Narzissen sind ein Blumenklassiker im Frühjahr. Wer sich die Pflanze mit den gelben oder weißen Blüten jetzt in die Wohnung holt, sollte für genügend Feuchtigkeit sorgen …
Drohnen dürfen nicht übers Nachbargrundstück fliegen
Niemand möchte in seinem Garten gestört werden. Und nicht selten werden deshalb als Sichtschutz hohe Hecken gepflanzt. Dumm nur, wenn der Nachbar plötzlich eine Drohne …
Der Klimawandel wird mehr Extreme bringen und damit die Erträge in der Landwirtschaft unsicherer machen. Aber wohl kein Grund zur Panik: Derzeit produziert Deutschland …
Fehlt das Grün im Winter, fallen hässliche Betonmauern besonders unangenehm ins Auge. Abhilfe verschafft der Winter-Jasmin. Die Kletterpflanze lässt sich auch von …
Die Zahl der Einbrüche steigt seit Jahren an, viele rüsten ihre Haustüren mit extra Schlössern und Riegeln nach. Minutenschnelle Versuchs-Einbrüche der Stiftung …
Auflockern und Kompost geben - Was der Gartenboden braucht
Damit die Pflanzen ab dem Frühjahr wieder ihre volle Pracht entfalten können, sorgen Hobbygärtner am besten für einen humosreichen Gartenboden. Wie das geht, weiß der …
Heikle Pflanze: Orchidee Vanda wächst nicht im Topf
Diese Pflanze ist nicht normal. Die Orchidee Vanda würde in der Erde oder im Topfsubstrat kaputtgehen. Daher stecken Hobbygärtner sie am besten in ein leeres Glas. Und …
Rhabarber im Winter teilen und zum Austreiben vorbereiten
Wer ab April reichlich Rhabarber in seinem Garten ernten möchte, bereitet die Pflanzen am besten schon jetzt darauf vor. Dazu werden die Wurzeln geteilt und zum …
Pflanzenmesse in Essen: Harte Zeiten für Topfpflanzen
Der neue Rasenmäher und die gemütlichen Outdoormöbel stehen derzeit ganz oben auf den Wunschlisten vieler Garten- und Balkonfreunde. Lebendes Grün wie Topfpflanzen ist …
Mieter müssen Zahlungsrückstände jeglicher Art ausgleichen
Beim Vermieter Schulden zu machen, kann gefährlich sein. Denn bei zu großen Zahlungsrückständen droht unter Umständen eine Kündigung. Allerdings müssen säumige Mieter …
Backpulver gegen Schimmel kann Problem verschlimmern
Schimmel in den Fugen des Badezimmers ist ein weit verbreitetes Problem. Nach und nach werden sie schwarz. Als gutes Hausmittel gilt Backpulver. Aber Experten zufolge …
Warme Wintertage - Eine To-do-Liste für den Hobbygärtner
An warmen Wintertagen kann der Hobbygärtner einiges im Garten erledigen. Er sollte sogar Immergrüne gießen und Unkraut jäten. Und wer seine Hecke radikal stutzen oder …
Türen aus Glas können für Kinder schnell zu einer Gefahr werden. Sicherheitsglas hilft jedoch, schwere Unfälle zu vermeiden. In einigen Bereichen des Hauses ist das …
Die Zimmerhortensie braucht viel Wasser. Je größer die Blätter und je voller die Blüten, verbraucht die Pflanze ordentlich Flüssigkeit. Zu viel Gießen kann allerdings …
Steckdosen können ein Wärmeleck im gedämmten Haus sein
Um den Energieverbrauch zu drosseln, achten viele Hausbesitzer auf eine gute Wärmedämmung. Was sie dabei oft nicht beachten, dass eine gute Isolation durch Lecks …
Entsorgung von Akkus: Kontaktstellen vorher abkleben
Bevor Heimwerker ihre ausgedienten Akkus abgeben, sollten sie die Kontaktstellen abkleben. Warum das wichtig ist und wo die Akkus überhaupt hingebracht werden können, …
Kein Anspruch auf einbruchshemmende Fenster oder Türen
Unternimmt ein Vermieter Modernisierungen, kann er die Miete erhöhen. Dies gilt auch für einbruchshemmende Maßnahmen wie Sicherheitsschlösser oder Türspione. Mieter …
Bohren oder kleben - Accessoires in Küche und Bad befestigen
Heimwerker wollen keinen Sprung riskieren - daher Bohren sie oft die Fugen und nicht die Fliese im Badezimmer an, um die Rolle fürs Toilettenpapier oder den …
Natürlich und flauschig: Domotex zeigt die Bodenbelag-Trends
Ein Trend durchzieht die gesamte Bodenbranche: Es wird natürlicher. Das fängt beim Aussehen an und hört bei der Haptik noch nicht auf. Dazu passt, dass die Hersteller …
Für Immobilienbesitzer gilt: Bildet sich vor ihren Gebäuden Glatteis, muss gestreut werden - unter Umständen sogar mehrmals am Tag. Wird diese Pflicht verletzt, kann es …
Auch volljährige Kinder müssen Wohnung bei Räumung verlassen
Ein Räumungstitel gegen Mieter kann nicht immer sofort vollstreckt werden. Das ist oft der Fall, wenn sich Personen in der Wohnung aufhalten, die im Urteil nicht erwähnt …
Frost schadet leicht ausgetriebenen Narzissen nicht
Einige Frühblüher zeigen bereits die ersten Triebe. So mancher Hobbygärtner macht sich nun Sorgen, dass der Frost diesen Pflanzen schaden könnte. Doch Tulpen und …
Wissenschaftler warnen vor Insektensterben in Deutschland
Sie bestäuben Pflanzen, sind Nahrung für Tiere und halten Schädlinge in Schach: Insekten sind wichtig für das Ökosystem. Wissenschaftler schlagen jetzt Alarm: Sie …
Anemomen sorgen schon ab Februar für Farbe im Garten
Weiß, Violett und Rosa: Die Strahlen-Anemonen oder auch das Buschwindröschen zeigen sich schon ab Februar von ihrer schönsten Seite. Pflanz- und Pflege-Tipps gibt der …
Makler bieten oft günstigere Immobilienkredite als Banken
Auf der Suche nach einem günstigen Immobilienkredit sollten Bauherren oder Hauskäufer nicht nur die Angebote der Banken miteinander vergleichen. Denn häufig können sie …
Wer eine Bromelie im Zimmer hat, muss sich an eine ungewöhnliche Gießmethode gewöhnen: Statt das Wasser in die Erde zu geben, kommt es bei dem Tropengewächs direkt in …
Von Schneeheide bis Schneekirsche: Sie blühen im Winter auf
Der Winter ist bekanntlich nicht die beste Zeit für blühende Pflanzen. Doch Schneeheide, Schneekirsche und Schneeglöckchen tragen nicht umsonst die weiße Pracht im …
Die Christrose (Helleborus niger) ist zwar streng genommen keine Rose, aber wer wird schon so genau nachfragen, wenn eine Blume ihre hübschen Blüten mitten im Winter …
Offener Kamin und Sessel: Mehr Gemütlichkeit im Bad
Alle zwei Jahre findet im Rahmen der Kölner Möbelmesse IMM Cologne die Sonderschau Living Interiors statt, wo es um innovative Bad- und Raumkonzepte geht. Hier zeigen …
Trends und Megatrends - Entwicklung in der Möbelbranche
Was ist in, was out? Diese Frage beschäftigt Möbeldesigner und Hersteller jedes Jahr. Die aktuellen Trends folgen dabei größeren, gesellschaftlichen Strömungen - den …
Auf den zweiten Blick: Unscheinbare Möbelinnovationen
Die Wohnbranche arbeitet daran, Möbel immer noch besser zu machen - und damit das Wohnen angenehmer und schöner. Einige solcher Innovationen entdeckt man erst auf den …
Obstbäume brauchen regelmäßige Pflege. Verpasst man ihnen den richtigen Schnitt, gleicht das einer Verjüngungskur. Bei Kälte sollte man die Finger von der Schere lassen. …
Wie Bauklötze für Erwachsene: Regale aus flexiblen Modulen
Bücherregale und Ordnungssysteme braucht jeder. Derzeit legt die Möbelbranche einen Fokus auf besonders kreative und immer wieder veränderbare Formen. Wer umzieht, soll …
Re-Edition auf dem Markt: Alte Möbelklassiker neu aufgelegt
Auf der Möbelmesse IMM Cologne in Köln zeigen die Firmen eigentlich ihre Neuheiten. Doch einige holen derzeit auch altbekannte Produkte wieder hervor - und verändern sie …
An geschütztem Standort öffnen sich Winterblüher früher
Es ist kalt. Der Winter hat Deutschland im Griff. Manchen Winterblüher hat die Eiseskälte die Blüte gekostet. Der Pflanze selbst macht das aber nichts aus. Vor allem …
Tapeten imitieren Kacheln - Neue Ideen bei den Wandbelägen
Jahrzehntelang waren Tapeten weiß, denn sie sollten den Möbeln nicht die Schau stehlen. Aber diese Zeiten sind vorbei: Es zählt das Gesamtkonzept für einen Raum. So …
Für alle offen: Sebastian Herkner baut für IMM rundes Haus
Möbeldesigner schaffen den Inhalt eines Hauses. Aber wie würden sie die Gebäude für ihre Entwürfe gestalten? Auf der Messe IMM in Köln bekommt jedes Jahr ein …
Die Innovation steckt im Detail - Ausblick auf die Möbelmesse IMM
Köln (dpa/tmn) - Man sucht die großen Sprünge. Sind grüne Sofas 2016 im Trend? Kommt die Farbe Rot in Mode oder werden Stühle voluminöser? Dies soll sich auf der …
Nicht so knallig: Dezente Farben bei der Einrichtung
Die Zeit der grellen Farben im Wohnraum ist vorbei. Blickt man sich auf der Möbelmesse IMM Cologne um, scheint es eine Rückbesinnung auf dezentere Töne bei Möbeln und …
Frostige Luft soll draußenbleiben und nicht ins kuschelig-warme Haus gelangen. Und trotzdem lautet der gängige Rat, mehrmals täglich selbst bei Minusgraden zu …
Vorsicht zerbrechlich: Designer wagen sich an Glasmöbel
Vor allem Couchtische und Vitrinen sind aus Glas. Oder mal die Platte des Ess- oder Schreibtisches. Einige bekannte Möbeldesigner haben sich aber dem Material auf …
Den Rasen zu mähen, kann eine lästige Aufgabe sein. Gut, dass es inzwischen Rasenroboter gibt, die das Grün automatisch pflegen. Allerdings kann der Dauereinsatz dieser …
Ob kleines Flämmchen oder mittelgroßer Brand - wer seine Heimwerkstatt schützen möchte, sollte entsprechende Löschmittel parat haben. Aber welche bieten sich dafür am …
Türschloss bis Ziegel: Bauen mit historischen Materialien
Wer ein altes Haus renoviert, muss nicht immer neue Bauteile nutzen. Er kann auch gut alten Türen, Schlösser, Fliesen oder Dachschindeln aus der Zeit des Hausbaus …
Nicht zu früh und nicht zu spät sollte der Gärtner den Sommerflieder im Spätwinter auslichten. Besteht noch Frostgefahr, können neue Triebe Schaden tragen. Erfolgt der …
Wohlfühlen in vier Wohnwelten: Trends der Messe Heimtextil
Warme Farbtöne, natürliche Materialien, fluoreszierende Stoffe und ein klares Design. Auf der Messe Heimtextil werden vier bedeutende Trends gesetzt. Alle sollen für ein …
Die letzte Asche: Gefährden Urnen Boden und Grundwasser?
Die letzte Ruhestätte nicht auf dem Friedhof, sondern im Wald: Diese Idee findet immer mehr Anhänger. Kritiker bemängeln Umweltgefahren, die von den Urnen ausgehen. Die …
Untermieter darf Räume nicht einfach an Touristen vermieten
Wer seine Wohnung untervermietet, sollte bei der Auswahl der Kandidaten wählerisch sein. Denn im Zweifel muss der Hauptmieter für Fehlverhalten des Untermieters …
Tulpen bringen den Frühling ins Haus. Um die Schnittblumen möglichst lange zu erhalten, sollten sie nicht mit einer Schere angeschnitten werden. Erst mit dem Messer ran, …
Mit Vorsprung in die Gartensaison: Ein Hügelbeet anlegen
Mit einem Hügelbeet lassen sich in Gärten spannende Kontraste kreieren. Und dazu wird in kleinen Gärten mehr Anbaufläche geschaffen, die im Frühling noch einen …
Natürliche Düfte - Diese Zimmerpflanzen versprühen Aromen
Wer im Winter den Blumenduft von draußen vermisst, kann ihn sich auch leicht ins Haus holen. Zimmerpflanzen wie Gardenien oder Myrthe sorgen mit ihrem intensiven Geruch …
Im richtigen Licht - Tipps für die Gartenbeleuchtung
Im Winter fällt es dem Gärtner am ehesten auf, wenn seinem Garten etwas fehlt. Pflanzliche Hingucker sind das eine. Aber auch Licht ist wichtig - gekonnt eingesetzte …
Die Sorge, dass ihre Pflanzen zu wenig Wasser bekommen, machen sich Gartenbesitzer eher im Sommer. Doch auch bei eisiger Kälte wird Wassermangel für einige Pflanzen zum …
Blick verbaut - Anspruch auf Rückabwicklung von Kaufvertrag
Bauträger sollten sich an ihre Versprechen halten. Andernfalls kann es für sie teuer werden. Denn im Zweifel können Kunden verlangen, dass ein Kaufvertrag für eine …
Amaryllis bis zur nächsten Blüte durchs Jahr bringen
Für Gewächse wie die Amaryllis ist die Saison vorbei. Nach der Blüte bildet sie hübsche grüne Blätter, kann den Sommer über sogar im Garten verbringen - und bei guter …
Der Vermieter muss sicherstellen, dass alle Heizungen in einer Wohnung funktionieren. Tut er dies nicht oder nur verzögert, kann der Mieter die Miete mindern.