Nur Pärchen bekommen Früchte: Was Kiwis im Garten brauchen
Kiwis sind nicht gerne Single. Anders als die meisten Obstbäume haben die Arten in aller Regel keine männlichen und weiblichen Blüten an einer Pflanze, die sich …
Zum Sommerende teilen: Wenn Bart-Iris weniger blüht
Eigentlich hat die Bart-Iris eine üppige Blüte. Manchmal lässt die Blühkraft jedoch nach einigen Wochen nach. Dann hilft ein Trick, sie wieder anzuregen.
Tomatenspritzer können Leben kosten: Umgang mit Rauchmeldern
Fast überall in Deutschland gilt die Rauchmelderpflicht. Doch allein das Gerät an der Decke zu haben, reicht nicht aus: Es muss richtig hängen und immer wieder getestet …
Viel Sonne und viel Wasser: Schmuckkörbchen im Mai aussäen
Bei Bienen und Schmetterlingen besonders beliebt: das Schmuckkörbchen. Die Pflanze, die ursprünglich aus Nordamerika stammt, braucht viel Wasser und liebt die Sonne. …
Tipp gegen Unkraut: Jakobskreuzkraut vor der Blüte ausreißen
Das Jakobskreuzkraut breitet sich so stark aus, dass es längst nicht nur Landwirte plagt, sondern auch in Gärten gedeiht. Das Unkraut sollten Hobbygärtner entfernen - …
Rechtzeitig ankündigen: Maßnahmen zur Instandhaltung
Plant der Vermieter eine Instandhaltungsmaßnahme, muss der Mieter diese meist dulden. Andernfalls droht ihm eine fristlose Kündigung. Das gilt jedoch nicht, wenn der …
Schön, aber giftig: Gefährliche Pflanzen für Kinder
Spielen häufig Kinder im Garten, ist nicht jede Pflanze dort richtig am Platz. Denn Zierblumen, die giftig sind, können für die Kleinen schnell zur Gefahr werden. Die …
Betriebskostenabrechnung: Guthaben mit Miete verrechnen
Hamburg - Bei der Betriebskostenabrechnung können sich in diesem Jahr einige Mieter auf eine Rückzahlung freuen. Das gilt vor allem, wenn sie im vergangenen Jahr mit Öl …
Fast den gesamten Sommer über spendet der Steppensalbei reichlich Farbe auf dem Balkon und im Garten. An den Standort stellt die mitteleuropäische Pflanze jedoch einige …
Tipp für den Wohnungskauf: Teilungserklärung prüfen
Beim Kauf einer Eigentumswohnung, spielt nicht nur der eigene Wohnbereich ein Rolle. Denn zum Gebäude gehören meist auch Gemeinschaftsräume und ein Grundstück. Wichtige …
Eine Bude für 530 Euro? Studenten finden keine Wohnung
Das Wintersemester 2016/17 ist für Studienanfänger nur scheinbar noch weit weg. Wer ein bezahlbares Zimmer sucht, sollte sich schon jetzt Gedanken machen. Denn der …
Mieter müssen für Abflussverstopfung nicht immer aufkommen
Mieter sollten bei einer Abflussverstopfung unbedingt die Ursache kennen. Der Grund für die Verstopfung regelt die Verantwortlichkeit und damit auch die Kostenübernahme …
Kröten, Igel, Zäune: das hilft gegen Schneckenfraß
Es ist Frühling. Sonne und Regen wechseln sich ab und eine feuchte Witterung entsteht - beste Bedingungen also für Schnecken. Die sind jedoch der Alptraum aller …
Es zählt zu den lästigen Sachen bei einem Umzug: das Streichen der Wände. Doch es wird leichter, wenn man einige Dinge dabei beachtet. Besonders bei der Richtung, in die …
Ob Polster, Tischläufer oder Kissenhüllen: Selbst gemachte Schmuckstücke für die eigene Wohnung sind in. Auch Stickbilder haben wieder an Charme gewonnen. Besonders wenn …
Lila im Osten, Orange im Westen - Ideen für den Balkon
Mieter müssen mit dem Balkon leben, den sie bekommen. Auch nicht jeder Hausbesitzer ist glücklich mit der Ausrichtung seiner Terrasse. Ostplätze liegen mittags schon im …
Pachten statt kaufen - Auf die Grundstücks-Lage kommt es an
Es muss nicht immer der Kleingarten sein. Wer selbst keinen Garten hat, kann auch ein größeres Wochenendgrundstück pachten, auch für viele Jahre. Details zur Nutzung und …
Wer seine Miete einmal unpünktlich bezahlt, kann vom Vermieter nicht gekündigt werden. Anders sieht es bei wiederholt unpünktlicher Zahlung aus. Doch auch hierfür gibt …
Grillen auf dem Balkon? Am besten nur mit Elektrogrill
Wer Konflikte mit den Anwohnern vermeiden will, sollte rund um Würstchen und Co. auf einen Elektrogrill setzen. Zusätzlich lässt sich so die mögliche Brandgefahr eines …
Geordnetes Brutzeln: Städte senden Grillscouts aus
Sobald die Abende lauer werden, qualmen an Flussufern und in Parks die Grills. Zurück bleiben oft Müllberge. Riesige Container und Aufpasser sollen Grill-Fans zur …
Zum Muttertag wollen viele ihrer Mama einen Blumenstrauß überreichen. Damit die Geste auch gut beim Gegenüber ankommt, sollte der Schenkende bedenken: Der Strauß sollte …
Keine Erde auf die Samen von Zitronen-Basilikum geben
Wegen seiner Frische ist Zitronen-Basilikum ein beliebtes Gewürz für die leichte Küche. Wer die Pflanze ins heimische Kräuterbeet aufnehmen möchte, sollte jetzt …
Für Kleingarten-Laube fällt meist kein Rundfunkbeitrag an
In Kleingärten darf man meist nicht übernachten, viele Lauben haben weder Strom- noch Wasseranschluss. In solchen Fällen muss meist auch kein Rundfunkbeitrag bezahlt …
Hortensien gehören zu den Klassikern im Garten. Ob im Boden oder im Kübel sorgt die Pflanze ab Juni für eine üppige Blüte. Für ein langes, gesundes Wachstum benötigen …
Gemüseanbau ohne eigenen Garten? Auch auf Balkon oder Terrasse lassen sich Tomaten und Kartoffeln anpflanzen - und zwar in Töpfen. Doch das Gemüse braucht hier meist …
Grillen, aber richtig: Diese 10 Tipps sollten Sie beachten
Die warmen Sonnenstrahlen locken wieder die Grillfreunde in ganz Deutschland hervor. Für ein entspanntes und vor allem sicheres Grillvergnügen gibt es jedoch ein paar …
Wenn Mieter ihren Keller nicht richtig nutzen können, müssen sie weniger Miete bezahlen. Aber dürfen sie nach einer fristlosen Kündigung auch zwei Mietzahlungen …
Tropisches Trio: Kängurublume, Gloriosa und Medinilla
Drei Blumen, die sich gut kombinieren lassen: Die eine hat rosafarbene Blüten, die andere rot und orange. Die dritte gibt es in Rot, Gelb, Orange oder Rosa. Welches Trio …
Beim Bau mit Bauträger ist der Verbraucher kein Bauherr
Eigentlich ist es praktisch: Wer mit einem Bauträger ein Haus baut, muss sich nicht mit den typischen Aufgaben eines Bauherren herumschlagen. Denn der ist man in diesem …
Ein gut gepflegter Rasen ist der Stolz eines jeden Hobbygärtners. Um das Gras algenfrei zu halten, empfiehlt es sich, im Frühling eine Sandschicht auf dem Grün zu …
Rund 1000 Euro investieren, vom Immobilienboom profitieren und kräftig Zinsen kassieren. Das klingt gut. Crowdfunding-Plattformen im Internet machen es möglich. Das …
Kleine Schäden an Fassade mit Reparaturmörtel schließen
Kälte, Sturm und Feuchtigkeit können einer Hausfassade im Winter stark zusetzen. Wer jetzt leichte Schäden ausbessern möchte, braucht dafür einen geeigneten Mörtel. Was …
In einer Wohnungsgenossenschaft darf keine Miterhöhung gegen nur eine Partei erhoben werden. Das gilt auch dann, wenn der betreffende Mieter angeblich höhere …
Verfugte Badfliesen: Auf säurehaltige Putzmittel verzichten
Da hat der Heimwerker mühevoll das Bad eigenhändig gefliest - und schon bröckeln die Fugen. Das kann passieren, wenn zu schnell mit säurehaltigen Mitteln geputzt wird. …
Tankstelle Sonne: Wärme und Strom fürs Haus aus Solarenergie
Die Sonne scheint kostenlos. Und ihre Energie ist unermesslich. Ein wenig davon lässt sich für das Heizen der Räume und des Warmwassers im Haus nutzen. Daher sind …