Der Schuppen macht Karriere: Gartenhaus für Fahrrad und Müll
Wie klassische Gartenhäuser wirken sie nicht mehr: Aus den üblichen Unterständen für Werkzeug und Räder sind stylishe Designobjekte geworden. Wer sein Rad liebt, …
Von wegen «kleine Fische»: Schwarzmundgrundeln im Rhein
Die kleinen Grundeln wirken unscheinbar und harmlos. Fachleute, Naturschützer und Angler in Nordrhein-Westfalen sehen durch sie aber die Artenvielfalt im Rhein bedroht.
Manche Technik löst ein Problem im Haus - und tut ein neues Problem auf: So auch bei einer Heizung, die mit einer Frischwasserstation zur Erwärmung des Trinkwassers …
Sonnenbräute suchen Partner: Im Beet zu Präriepflanze setzen
Die ersten Sonnenbräute im Gartenbeet erblühen ab Juni, die Hauptsaison erstreckt sich von Juli bis September. Doch: Schon jetzt sollten sich Hobbygärtner um die Stauden …
Den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen sich Paare oft gemeinsam. Doch was passiert nach einer Trennung? Muss der Ex-Partner die Finanzierung weiter mittragen? …
Wunderschön und ohne Dornen: Stauden-Pfingstrosen im Porträt
Wie ein fluffiger Bausch Zuckerwatte wirkt die Blüte mancher Pfingstrose. Andere sehen aus wie die voluminösen Pompons der Cheerleader. Genau dafür lieben Gärtner die …
Fürs Badezimmer gibt es spezielle Trockenbausysteme
Trockenbauwände sind schnell hochgezogen und daher bei Heimwerkern besonders beliebt. Doch im falschen Zimmer verwendet, kann sich das Material zum Gesundheitsrisiko …
Feines Wurzelgeflecht zeigt gute Qualität der Pflanze an
Wer an seinen Pflanzen im Garten oder auf dem Balkon lange Freude haben möchte, sollte auf Qualität achten. Doch woran erkennt man kräftiges Wachstum? Der …
Unkraut ist der Feind des Hobbygärtners. Dabei kann es ihm auch helfen. Denn wachsen viele der eigentlich nicht im Garten gewollten Pflanzen an einem Standort, deutet …
Beim Hausbau bedenken: Wie sich Unverheiratete absichern
Wer mit seinem Lebenspartner zusammen ein Haus baut, sollte an die Zukunft denken. Was passiert, wenn einer von beiden stirbt? Wie sieht es mit den Besitzverhältnissen …
Gärtner können gelassen bleiben: Die Pflanzen kommen mit dem kurzen Wintereinbruch in aller Regel gut klar. Lediglich wenn regionale Prognosen mit tiefen Minusgraden …
Winterrückkehr: Darf der Vermieter die Heizung abstellen?
Mit so kalten Temperaturen wie derzeit haben die meisten Mieter und Vermieter wohl kaum gerechnet. Jedoch darf keiner in seiner Wohnung frieren, weil die Zentralheizung …
Wasser nicht vergessen: Entwässerung bei Hausbau planen
Wer privat ein Haus baut, sollte sich von Anfang an intensiv um die Entwässerung kümmern. Denn sind die Leitungen nicht gut geplant, können im Ernstfall Schäden an …
Manche Ressource steht nicht unbegrenzt zur Verfügung, aber ganz schön viel davon ist lange als nutzloser Müll behandelt worden. Mit den Sägespänen der Holzindustrie - …
Nach Lackieren der Heizkörper bis zu zwei Tage gut lüften
Die herannahende warme Jahreszeit bietet sich für das Lackieren von Heizkörpern besonders gut an. Worauf Heimwerker dabei im Detail achten sollten, erklärt die DIY …
Lärm von der Baustelle des Nachbargrundstücks kann Grund für eine Mietminderung sein. Aber muss der Vermieter dies unter allen Umständen akzeptieren? Darüber verhandelte …
Kruste auf Glaskeramik-Kochfeld erst aufweichen lassen
Erst wird gekocht, dann gegessen. Und wer räumt die Küche auf und putzt den Herd? Ist das Kochfeld aus Glaskeramik, sollte man sich ein wenig Zeit nehmen.
Wenn rote Ziegeln grün sind: Eine Dachreinigung ist nötig
Der Wind fegt über die Ziegel, Schnee lagert sich schwer darauf ab, heftiger Regen donnert darauf - das Dach macht viel mit, insbesondere im Herbst und Winter. Daher ist …
In München ist bezahlbarer Wohnraum für Familien zwar kaum zu haben - eine vierköpfige Familie darf aber nach Auffassung des Amtsgerichtes trotzdem nicht in einer …
Wer in seinem Garten Kräuter anpflanzen möchten, kann dabei Platz sparen, wenn er sie in einer Spirale anordnet. Wichtig dabei ist, das richtige Bodengemisch zu …
Wohin mit giftigen Bohrschlämmen? Entsorgung als Aufgabe
Beim Bohren nach Öl und Gas fallen riesige Mengen belasteter Schlämme an. Hunderte Bohrschlammdeponien müssen wohl saniert werden. Tonnenweise werden die Sonderabfälle …
Im Frühjahr wünschen sich viele frische Farbe im Leben. Doch bevor die eigenen vier Wände einen neuen Anstrich bekommen, sollte die Farbwahl gut überlegt sein. Denn gut …
Bügeln und Toilette putzen sind unbeliebteste Hausarbeiten
Ausmisten, Wäsche waschen, oder den Einkauf erledigen: Es gibt in einem Haushalt viel zu tun. Am unteren Ende der Beliebtheitsskala stehen Bügeln und das Putzen der …
Veitshöchheim (dpa/tmn) - Das Keimen der Samen der Wurzelpetersilie ist eine heikle Phase in der Entwicklung der Pflanze. Der Beetboden sollte oberflächlich …
Ein Fliederstrauß bringt Duft und frische Farbe in die Wohnung. Damit er sich möglichst lange in der Vase hält, sollte man ihn morgens abschneiden. Aber es gibt noch …
Züchtungen des Rhododendron wachsen auch in schweren Böden
Rhododendren sind eigentlich immer grün und blühen kräftig. Das allerdings nur, wenn sie mit der richtigen Erde versorgt sind und an einem günstigen Platz stehen.
Lebende Steine: Die Anpassungskünstler der Pflanzenwelt
Diese Pflanzen sind wirklich bizarr: Es wirkt, als tragen Kieselsteine hübsche Blüten. Die sogenannten Lebenden Steine sind kleine Wunder der Natur, die dank ihrer …
Urteil: Mietrückstand muss vollständig ausgeglichen werden
Die Miete sollte pünktlich und vor allem vollständig gezahlt werden. Andernfalls kann das Ärger mit dem Vermieter geben. Ist der Rückstand so groß, dass eine Kündigung …
Sind die Brombeeren am Strauch ungleichmäßig und ausgetrocknet, könnte es an der Brombeergallmilbe liegen. Diese winzigen Spinnentiere sind aber nur mit der Lupe zu …
Feinporiger Schaum: Was Wolldecken beim Waschen schützt
Wolle ist vor allem dann empfindlich, wenn sie nass ist. Daher raten Experten dazu, Pullover und Decken aus Wolle nur im Schonwaschgang und mit speziellem Waschmittel zu …
Blaubeeren - auch als Heidelbeeren bekannt - sind Nährstoffbomben. Sie enthalten Vitamin A, C und E. Ihre Aufzucht ist eigentlich unkompliziert, wenn die Voraussetzungen …
Beim Ausmessen der Wohnung steckt der Teufel im Detail
Das Ausmessen der Wohnfläche kann so schwierig doch nicht sein! Lasermessgerät oder Zollstock raus - los geht es. Dumm nur: Für Mietwohnungen gibt es unterschiedliche …
Aufzug ausgebaut: Mieter kann erneuten Einbau verlangen
Mieter genießen einen gewissen Vertrauensschutz. Das heißt: Ein Vermieter kann die Mietsache nicht einfach nachträglich verändern. Entscheidend ist der Zustand bei …
Bei Auszug: nachgemachte Schlüssel zurück an den Vermieter
Reicht die Anzahl an Haustür- und Kellerschlüsseln nicht aus, können sich Mieter die Schlüssel nachmachen lassen. Aber wohin damit, wenn ein Auszug ansteht? Behalten ist …
Chemie, Heißluft oder Schleifpapier: Holz-Anstrich entfernen
Für Heimwerker gibt es drei Möglichkeiten, wenn sie alte Anstriche von Holz entfernen möchten. Ein Experte der Stiftung Warentest erklärt, wie die einzelnen Methoden …
Kristall und Sideboards: Die 60er Jahre erleben ein Comeback
Fällt den Designern und Herstellern denn nichts Neues mehr ein? Jahr für Jahr nehmen sich die Kreativen der Wohnbranche ein anderes Jahrzehnt vor und entleihen das …
Wertsteigerung ist nicht alles beim Immobilienkauf
Der Immobilienmarkt boomt. Angesichts hoher Preise soll oft das Argument künftiger Wertsteigerung Verbraucher zum Kauf einer Immobilie bewegen. Doch Vorsicht: Solche …
Stabilität von Klettergerüst im Garten mit Nagel prüfen
Eine morsche Schaukel oder Rutsche kann mitunter lebensgefährliche Unfälle verursachen. Experten des Tüv Nord erklären, womit Eltern die Gerüste auf ihre Stabilität …
Urteil: Vermieter muss Mieter nicht vorzeitig aus Vertrag entlassen
Für zwei Wohnungen gleichzeitig die Miete zu zahlen, ist ärgerlich. Allerdings ist das manchmal unumgänglich. Denn Vermieter müssen ihre Mieter nicht in jedem Fall …
Höhere Temperaturen und Wellen: Klimawandel im Ostseeraum
Der Klimawandel ist wohl nicht aufzuhalten. Aber welche Folgen hat er auf die Ostsee, die Tiere im Wasser und die Menschen an den Küsten? Das erkunden nun …
Gemüseanbau mit Plan - Was wann ausgesät oder gepflanzt wird
Ein Gemüsegarten lässt sich nur Schritt für Schritt anlegen. Denn jede Pflanze braucht ihren eigenen Zeitplan. Worauf dabei zu achten ist, erklärt der …
Kleine süße Blüten in Felsspalten: Der Steinbrech im Garten
Sie zieren ursprünglich die Felsspalten im Gebirge - und das macht den Steinbrech zur perfekten Pflanze für die so beliebten Steingärten ums Haus. Das Schöne: Einige …
Wohnungsinteressenten müssen Vermieter nicht alles verraten
Um ihre Chancen auf eine Wohnung zu erhöhen, teilen Wohnungsinteressenten ihren zukünftigen Vermieter oft viele sensible Daten mit. Welche Angaben sind Pflicht und …
Lavendel zwischen Frost und erstem Austrieb schneiden
Der Lavendel ist äußerst genügsam. Maximal einmal pro Jahr braucht er eine Düngung mit Kompost oder Dung. Aber zurückgeschnitten werden sollte er zur richtigen Zeit. …
Berlin (dpa/tmn) - Ihre Farbspiele haben schon Generationen von Blumenzüchtern verzaubert: Die Aurikel (Primula x auricula) ist wohl einer der malerischsten Frühblüher. …
In vielen Betriebskostenabrechnungen stecken Fehler. Manche Abrechnungen werden sogar unwirksam. Doch das befreit Mieter nicht unbedingt von der Zahlung. Sie müssen …
Wasser, Wasser, Wasser: Das scheint die Bambuspflanze regelmäßig zu rufen. Erstes Erkennungsmerkmal für eine zu trockene Pflanze ist das Eindrehen der Blätter.
Fälschung erkennen: Originale Möbelklassiker oft mit Etikett
Vorsicht beim Möbelkauf: Das Schnäppchen ist vermutlich doch kein Schnäppchen. Häufig handelt es sich bei Klassikern nicht um Originale, sondern um stilchechte Kopien …
Ein einfacher Trick hilft: Pflanzenfreunde können leicht verhindern, dass ihre Sämlinge auf der Fensterbank schief wachsen. Was sie tun müssen, weiß eine Expertin der …
Neubau nach Estrich und Putz zwei Wochen lang heizen
Bloß nicht die Fenster ankippen, denn dann könnte Schimmel entstehen: Das wird geraten, wenn Estrich und Putz im Rohbau eines Hauses noch frisch sind sind. Außerdem ist …
Traumwohnung unter hundert Treffern: Tipps zur Online-Suche
Mietportale helfen bei der Wohnungssuche. Aber wie filtert man unter unzähligen Treffern die eine Traumwohnung heraus? Wie liest man die Informationen im Netz richtig? …
Design und Effizienz - Kriterien für die Dunstabzugshaube
Wer hat früher schon die Dunstabzugshaube bemerkt? In neuen Küchen sind sie nun aber oft der große Hingucker. Denn aus den zweckmäßigen Geräten sind Designerstücke …
Harmlose Risse oder Lochfraß? – Die Regenrinne reparieren
Ein Loch in der Regenrinne ist meist harmlos. Eine Art Pflaster dafür gibt es im Baumarkt. Fressen sich aber viele Löcher durch das Material, ist Flicken keine …
Sehr tragfähig und belastbar: Porenbeton ist ein wichtiges Material für den Hausbau. Doch er ist gleichzeitig extrem porös. Heimwerker sollten deshalb wissen, wie sie …
Trotz potenzieller Nachmieter kann Mietvertrag weiterlaufen
Den Bekannten als Nachmieter vorschlagen - das ist für viele Mieter eine einfache Lösung. Doch ihr Mietvertrag kann trotzdem weiterlaufen. Denn der potenzielle …