Karlsruhe - Einem BGH-Urteil zufolge können unliebsame Party-Touristen in der Nachbarschaft ein Mietminderungsgrund sein, wenn sie ständig Lärm und Müll verursachen.
Berlin - Sie werden mit Turnschuhen, Stiefeln oder Pumps getreten. Fußböden - ob Parkett, Kork oder Fliesen - brauchen daher eine gute Pflege. Aber jeder Belag will …
München - Kaum eine andere Baumaßnahme wird so oft von Heimwerkern selbst in die Hand genommen wie die Dämmung des Daches. Da sind Fehler vorprogrammiert.
Berlin - Private Hausbesitzer sollen zur Dämmung verpflichtet werden: Im Zuge der Energiewende prüft das Bundesumweltministerium härtere Auflagen für Hausbesitzer.
Mieterhöhung muss in der Wohngegend vergleichbar sein
Berlin - In vielen Städten und Gemeinden liegen gute und mittlere Wohnlagen dicht beieinander. Trotzdem darf eine Erhöhung der Miete nicht ohne Weiteres erfolgen. Eine …
Kitas: Trotz Lärmbelästigung jetzt auch in Wohngebieten
München - Kinder machen Lärm. Deshalb sollten Kitas bislang nicht in Wohngebieten gebaut werden dürfen. Bauminister Ramsauer plant nun eine Gesetzesänderung und stellt …
Bad Honnef/Berlin - Die Lust am Renovieren und der Neubau von Wohnungen haben das Geschäft der Holzhändler in die Höhe getrieben. Nur der Export schwächelte etwas.
München - Gute Nachrichten für ruheliebende Hausbewohner. Denn Mieter müssen künftig Schadensersatz zahlen, wenn sie ständig zu viel Lärm machen. Das hat ein Gericht …
Egal wie kalt es draußen ist, Mieter müssen lüften. Nur so lässt sich Schimmel-Befall vermeiden. Doch auch die Bausubstanz hat oftmals Schuld, wenn es an den Wänden …
Karlsruhe - Wenn die Heizkosten nach den Abschlagzahlungen berechnet werden, kann ein Mieter Pech haben. Er müsste in etwa das zahlen, was im Vorjahr verbraucht wurde. …