Schäden durch Starkregen: Auf Abschlagzahlung bestehen
Schutz gegen Elementarschäden: Ist das Haus durch Starkregen beschädigt, können Besitzer vom Versicherer eine Abschlagszahlung verlangen. Wann das geht und welche …
Modernisierung: Muss der Mieter Baulärm hinnehmen?
Bringen Handwerker eine Wärmedämmung an der Außenwand eines Hauses an, kann das für die Bewohner laut werden. Verwendet die Baufirma dabei jedoch die üblichen Verfahren, …
Gemeinsame Nutzung, gemeinsame Kosten: Für eine Sandkiste im Hof sind grundsätzlich alle Mieter mitverantwortlich. Doch es gibt auch Ausnahmen, wie ein Eigentümerverband …
Überfluteter Keller: Tipps für Betroffene von Starkregen
Man will schnell retten, was zu retten ist. Aber: Läuft Starkregen bei einem Gewitter in den Keller, müssen Betroffene ihre Nerven im Zaun halten. Wer geflutete Räume …
Muss nicht bekämpft werden: Schädling Erdbeerblütenstecher
Die Erdbeerernte steht an, doch auch ein Rüsselkäfer hat Interesse an der Frucht, genau genommen an ihren Blüten, in die er seine Eier legt. Befallene Blüten sind gut zu …
Ein neues Sofa kauft man nicht jedes Jahr. Zum Werterhalt muss man es aber nun wirklich nicht in Folie einpacken. Aber auf Kleinigkeiten achten: Krümel von Chips etwa …
Schnell passiert, schnell repariert: Entdecken Heimwerker Parkett-Kratzer, sollten sie nicht lange zögern. Wie man den Makel am Fußboden am besten loswird, erklärt die …
Jeder Quadratmeter kostet: So berechnet sich die Baufläche
Vielen Menschen fällt es schwer, sich Größen vorzustellen. Beim Hausbau ist so mancher davon überfordert, wie groß ein Grundstück sein muss. Und auch die Kommunen …
Schneller gebaut als die Garage: Bausätze fürs Carport
Man könnte meinen, der Bau einer Garage erfordert mehr Aufwand als der eines Carports. Allerdings ist auch hier vielerorts eine Baugenehmigung notwendig. Doch es bleibt …
Chancen beim Hausverkauf: Die Immobilie zu Geld machen
Viele Immobilien gehen derzeit weg wie geschnitten Brot. Kasse machen, denkt sich mancher Eigentümer. Das kann sich lohnen, wenn die Immobilie in gefragter Lage liegt …
Zu Hause arbeiten: Gewerbliche Nutzung nur mit Erlaubnis zulässig
Steuerberater, Autor oder Lehrer - viele Beschäftigte können auch zu Hause arbeiten. Das kann allerdings Ärger mit dem Vermieter geben. Denn eigentlich ist eine Wohnung …
Auch ohne Eigentümer-Beschluss: Mieter zahlt Betriebskosten
Die Betriebskostenabrechnung setzt sich aus einzelnen Posten zusammen - dazu gehören unter anderem Verwaltungsausgaben. Der Vermieter kann sie meist umlegen. Aber muss …
Kampf den Pappbechern: Umweltbewusst Coffee-to-go genießen
Jede Stunde landen in Deutschland etwa 320 000 Kaffeebecher nach kurzem Gebrauch im Müll. Für Umweltschützer ist das ein vermeidbares ökologisches Desaster.
Lavendel vermehren: Reste vom Schnitt nach Blüte nutzen
Einfach Reste nutzen und den Lavendel verviefältigen. Die Sächsische Gartenakademie verrät, dass ein Zweig abgeschnitten und umgepflanzt werden kann. Der Ableger bildet …
Planungshilfe für Sanierung: RAL-Richtilinie für Elektroanlagen
Die Erneuerung der Elektro-Anschlüssen in Altbauten erweist sich oft als eine Herausforderung. Wie viel Anschlüsse werden pro Wohnung benötigt und was muss beachtet …
Auszug aus der Wohnung: Wann ein Mieter streichen muss
Wann muss ein Mieter beim Auszug renovieren? Das hängt unter anderem davon ab, wie der Zustand der Wohnung beim Einzug war und ob die Klausel für Schönheitsreparaturen …
Kopf ab, Blätter dran: Zwiebelblüher nach der Blüte pflegen
Wer sich auch im nächsten Jahr an Zwiebelblühern erfreuen will, sollte die Blätter nach der Blüte schützen. Verwelkte Anteile können entfernt werden. Zudem ist es …
Ein Platz an der Sonne: Süßkartoffeln brauchen Wärme
Wer es gewohnt ist, in der Wärme zu wachsen, hat es in Deutschland schwer. Daher raten Experten, Süßkartoffeln im Garten nur in der Sonne anzubauen. Dort allerdings sind …
Mit Bier, Kaffee oder Kamille: Tipps gegen Schnecken
Sie sind zurück - und in diesem Jahr vermutlich in großer Zahl: Schnecken ziehen wieder los, fressen den saftigen Salat ab, durchlöchern Funkien und knabbern an den …
Pfingst-Veilchen: Die Blume setzt Veilchenblüte fort
Die Saison der Pfingst-Veilchen hat begonnen - sie sind robuster als Duft-Veilchen und fühlen sich selbst in schattigen oder trockenen Umgebungen noch wohl. Dort können …
Geld sparen beim Renovieren: Vorsortieren von Bauschutt
Sparen hängt meistens mit etwas mehr Aufwand zusammen. So auch bei Renovierungen am Haus. Wer seinen Bauschutt nicht einfach in einen Container wirft, sondern den Abfall …
Nicht duschen und baden: Richtiges Verhalten bei Gewitter
Erst ist es warm, dann kommt das Unwetter: Schwere Gewitter mit örtlichem Starkregen treten im frühsommerlich warmen Deutschland immer wieder auf. Das sollte man dabei …
Glyphosat bleibt umstritten - und die Diskussion um mögliche Gesundheitsgefahren durch den Unkrautvernichter dürfte viele verunsichern. Was müssen Hobbygärtner jetzt …
Geht es um die Verbreitung von gefährlichen Krankheitserregern, sind desinfizierende Putzmittel angebracht. Reinigt man aber lediglich die eigenen vier Wände sieht das …
Endlich geht es los: Der Sommerurlaub ist heiß ersehnt. Doch vor der Abreise bricht Hektik aus, nicht nur wegen des Packens. Denn auch am Haus gibt es einiges zu tun.
Vereinbarte Bruttowarmmiete: In der Regel nicht zulässig
Eine vereinbarte Bruttowarmmiete ist unzulässig. Doch was, wenn eine solche Vereinbarung bereits besteht und entsprechend gehandelt wurde? Kann der Vermieter dann …
Klappbare Spanntische lassen sich platzsparend verstauen. Gut für all diejenigen, die nur ab und zu mal etwas arbeiten möchten und nicht gleich einen ganzen Raum dem …
Der Lieblingsplatz unter Glas: Die Planung des Wintergartens
Diesen Wohnraum mögen viele besonders gerne: der Wintergarten am Haus. Hier kann man das Gefühl haben, mitten im Garten zu sitzen, und doch ist es an kalten Tagen mollig …
Mit Olivenöl und Nagellack: Reparaturtipps für Böden
Es geht so schnell: Eine Tasse fliegt auf das Laminat, ein Steinchen unterm Schuh verkratzt das Parkett. Und dann? Den ganzen Boden austauschen? Nein, mit recht …
Wärme und Strom aus der Luft: Kleine Garten-Windanlagen
Der Wind weht oft - und er treibt Windräder an, die Strom erzeugen. Was in einer großen Vielzahl auf Feldern funktioniert, kann man auch zu Hause nutzen: Für den Garten …
Von Rasen bis Kies: Wasserdurchlässige Flächen einplanen
Wer im Begriff ist, seinen eigenen Garten anzulegen, sollte unbedingt wasserdurchlässige Flächen einplanen. Warum und was dabei zu beachten ist, erklärt ein …
Pflanzen, sonnen, grillen: Was ist auf dem Balkon erlaubt?
Endlich Sonne! In den Städten zieht es Mieter jetzt wieder auf die Balkone. Dort können sie wieder Blumen pflanzen, sich sonnen oder grillen. Mancher Nachbar oder auch …
Der Tausch des Heizkessels kann sich für Immobilienbesitzer rentieren, denn die Modernisierungsmaßnahme wird finanziell gefördert. In einem Ranking erobert der …
Wer jetzt anfängt, ein Haus zu bauen, ist im Winter sicher noch nicht fertig. Die Baustelle sollte deshalb vor dem Einfluss der Witterung gschützt werden. Die Details …
Sauberes Bodensee-Wasser wird zum Problem für die Fische
Die Wasserqualität des Bodensees wird immer besser. Was gut klingt, birgt aber ein Problem: Fische haben weniger Nährstoffe, die Bestände schrumpfen und mit ihnen die …
Die perfekte Figur: Formen der Glockenblumen im Porträt
Als Bodendecker und für Steingärten oder Wildgärten wird die hübsch blühende Glockenblume gerne empfohlen. Aber die Arten der Gattung Campanula sind vielfältig - und so …
Tipps vom Farbexperten: «Weiße Wände sind lebensfeindlich»
Teppiche in Weiß vermitteln unbewusst ein Gefühl der Unsicherheit, weiße Wände verhindern gute Gespräche: Der Farbforscher Prof. Axel Venn sieht viele Einrichtungen eher …
Mietpreise der Bundesliga-Städte: München ist Spitzenreiter
München ist nicht nur in der Fußball-Bundesliga mit dem FC Bayern das Maß aller Dinge, auch bei den Mieten lässt die bayerische Landeshauptstadt die Konkurrenz deutlich …
Manchmal sind handgemachte Geschenke doch eine tolle Überraschung. Natürlich kann man auch für sich selbst etwas basteln. Zum Beispiel lassen sich Vasen ganz einfach …
Neuer Preisschock bei Münchner Wohnungen - Der Städtevergleich
Wer in München eine Wohnung kaufen möchte, muss tief in die Tasche greifen. Aber auch in vielen anderen deutschen Städten ziehen die Kaufpreise deutlich an.
Jalousien und Markisen: Einfach Energie sparen im Büro
In der warmen Jahreszeit können Unternehmen Energie sparen - und es im Büro trotzdem angenehm kühl haben. Wichtige Tipps gibt die gemeinnützige Beratungsgesellschaft …
Hausbau in Eigenregie: Wo Bauherren mit anpacken können
Die Do-it-yourself-Welle hat längst auch den Hausbau erreicht. Wobei die meisten Bauherren nicht aus reinem Spaß, sondern aus handfesten Kostengründen selbst mit …
Eine der wenigen Energieressourcen, die unbegrenzt zur Verfügung stehen, ist Wärme aus dem Erdinneren. Einfache Systeme, die sich sogar im Garten installieren lassen, …
Opulent, schwer, dunkel: Relaunch des Skandinavien-Designs
Skandinavisches Design steht für helle, leichte und puristische Möbel. Das könnte aber bald Geschichte sein! Eine neue Generation Designer erfindet den Stil neu - und …
Aufgequollenes Holz vermeiden: Beim Zuschneiden der Küchen-Arbeitsplatte sollten die Schnittflächen vor Feuchtigkeit geschützt werden. Was Heimwerker beachten müssen, …
Gründlich prüfen: Angebot für schlüsselfertiges Haus
Manche Hauskäufer denken, sie können ein Fertighaus einfach bestellen und dann wenig später den Schlüssel abholen - ganz so einfach geht es meist nicht. Was Bauherren …
Heizzähler ermöglichen es, den Verbrauch genau zu messen und entsprechend die Heizkosten zu bestimmen. Doch wie legt der Vermieter die Kosten fest, wenn die Messgeräte …
Ein Strauss für die Vase: bei Pfingstrose auf Knospen achten
Jetzt ist die Zeit der Pfingstrose. Nicht nur im Garten sticht sie im Mai durch ihre markanten Blüten hervor, auch in der Vase bereichert sie das Wohnambiente. Doch wer …
Kompostierbare Plastiktüten sind nichts für die Biotonne
Die Plastiktüte soll abgeschafft werden. Und der Handel tut auch einiges, um Alternativen anzubieten. Häufiger bekommt man nun kompostierbare Tüten angeboten, ob zum …
Strom aus Sommersonne: Ertrag der Solaranlage checken
Wer eine Solaranlage am Haus hat, kann in den Frühjahrs- und Sommermonaten wieder mehr Sonnenstunden für die Stromerzeugung nutzen. Doch nicht immer ist das so ergiebig, …
In den Tiefen der Altmark: ein Hoch auf den Buchsbaum
Immergrün und vielseitig ist er, auf Form getrimmt oder schlichte Beetbegrenzung - der Buchsbaum. Enthusiasten wollen die Vielfalt dieser Pflanzen in einem Park …