Aufräumen wird überschätzt: Artenvielfalt im Garten fördern
Wer hätte das gedacht: Manchmal macht der Unordentliche doch alles richtig. Zumindest im Garten. Dort kann nämlich schon einen Beitrag zur Artenvielfalt leisten, wer …
Vor allem in großen Wohnanlagen setzen Vermieter zum Schutz der Mieter und um Vandalismus vorzubeugen auf eine Überwachung mit Kameras. Doch das ist nur in seltenen …
Ein sauberes Loch zu bohren, ist schwieriger, als es scheint. Aber es gibt einfache Tricks, die den Umgang mit Bohrmaschine, Schrauben, Dübeln und Nägeln einfacher …
Ruhezeiten im Mietshaus: Bei Lärm erst mit Nachbarn sprechen
Die einen wollen feiern oder mit Stöckelschuhen übers Parkett laufen, die anderen einfach nur schlafen. Wenn unterschiedliche Ruhe-Bedürfnisse im Mietshaus …
Geruch wie Mottenkugeln: Giftstoffe in Werkzeuggriffen
Werkzeug mit einem Kunststoffgriff ist praktisch. Doch Vorsicht: Manchmal kann der Griff Rückstände von einem krebserregenden Weichmacher enthalten, obwohl das laut …
Gutes Zusammenleben - Gemeinschaftsordnung vor Kauf lesen
Wer eine Wohnung kauft, hat nicht nur Rechte. Eigentümer haben auch Pflichten. Geregelt sind sie unter anderem in der Gemeinschaftsordnung. Um unangenehme oder teure …
Vermieter muss Kosten für nicht vermietete Wohnungen tragen
Die Betriebskosten auf die anderen Mieter umlegen, wenn es freie Wohnungen in einem Haus gibt - das geht so einfach nicht. Der Vermieter muss diese selbst übernehmen, …
Mit einem kleinen Trick kann man das Wachsen der Erdbeerpflanzen befeuern. Bedeckt man sie mit einer Folie, reifen sie schneller. Aber Vorsicht: Zum richtigen Zeitpunkt …
In Schubladen und Kisten häuft sich im Laufe der Jahre immer mehr Technik an: Kabel, Adapter, Handys und Co. Auch manch alter PC staubt in irgendeiner Ecke zu. Alt, …
Beim Altbau-Kauf Kosten für Modernisierungen einrechnen
Viele alte Häuser haben einen gewissen Charme. Oft sind sie auch günstiger zu erwerben als Neubauten. Doch Käufer eines Altbaus sollten davon ausgehen, dass noch einige …
Des Gärtners Helfer - Spaten, Harke und Schere ankommt
Stoßhacke oder Ziehhacke? Rechen oder Harke? Und ist ein elektrischer Rasenmäher besser oder ein Benziner? Hobbygärtner haben eine riesige Auswahl an Helfern. Aber was …
Narzisse, Tulpe und Hyazinthe: Frühe Blüte für den Balkon
Sie sind die Boten des Frühlings und verleihen vielen Parks und Gärten die ersten Farbtupfen. Doch Narzisse, Tulpe und Hyazinthe eignen sich auch für die …
Lungenkraut trägt gleichzeitig rosa und blaue Blüten
Das Lungenkraut erspart den Insekten, die in seinen Blüten nach Nektar suchen, viel Arbeit: Es wechselt die Farbe, wenn nichts mehr zu holen ist. Der Hobbygärtner hat …
Piepender Rauchmelder kann auf Batterieschwäche hinweisen
Der Rauchmelder springt an - doch der Warnton ist leiser als gedacht. Dann handelt es sich in der Regel nicht um einen Feueralarm, sondern um ein Signal, dass die …
Problemfall milder Winter: Lehmboden muss noch durchfrieren
Der insgesamt recht milde Winter hat Folgen im Garten: Die Böden sind nicht richtig durchgefroren. Das beeinflusst ihre Struktur. Ändert sich die Witterung nicht noch …
Da hilft nur noch die Säure-Lösung: Um Deoflecken wieder von der Kleidung zu entfernen, müssen Verbraucher etwas nachhelfen. Das Forum Waschen verrät, was am besten …
Wühlmäuse im Garten sollten zeitig im Frühjahr bekämpft werden. Doch nicht in jedem Gang haust eine Wühlmaus. Es kann auch ein Maulwurf sein - und der steht unter …
Klausel ungültig: Auch nachts sollte es Mietern erlaubt sein, zu baden und zu duschen. Vermieter dürfen dies nicht verbieten, teilt der Deutsche Mieterbund mit. Der …
Flachdächer sind meist nicht flach - Tipps zur Planung
Wenn die örtlichen Bebauungspläne es zulassen, wählen viele Bauherren inzwischen ein Flachdach. Der Vorteil liegt auf der Hand: Darauf kann es eine Terrasse geben, einen …
Rost am Gitter entfernen - Mechanisch abschleifen oft besser
Rost an Gartengeländern ist unvermeidbar - aber wie lässt er sich am besten entfernen? Und worauf kommt es beim neuen Anstrich an? Antworten darauf gibt ein …
Darauf müssen Mieter bei der Wohnungsübergabe achten
Auch das beste Mietverhältnis kann bei der Wohnungsübergabe auf die Probe gestellt werden. Auf einige Punkte sollten Vermieter und Mieter unbedingt achten. Das …
Mietvertrag kann nicht für einzelne Räume gekündigt werden
Grundsätzlich gilt «ganz oder gar nicht»: Vermieter können ihren Mietern keine einzelnen Räume, Dachböden oder Keller kündigen. Doch wie so oft gibt es auch hier eine …
Bei unerlaubter Untervermietung Kündigung berechtigt
Wer seine Wohnung ständig untervermietet, erhält unter Umständen die Kündigung. Das Amtsgericht München hat jetzt einer Vermieterin Recht gegeben. Der Mieter hatte …
Immobilien-Wahnsinn in London: Garage für 466.000 Euro verkauft
Im Londoner Nobelviertel Chelsea ist eine Garage für umgerechnet 466 000 Euro (360 000 Pfund) versteigert worden. Das teilte das Londoner Aktionshaus Savills Auctions …
Viele Verträge für Immobilienkredite enthalten Widerrufsbelehrungen, die den gesetzlichen Anforderungen nicht standhalten. Bislang konnten Betroffene sie auch Jahre …
Die Forsythie kündigt den Frühling an. Der zitronengelbe Strauch eignet sich nicht nur für den Garten. Im Topf sieht der Frühblüher etwa auch auf dem Balkon hübsch aus.
Nun ist schnelles Handeln gefragt: Wenn Kaffee oder Alkohol auf Furniermöbel gelangen, können hartnäckige Flecken noch verhindert werden. Wie, verrät eine …
Flaschen oder Tetrapaks, Blechdosen oder Kleiderhaken: Aus alten Dingen etwas Neues herstellen. Das sogenannte Upcycling liegt im Trend. Ob professionell oder nur als …
Mitbewohner kann nach Tod des Mieters den Vertrag übernehmen
Sie waren nicht verwandt und nicht verliebt, aber lebten jahrelang zusammen. Als der Mieter stirbt, schickt der Vermieter dem Mitbewohner plötzlich eine Räumungsklage. …
Unter Laubbäumen und Sträuchern sorgen Buschwindröschen bald wieder für etwas Farbe im Garten. Besondere Pflege braucht die Pflanze im Frühjahr nicht, wenn sie über den …
Teddybär des Gartens: flauschige Blüte der Weidenkätzchen
Sie sind flauschig wie ein Teddybär, und ihre Zweige werden gerade in Richtung des Osterfestes gerne zur Dekoration abgeschnitten: Kätzchenweiden sind ein Hingucker. …
Große Unterschiede trotz kleiner Zinsen: Baukredite prüfen
Zinsen vergleichen, auf Sondertilgungsrechte achten und staatliche Förderprogramme nutzen: All das kann Kreditnehmern helfen, eine günstige Finanzierung ihrer …
Eiche und Nussbaum eignen sich als Parkett fürs Bad
Manche Holzarbeiten quellen unter dem Einfluss von viel Feuchtigkeit auf. Sie eignen sich daher weniger für Parkettböden im Badezimmer. Doch die in Deutschland beliebte …
Asia-Geschirr und Uhren mit Knick: Neues von der Ambiente
Spezielle Schüsseln für asiatische Suppen und Leuchtreklame im Stil der 50er Jahre, Kissenstoffe im Origami-Look und Uhren für die Zimmerecke: Auf der Messe Ambiente …
Kräuter aufziehen: Saatscheiben für Basilikum nutzen
Manche Küchenkräuter keimen im Garten nur schwer oder unregelmäßig. Dazu gehört der beliebte Basilikum. Eine Lösung können Saatscheiben aus dem Handel sein, die in einen …
Der Steinmarder liebt Autos und nagt gerne an der Elektronik. Doch sein Zuhause hat er zumeist in Dachböden. Dort ist es warm, er kann seine Beute lagern, und Isolierung …
Wer eine Garage gemietet hat und nicht mehr braucht, hat verschiedene Möglichkeiten. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass man den Mietvertrag separat abgeschlossen …
Schädlinge an Kübelpflanzen abstreifen oder abspülen
Kübelpflanzen sind im Winter anfälliger. Beim ersten Anzeichen von Schädlingen sollte man deshalb schnell handeln. Grundsätzlich hilft, sie mit Wasser zu besprühen. Aber …
Hippie-Folklore und Zukunftsdesign: die Ambiente-Trends
Vier große und ganz verschiedene Trends haben die Stilexperten der Messe Ambiente in Frankfurt für das Wohnen im Jahr 2016 ausgemacht. Einer bringt scheinbar …
Gekauft und schon kaputt? Der Ärger mit den Elektrogeräten
Die Garantie ist kaum abgelaufen, und schon gibt der neue Toaster oder Fön den Geist auf - ein rascher Verschleiß von Elektrogeräten ärgert viele Kunden. Die Industrie …
Neonfarbe ist okay - Wie ein Farbtrend verträglich wird
Textmarkergelb, Giftgrün und ein grelles Rosa: Neonfarben sind zwar gut, um etwas hervorzuheben. Doch sie schmerzen auch beim Hinsehen. Ausgerechnet diese grellen Töne …
Gekauftes muss aussehen wie selbst gemacht - und umgekehrt
Es muss draufstehen, was drin ist: Viele Unternehmen für Haushaltsartikel bieten Bastlern und Hobbyköchen inzwischen Dekomaterial für ihr Selbstgemachtes an. Die neuen …
Tschüss Tüte und To-go-Becher: Umweltfreundliche Verpackung
Die Plastiktüte und der Kaffeebecher zum Mitnehmen aus Papier gelten als Symbole für den achtlosen Umgang mit Ressourcen. Umweltschützer und Politiker wollen gegen sie …
Schneebesen mit Mehrwert - Firmen entwickeln Produkte weiter
Der ganze Küchenschrank ist voller Kochutensilien. Warum sollte man also noch etwas kaufen? Viele Anbieter haben das als Problem erkannt - und versuchen nun, ihren …
In Profiküchen unmöglich: Messer mit Holzgriffen sind zurück
Messer mit einem Holzgriff: Das ist auch was fürs Auge. Hobbyköche greifen verstärkt darauf zurück. Profs dürfen das gute Teil aus hygienischen Gründen nicht verwenden.
Elegante Alternative: Eine neue Zimmertür bedeutet nicht unbedingt, dass ein neuer Rahmen her muss. Clevere Heimwerker finden auf einem Branchenportal bewährte …
Rosen bieten meist auch ohne viel Beiwerk einen prachtvollen Anblick. Doch wer die edlen Blumen mit einer Glaskuppel in Szene setzt, schafft sich zu Hause ein …
Kosten für Kleinreparaturen zahlen Mieter nur begrenzt
Nerviger Klassiker: ein tropfender Wasserhahn kann Mietern ganz schön auf den Geist gehen. Doch wer muss für derartige Kleinschäden eigentlich aufkommen? Der Deutsche …
Wer auf Wohnungssuche ist, muss einiges von sich preisgeben - schließlich will der Vermieter wissen, wen er sich ins Haus holt. Doch manche Fragen schießen weit über das …
Viele Hausbesitzer ahnen nicht, dass Asbest in ihrem Gebäude verbaut ist. Aber Experten zufolge wurde es zwischen 1960 und 1990 mit fast hundertprozentiger …
Im Lebensmittelhandel kosten die Plastiktüten für den Transport der Einkäufe schon lange Geld. Doch in vielen Bekleidungsgeschäften, Schuhgeschäften oder Warenhäusern …
Gutes Angebot für Solaranlage: Anmeldung beim Netzbetreiber
Nicht nur technische Daten sollte das Angebot eines Handwerkers für eine Photovoltaikanlage umfassen. Hausbesitzer sollten zum Beispiel auch eine Ertragsprognose …
Anschneiden und kalt stellen - So halten Blumen länger
Teuer gekauft und Tage später schon welk? Die Freude über einen Strauß kann schnell vorbei sein, wenn die Blumen am falschen Ort stehen und nicht richtig angeschnitten …
Zehn Jahre offener Gasmarkt - nur wenige Kunden wechseln
Vor 10 Jahren zwang das Bundeskartellamt die großen Gaskonzerne zur Öffnung ihrer Netze. Seitdem ist der Wechsel des Anbieters wesentlich leichter geworden. Aber die …
Von natürlich bis naturnah: Bezeichnungen bei Dämmstoffen
Stroh als Dämmstoff. Das ist beim Umbau oder auch Neubau von Gebäuden durchaus üblich. Auch Hanf oder Schafwolle wird verwendet. Wie das funktioniert, erklären Experten.