Baufinanzierung: Drei von vier Beratungen mangelhaft
Knapp 400 Baufinanzierungsverträge haben sich Experten der Verbraucherzentrale genauer angesehen - mit ernüchterndem Ergebnis. Worauf sollte man achten?
Frankfurt - Der Zinsanstieg beim Baugeld beschert Kreditnehmern mit variabler Baufinanzierung höhere Kosten. Sie sollten prüfen, ob es sich lohnt, Teile des Darlehens in …
Mieter müssen Einbau von Isolierglasfenstern dulden
Berlin - Mieter müssen Modernisierungen ihrer Wohnungen dulden. So können sie sich etwa nicht dagegen wehren, dass ihr Vermieter Isolierglasfenster einbaut und den …
Steigende Zinsen verteuern die Immobilienfinanzierung. Vorsicht: Wer jetzt seine Tilgungsleistung einschränkt, der verlängert die Kreditlaufzeit und zahlt am Ende mehr …
90 Prozent des Energieverbrauchs im Haushalt entfallen auf Heizung und Warmwasser. Wo und wann sich hier Sparpotentiale bieten, und welche Stromfresser noch für hohe …
Berlin - Viele Paare träumen vom eigenen Haus - ob gekauft oder selbst gebaut. Doch die eigenen vier Wände müssen auch finanziert werden. Paare ohne Trauschein sollten …
Frankfurt/Main - Ob Garten oder Kinderzimmer: Der deutsche Heimwerker-Wahn ist ungebrochen. Trotzdem muss die Branche umbauen: Auf dem umkämpften Markt geht es vermehrt …
Vor dem Kauf einer Gebrauchtimmobilie sollte das Traumhaus oder die Wohnung genau unter die Lupe genommen werden. Vorsicht vor dem Verliebtheitseffekt! Denn: Liebe macht …
Wann Bausparer auf die Auszahlung verzichten sollten
Viele Bausparverträge bieten derzeit schlechtere Zinsen als Hypothekendarlehen. Sollte man besser auf den Bausparkredit verzichten? Darauf sollten Bausparer im Zinstief …
Karlsruhe - Schummeln gilt nicht: Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass auch bei möblierten Wohnungen die Größenangaben stimmen müssen. Was das für Mieter bedeutet:
Berlin - Miete und Kaution sind zwei Paar Schuhe - deshalb können Restmietbeträge nicht mit der Kaution abgegolten werden. Wie ein Gericht diese Entscheidung begründet: