenüber einer Baufirma Mängelansprüche geltend …
Verjährungsfrist: Mängelanzeige bei Solaranlage
Monatelange Blüte: Bromelien selbst kultivieren

Monatelange Blüte: Bromelien selbst kultivieren

Sie sind ein echter Blickfang in der Wohnung: Bromelien sehen exotisch aus mit ihren gelben, roten oder violetten Blüten. Wer möchte, kann selbst neue Bromelien …
Monatelange Blüte: Bromelien selbst kultivieren
Gemütliche Wärme fürs Zuhause: So gelingt der Kamin-Einbau

Planen und umsetzen

Gemütliche Wärme fürs Zuhause: So gelingt der Kamin-Einbau

Ein loderndes Feuer ist gemütlich und kann im Winter viel Heizenergie sparen. Ein passender Ofen lässt sich durchaus nachrüsten. Dabei sind aber viele Vorgaben und …
Gemütliche Wärme fürs Zuhause: So gelingt der Kamin-Einbau
Trotz Funktechnik: Vermieter regelt Rauchmelder-Einbau

Trotz Funktechnik: Vermieter regelt Rauchmelder-Einbau

Mieter müssen den Einbau von Rauchmeldern zulassen - und das unabhängig vom Modell. Das Recht, die Marke und das Fachunternehmen auszuwählen, liegt allein …
Trotz Funktechnik: Vermieter regelt Rauchmelder-Einbau
Werkeln und tauschen: Was Mieter beim Keller beachten müssen

Was darf man lagern?

Werkeln und tauschen: Was Mieter beim Keller beachten müssen

Bei der Wohnungsbesichtigung vernachlässigen viele den Keller. Dabei wird der Abstellraum im Untergeschoss häufig im Laufe der Mietzeit immer wichtiger - oft sammelt …
Werkeln und tauschen: Was Mieter beim Keller beachten müssen
Angehörige als Mieter: So können Eigentümer Steuer sparen

Was ist dabei zu beachten?

Angehörige als Mieter: So können Eigentümer Steuer sparen

Seine Eltern, eigene Kinder oder andere nahe Angehörige als Mieter - davon können beide Seiten profitieren: Die Verwandtschaft zahlt weniger Miete als ortsüblich, und im …
Angehörige als Mieter: So können Eigentümer Steuer sparen
Treffen mit Vermieter: Vor Wohnungsübergabe vorbereiten

Treffen mit Vermieter: Vor Wohnungsübergabe vorbereiten

Der Auszug steht an und man steht vor den üblichen Problemen: Was muss ich in der Wohnung tun? Reicht streichen aus oder liegen noch andere Arbeiten an? Um diese Fragen …
Treffen mit Vermieter: Vor Wohnungsübergabe vorbereiten
Verformung vermeiden: Pinsel mit Kopf nach unten trocknen

Verformung vermeiden: Pinsel mit Kopf nach unten trocknen

Die Wände sind gestrichen, nun nur noch alle Utensilien so trocknen, dass man diese auch beim nächsten Mal wieder verwenden kann. Besonders bei den Pinseln sollte man …
Verformung vermeiden: Pinsel mit Kopf nach unten trocknen
Das Auge austricksen: Heimwerker-Tipps für kleine Räume

Das Auge austricksen: Heimwerker-Tipps für kleine Räume

Alles liegt im Auge des Betrachters - und das Auge kann man austricksen. Auch kleine Zimmer lassen sich so gestalten, dass sie optisch größer, weiter oder breiter …
Das Auge austricksen: Heimwerker-Tipps für kleine Räume
Nach Starkregen und Hochwasser: So gehen Hobbygärtner vor

Nach Starkregen und Hochwasser: So gehen Hobbygärtner vor

Bei Starkregen und Sturzfluten leidet auch der Gartenboden. Hobbygärtner sollten ihn dann erst mal nicht betreten. Denn in sehr feuchtem Zustand leidet sonst die …
Nach Starkregen und Hochwasser: So gehen Hobbygärtner vor
Buchsbaumzünsler: Nicht zu früh bekämpfen

Buchsbaumzünsler: Nicht zu früh bekämpfen

Ein allseits unbeliebter Schädling: Der Buchsbaumzünsler macht den Buchsbäumen zu schaffen und wird deshalb von Hobbygärtnern intensiv bekämpft. Insektizide sollten …
Buchsbaumzünsler: Nicht zu früh bekämpfen
Vorbereiten bis Aufräumen: Das müssen Flutopfer beachten

Vorbereiten bis Aufräumen: Das müssen Flutopfer beachten

Wenn die Fluten ins Haus eindringen, sind nicht unbedingt Eile, sondern Geduld und bedachtes Vorgehen wichtig. Denn wer zu schnell handelt, schadet unter Umständen …
Vorbereiten bis Aufräumen: Das müssen Flutopfer beachten
Forscher: Zahl der Unwetter kann zunehmen

Forscher: Zahl der Unwetter kann zunehmen

Überflutete Straßen, Keller und Unterführungen. Menschen sterben in den plötzlich anschwellenden Wassermassen. Müssen wir in Deutschland künftig häufiger damit rechnen?
Forscher: Zahl der Unwetter kann zunehmen
Genial: Haus aus Pappe hält 100 Jahre
Video

Wikkelhouse

Genial: Haus aus Pappe hält 100 Jahre

Ein Haus aus Pappe? Das geht doch nicht! Eine niederländische Firma hat nun bewiesen, dass es eben doch geht. Das sogenannte 'Wikkelhouse' ist mobil und besteht aus …
Genial: Haus aus Pappe hält 100 Jahre
Vom Gewitter überrascht: Schutz suchen im Freien

Vom Gewitter überrascht: Schutz suchen im Freien

Ein Gewitter hat sich manchmal schneller zusammengebraut als erwartet. Wer sich dann fernab von Gebäuden befindet, weiß meist nicht, wo er Schutz suchen soll. Die …
Vom Gewitter überrascht: Schutz suchen im Freien
Erde um Geranien: Immer gut feucht halten

Erde um Geranien: Immer gut feucht halten

Geranien gelten als relativ pflegeleicht - aber im Kübel brauchen sie stets feuchte Erde um sich. Und das ist nicht das einzige, was Hobbygärtner über die beliebte Blume …
Erde um Geranien: Immer gut feucht halten
Fester und länger haltbar: Viele Gemüsearten morgens ernten

Fester und länger haltbar: Viele Gemüsearten morgens ernten

Die Tomate ist schlaff, die Zucchini weicher als sonst. Und der Salat hält sich nicht wie gewohnt. Woran kann das liegen?
Fester und länger haltbar: Viele Gemüsearten morgens ernten
Klassiker in der Küche: Rosenkohl anfangs dursten lassen

Klassiker in der Küche: Rosenkohl anfangs dursten lassen

Rosenkohl ist ein typisches Wintergemüse. Wer es im eigenen Garten ziehen will, muss jetzt damit anfangen. Was der Rosenkohl zum Wachsen braucht, und was nicht:
Klassiker in der Küche: Rosenkohl anfangs dursten lassen
Von wegen Unkraut: Essbare Wildkräuter im Garten

Von wegen Unkraut: Essbare Wildkräuter im Garten

Giersch, Löwenzahn, Vogelmiere und Brennnessel haben als Unkraut einen schlechten Ruf. Dabei übernehmen sie eine wichtige Funktion in der Ökologie, können den Speiseplan …
Von wegen Unkraut: Essbare Wildkräuter im Garten
Prüfplakette kommt: Mehr Kontrolle von Aufzügen

Prüfplakette kommt: Mehr Kontrolle von Aufzügen

Im Aufzug stecken bleiben: Für manch einen ist das ein richtiges Horror-Szenario. Vielleicht beruhigt es da ein wenig, dass die Überwachungsstellen künftig für noch mehr …
Prüfplakette kommt: Mehr Kontrolle von Aufzügen
Bremse oder Gaspedal? Mietpreis-Gesetz enttäuscht

Wo hakt es?

Bremse oder Gaspedal? Mietpreis-Gesetz enttäuscht

Die Mietpreisbremse sollte sprunghafte Mieterhöhungen verhindern. Nach einem Jahr fällt die Bilanz ernüchternd aus. Das liegt sowohl an Vermietern als auch an den …
Bremse oder Gaspedal? Mietpreis-Gesetz enttäuscht
Elfenblume kommt auch unter Bäumen klar

Elfenblume kommt auch unter Bäumen klar

Wer es unter schattigen Bäumen bunt haben möchte, hat es nicht leicht. Denn oft machen die Baumwurzeln den Blumen die Nährstoffe streitig. Eine Pflanze hat sich jedoch …
Elfenblume kommt auch unter Bäumen klar