Wenn draußen die Schneedecke alles in Weiß zudeckt, sorgt sie drinnen für einen farbenfrohen Tupfer: Die Topfazalee ist ein Hingucker im tristen Winter. Mit der …
Verdreckte Wohnung: Wann kann der Vermieter kündigen?
Bei der Reinlichkeit der Wohnung legen nicht alle Menschen die gleichen Maßstäbe an. Lässt ein Bewohner seine vier Wände verwahrlosen, kann ein Vermieter ihm die Wohnung …
Das neue Wohngeldgesetz: Antrag noch im Januar stellen
Die letzte Wohngeld-Reform gab es 2009. Da seither die Mieten in vielen Städten gestiegen sind, hatte die Bundesregierung eine Aufstockung beschlossen. Das neue …
Mit der Zeit wird manches Luxusprodukt zur Massenware - oder umgekehrt. Zementfliesen wurden etwa einst verwendet, um wertvollere Materialien günstig zu imitieren. Heute …
Nicht in den Gully kippen: Ihre Chemikalien müssen Heimwerker ordnungsgemäß entsorgen - auf einem Recyclinghof. Wie es dann weitergeht, erlärt die Verbraucherzentrale …
Schimmel in der Wohnung: Ein Grund für Mietminderung
Schimmelbefall in der Wohnung führt oft zu Konflikten. Mieter und Vermieter weisen sich gegenseitig die Schuld zu: Wer ist den Schaden verantwortlich? Wer muss folglich …
Ein warmes Zuhause - Flächenheizung für Wände und Böden
Heizungen im Fußboden, in der Decke oder in den Wänden werden immer beliebter. Diese Flächenheizungen sind vor allem in gut gedämmten Neubauten ideal, können aber auch …
Versteckte Gänge und "Bulla-Bulla-Methode": Drei Ikea-Geheimnisse
Lack, Billy oder Pax: Jeder, der schon einmal ein Ikea-Einrichtungshaus von innen gesehen hat, weiß, was sich hinter den Namen verbirgt. Doch das ist erst der Anfang.
Wie viele Pflanzen braucht auch die Blutblumn im Winter eine Ruhepause. In dieser fühlt sie sich am wohlsten bei kühlen aber nicht kalten Temperaturen. Staunässe mag sie …
Ausgaben für Schneeräum-Dienst können Steuerlast mindern
Bis zu 4000 Euro Steuerentlastung: Wer einen Schneeräum-Dienst beauftragt, kann das Finanzamt an den Kosten beteiligen. In welchem Rahmen, verrät der Verband Privater …
Unterwasser-Roboter soll Munition beseitigen helfen
Millionen Tonnen Weltkriegsmunition auf dem Meeresgrund bedeuten eine ständige Gefahr. Jahrzehntelang wird sie ignoriert. Von einem «titanischen Problem» spricht der …
Holzspäne sind kein geeignetes Streumittel bei Straßenglätte
Holzspäne nutzt mancher zum Streuen auf glatten Straßen und Wegen im Winter. Aber: Nasse Späne werden rutschig - und das kann Passanten erst recht zu Fall bringen. Das …
Sicherheitsleistung bei behindertengerechtem Umbau
Mieter haben einen Anspruch darauf, ihre Wohnung behindertengerecht umzubauen. Zur Erfüllung der Rückbaupflicht müssen sie dabei allerdings unter Umständen eine …
Pflanzen für Faule - Dieses Grün braucht wenig Pflege
Sie sollen hübsch aussehen, das Raumklima verbessern, aber bitte kaum Arbeit machen: Wer keinen grünen Daumen hat, sucht nach Pflanzen, die wenig Pflege brauchen. Es …
«Januar, Februar, März, April...» - Hobbygärtner haben immer was zu tun. Tolle Tipps für alle Monate hat die Königliche Gartenakademie in Berlin zusammengefasst. So …
Wer schon jetzt blühende Zweige in der Wohnung erleben will, sollte einige Grundregeln beachten. Die dünnen Äste der Zierkirsche eignen sich besonders gut für ein …
Es trifft jeden Haushalt: Silberfisch kein Hygieneproblem
Silberfischen im Badezimmer oder Kleidermotten im Schrank empfinden wir als eklig. Aber ihr Auftreten sagt nichts über die Sauberkeit im Haushalt aus, und sie sind in …
Sie hat es scheinbar gut: Man gießt die Zimmerpflanze regelmäßig, es ist warm im Zimmer - und doch verliert sie Blätter. Ein Grund für den Blattverlust im Winter kann …
Minusgrade führen mitunter zu glatten Wegen und Straßen. Anlieger müssen dafür sorgen, dass kein Mensch zu Schaden kommt. Aber das Streuen von Salz ist vielerorts …
Eichenprozessionsspinner auch im Süden Brandenburgs gesichtet
Der Anblick ist eklig. Meist tauchen die Eichenprozessionsspinner zu hunderten oder gar tausenden auf. Ihre Gefräßigkeit kann zum Tod von Bäumen führen. Die langen Haare …
Untersuchung: Mängel beim Energielabel für Elektrogeräte
Fernseher, Waschmaschine oder Kühlgerät tragen ein buntes Energielabel mit vielen Infos zu ihrem Verbrauch - oder besser gesagt, sie sollten es. Ein Markttest ergab nun, …
Schimmel im Zimmereck: Im Winter beste Wachstumsbedingung
Sie tauchen wieder auf: Schwarze Schimmelflecken am Fenstersims oder in der Zimmerecke. Im Winter gedeihen die Pilze besonders gut im Haus. Was kann man dagegen tun?
Der Wintereinbruch freut die einen, anderen wird die Kälte zum Verhängnis. Spiegelglatte Straßen können zu Unfällen führen. Dagegen lädt die weiße Pracht zu …
Wer zu Weihnachten Kleidungsstücke aus Seide bekommen hat, sollte bedenken: Seide ist ein empfindlicher Stoff. Er darf nicht heiß gewaschen werden und nicht in der …
Nicht nur praktisch, sondern schön: Die neuen Raumteiler
Mal erfüllen Raumteiler eher dekorative Zwecke, mal reduzieren sie Lärm. Und sie definieren verschiedene Wohn- oder Arbeitsbereiche. Paravents sind Alleskönner, die ein …
Für den Notfall - Feuerlöscher und Rauchmelder fürs Haus
Es reichen ein paar Atemzüge im Rauch, und man kommt bei einem Hausbrand ums Leben. Damit Bewohner sich rechtzeitig in Sicherheit bringen können, gibt es in vielen …
So dicht wie Plastikfolie: Laub von Regenrinne abhalten
Köln (dpa/tmn) - Laub verstopft die Regenrinnen. Eine dicke Schicht kann so dicht sein wie Plastikfolie, erklärt die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Folglich …
Steigende Einkommen und eine extrem günstige Finanzierung lassen die Nachfrage nach Wohnimmobilien weiter wachsen. Vor allem die Ballungszentren ziehen immer mehr …
Drohung gegen Hausmeister: Fristlose Kündigung möglich
Mieter sollten sich nicht zu sehr gehen lassen. Denn wer andere wüst beschimpft, riskiert seinen Mietvertrag. Das gilt auch, wenn körperliche Gewalt angedroht wird.
Die Sitkalaus kann einigen Bäumen übel zusetzen. Um das zu verhindern, können Hobbygärtner den Schädling bereits im milden Winter entdecken - mit einer besonderen …
Zustimmung zur Mieterhöhung kann nicht widerrufen werden
Im Briefkasten liegt ein Schreiben des Vermieters - er will für die Wohnung mehr Geld. Wer so ein Mieterhöhungsverlangen erhält, muss genau überlegen, wie er handelt.
Der Fön ist kaputt, und ein neues Handy müsste auch mal her - Verbraucher können ihre Altgeräte jetzt auch bei großen Geschäften wieder los werden. Viele Online-Händler …
Es kommt nur gelegentlich vor, aber dann entsteht immer großes Chaos: Eisregen ist vor allem gefürchtet unter Autofahrern und Fußgängern. Aber auch am Haus drohen …