Beleidigende SMS vom Vermieter: Grund für Schmerzensgeld?
Sein Ex-Vermieter beschimpfte ihn per SMS als "Schweinebacke", "asozialen Abschaum" und "Lusche allerersten Grades" - für Schmerzensgeld reicht das nach …
Im Garten sehen abgestimmte Blühgruppen, die zu verschiedenen Jahreszeiten Akzente in den Garten bringen, gut aus. Mit dem entsprechende Partner können Hobbygärtner …
Die Unterschiede sind für Laien kaum zu sehen: Petunien und Zauberglöckchen ähneln sich sehr, fast wie zweieiige Zwillinge. Und nicht nur das: Sie mögen beide auch …
Erbsen in neuem Gewand: Blaue Kaiserschote wird grün
Grüne Erbsen kennt jeder - nun gibt es jedoch auch blaue Vertreter. Man kann sie auch roh essen. Gekocht wechselt die Blazue Kaiserschote ihre Farbe wieder in grün.
Weinfleck auf Sofa: Sofort mit Neutralseife entfernen
Damit von der Feier kein unschöner Sofa-Fleck übrig bleibt, sollte verschütteter Alkohol sofort entfernt werden. Welcher Reiniger dabei am besten hilft, erklärt die …
Nicht nur Pflanzen mögen die Sommerwärme, auch die Schädlinge. Daher haben viele Gartenbesitzer nun mit einem starken Schädlingsbefall zu kämpfen. Wer es mit …
An der Strombörse sind die Preise schon lange im Tiefflug. Aber viele Endkunden müssen für ihre Energie weiter tief in die Tasche greifen. Das liegt unter anderem am …
Achtung bei Küchenmaschinen: Anzahl der Anschlüsse wichtig
Wofür brauche ich eine Küchenmaschine? Wie viel Anschlüsse brauche ich? Welche Mengen verarbeite ich? Wer sich ein solches Teil anschaffen will, sollte sich …
Wer den typischen Geschmack von Majoran schätzt, sollte ihm als Gartenpflanze einen möglichst sonnigen Standort bescheren. Dann steigt sein Gehalt an ätherischen Ölen.
Hausbau mit 50 plus: Tipps für altersgerechte Gebäude
Im Alter und nach dem Auszug der Kinder bleiben viele Senioren in einem viel zu großen Haus zurück, um das man sich kümmern muss. Wie wäre es da mit dem Bau eines neuen, …
Wildtriebe rauben Gartenrose Nährstoffe und Wasser. Deshalb sollten sie entsprechend zurückgeschnitten werden. Auch düngen hilft einer Rose, zu wachsen. Allerdings nicht …
Beim Lackieren läuft der Ungeübte oft Gefahr, die Farbe zu dick oder zu unordentlich aufzutragen. Daher empfiehlt sich die sogenannte Kreuzgangtechnik mit möglichst …
Grüne Möbel im Trend: Die Farbe der Natur fürs Wohnzimmer
Stühle, Sofas, Teppiche und Küchen - sie alle gibt es aktuell in den unterschiedlichsten Grün-Varianten. Der Grund für den Trend liegt in der überwiegend beruhigenden …
Zum Einzug verpflichtet? Wie Mieter Wohnungen nutzen dürfen
Wer eine Wohnung mietet, will darin wohnen. Muss er aber nicht. Er kann die Wohnung leer stehen lassen oder als Lager für Krimskrams nutzen - solange regelmäßig Miete …
Wer direkt neben einer Baustelle wohnt, muss eine erhöhte Lärmbelastung nicht folgenlos hinnehmen. Einem Gerichtsurteil zufolge kann die Miete in einem solchen Fall …
Zum Tag der Architektur am 25. und 26. Juni öffnen Traumhäuser ihre Türen. Gerade für jene, die einen Hausbau oder -kauf und den Umbau planen, ist das eine Chance, sich …
Spritzer direkt vom Grill sind im Sommer keine Seltenheit. Wer helle Kleidung und Tischdecken wieder sauber haben will, sollte auf Vorbehandlung setzen - zum Beispiel …
Rost-Fahrräder in den Straßen: Endstation Schrottplatz?
Viele tausend Fahrräder müssen jedes Jahr von Gittern und Pfeilern entfernt werden, weil ihre Eigentümer sie auch nach Wochen und Monaten nicht abholen. Der Schrottplatz …
Für viele Früchte im Garten hat die Erntezeit begonnen. Auch die Johannisbeeren sollten bald genießbar sein. Ist der Strauch abgeerntet, ist die Arbeit jedoch noch nicht …
Fördert die Herbst-Blüte: Schnitt des Rittersporns im Juni
Sie sind blau-violett, rosafarben oder weiß: Die Blüten des Rittersporns. Derzeit sind sie der Hingucker im Staudengarten. Was für die Pflege wichtig ist:
Es klingt zunächst vertrauenserweckend. Doch sogenannte «kraftvolle» Reiniger sind in der Regel recht aggressiv und auch für den normalen Hausgebrauch gar nicht …
Fliegenbefall vorbeugen: Zu Ende Juni noch Frühmöhren säen
Möhren lassen sich gut selbst ziehen. Im Juni ist eine gute Zeit, um sich noch einmal an eine Aussaat zu wagen. Die späte Herangehensweise hat durchaus Vorteile.
Grüner Sichtschutz: Einjährige Kletterer für Balkone
Die schlechte Nachricht vorweg: Sie werden im Herbst wieder absterben. Aber einjährige Kletterpflanzen schaffen es dafür, im Frühling und Sommer rasend schnell …
Der Sommer ist da - und mit ihm ein paar heiße Tage. Jetzt muss der Hobbygärtner seine Pflanzen zuverlässig mit Wasser versorgen. Doch einfach nur zu geben, kann auch …
Schädlinge im Haus: Kreide unterbricht Ameisenstraße
Auch wenn Ameisen als fleißige, staatenbildende Tiere einen guten Ruf beim Menschen genießen: Im Haus sind sie dann doch nicht gern gesehen. Kreide oder auch …
Das Wandelröschen macht seinem Namen alle Ehre: Die Blüten der buschigen Kübelpflanze wandeln nach dem Aufblühen ihre Farbe. Oft starten sie in Gelb oder Orange und …
Erdfloh-Befall: Im Hochsommer besser kein Rucola anbauen
Rucola ist nicht jedermanns Geschmack. Der Erdfloh aber steht total auf ihn. Das müssen Hobbygärtner derzeit erfahren: Der Käfer frisst kleine Löcher in die Blätter.
Solaranlagen nachrüsten: Wann lohnen sich Batteriespeicher?
Nur rund 30 Prozent des Stroms, den eine Solaranlage auf dem Hausdach produziert, wird direkt im eigenen Haushalt benutzt. Der Rest landet oft im öffentlichen Stromnetz, …
Pudel Java ist ein Spürhund - ein ganz besonderer: Denn sie ist nicht auf Drogen oder Sprengstoff spezialisiert. Trotzdem kann sie helfen, Gesundheitsgefahren zu …
Schwimmen auf engem Raum: Pools in kleine Gärten bauen
Oft bleibt in kleinen Gärten scheinbar nur Platz für ein Planschbecken. Doch das täuscht: Auch hier lassen sich kleine Schwimm- oder Tauchbecken bauen. Doch der …
Wer ein Haus oder Grundstück kaufen will, steht in der Regel vor vielen Finanzierungsfragen. Eine Zwangsversteigerung scheint da eine gute Alternative. Doch vorab …
Ab Bodenplatte individuell: Fertighäuser nach Wunsch
Der Rohbau eines Fertighauses steht in wenigen Tagen. Daher ist es bei vielen Bauherren beliebt. Die Branche hatte aber lange den Ruf, nur Einheitsbauten zu produzieren. …
Wohnraum ist teuer. Ein Keller bietet den nötigen Platz für die Heizung, die Fitnessgeräte und die Waschmaschine. Aber auch für Wohnräume. Nur muss man den …
Fenchel lässt sich gut selbst anbauen. Allerdings wächst das Gemüse ungern immer wieder an der gleichen Stelle. Die Fläche sollte deshalb regelmäßig gewechselt werden. …
Gefährlich hohe Spannung: So bleibt der Blitz ohne Folgen
Schlägt ein Blitz ins Haus ein, können im schlimmsten Fall Leben bedroht sein. Häufiger jedoch werden Elektrogeräte beschädigt. Wie sich Hausbesitzer davor am besten …
Umweltschonend und besonders wirksam gegen Schmutz - Mikrofasertücher sind aus keinem Haushalt mehr wegzudenken. Bei empflindlichen Oberflächen sollte man aber aufpassen.
Das Häuschen im Grünen: Die Deutschen machen sich zu breit
Deutschland Umwelt-Musterland? Im Vergleich zu anderen Ländern steht die Bundesrepublik nicht schlecht da, was etwa erneuerbare Energien, Mülltrennung oder saubere …
Wachstumsstütze: Eine Schnur hilft der Stangenbohne
Sie ist ein fester Bestandteil vieler Gärten und ihre Schoten sind köstlich: Die Stangenbohne. Im Vergleich zur Buschbohne benötigen sie für ein gutes Gedeihen jedoch …
Darf der Makler eine Besichtigungsgebühr verlangen?
Ein Makler darf keine Besichtigungsgebühr von Wohnungsinteressenten verlangen. Das entschied das Landgericht Stuttgart im Prozess gegen einen Wohnungsvermittler und …
Qualifizierter Mietspiegel: Das begründet eine Mieterhöhung
Wie hoch darf die Miete für ein Einfamilienhaus sein? Das hängt auch von den Mietpreisen in der jeweiligen Wohngegend ab. Der Vermieter muss die geforderte Mieterhöhung …
Gießen mit viel Gefühl: Der Trend zum achtsamen Gärtnern
Die Schnelllebigkeit des Alltags bringt immer mehr Menschen dazu, im Privaten einen Kontrapunkt zu setzen: eine bewusstere Ernährung, nachhaltiges Verhalten, …
Deutschland ist im Fußball-Fieber. Fähnchen, Grillen, Jubeln - das gehört für viele Fans einfach dazu. Allerdings setzt das Mietrecht dem bunten Treiben einige Grenzen.
Hat eine Wohnung laut Mietvertrag einen Breitbandkabelanschluss, darf der Vermiter diesen nicht plötzlich abklemmen und auf Satellitenempfang umrüsten.
Gasgrill reinigen: Auf Haarrisse an Schläuchen achten
Die Grillsaison geht wieder los - vorher sollte jedoch das Brutzelgerät ordentlich gereinigt werden. Besonders Gasgrills sind anfällig für kleine Schäden. So sollten die …
Was sind die Pflichten des Mieters vor dem Auszug? Wann genau geputzt und was rückgebaut werden muss, erklärt ein Experte des Eigentümerverbands Haus & Grund Deutschland.
Nur bei offenem Fenster: Essigessenz zum Putzen nutzen
Wer hartnäckige Kalkspuren in Bad und Küche beseitigen will, greift häufig zu Essigessenz. Die Säure ist jedoch nicht ungefährlich. Was man Umgang mit Essigessenz …
Was spielt die größte Rolle bei der Wohnungssuche?
Für fast alle ist er das Essentielle: Wer in Deutschland auf Wohnungssuche ist, guckt zuerst auf den Preis. Aber auch eine hohe Energieeffizienz ist vielen Verbrauchern …
Sie sind Feinde für gesunde Früchte: Die Raupen der Apfelbaumgespinstmotte. Die kleinen Dinger legen weiße Geflechte am Baum an. Hobbygärtner sollten reagieren.
Starkregen ist ein Problem für alle Hausbesitzer. Selbst Gebäude, die nicht an Flüssen oder an Hängen liegen, können davon überflutet werden. Ein heftiges Gewitter …
Wie Tetris: Beim Selfstorage zählt cleveres Einräumen
Mit Selfstorage werben diverse Firmen. Dahinter steckt die Möglichkeit, Lagerräume anzumieten, etwa weil es kein Platz mehr im Keller gibt oder man Teile seines …