München - Sobald draußen nur ein laues Lüftchen weht, zieht es bei Heike M. (43) in der Wohnung. Wer muss jetzt für die neuen Fenster zahlen? Die Antwort:
Belrin - Aufgequollenes Parkett, gefluteter Fernseher: Urlauber, die während ihrer Abwesenheit Freunde oder Bekannte sich um das Haus kümmern lassen, bleiben auf …
Sanierungsstau. Rund 60 Prozent aller Häuser in Deutschland müssten eigentlich energetisch saniert werden. Die Frage ist: Wer soll das bezahlen? Ein Streit zwischen …
Zu teuer und häufig am Kunden vorbei: Die Stiftung Warentest sieht gravierende Mängel bei der Beratung von Bausparern. Eine gute Auskunft halten die Verbraucherschützer …
Berlin - Wer ein Mietshaus in der Großstadt besitzt, hat fast die Lizenz zum Gelddrucken. Doch höhere Mieten sind erst zu kassieren, wenn die Altmieter verschwunden …
München - Darf der Vermieter das Grillen verbieten? Und ist es erlaubt, nachts noch zu duschen? Obwohl fast die Hälfte aller Deutschen in Mietwohnungen leben, halten …
Berlin - Umweltverbände und der Deutsche Mieterbund fürchten bei der geplanten Milliardenoffensive für mehr energetische Gebäudesanierungen eine einseitige …
Berlin - Um die steigenden Mietpreise in vielen deutschen Großstädten einzudämmen, verlangt die Mehrheit der Bürger ein Eingreifen vom Staat. Besonders ein Teil fordert …
München - Sommer, Hitze, Gewitterstimmung: Da freut sich mancher auf eine Abkühlung unter der Dusche. Doch Bewohner älterer Häuser sollten das Duschvergnügen lieber auf …