Aldi: Wegen Facebook-Post – Kundin rastet aus und tritt in Fettnäpfchen!
Aldi – Unter einem harmlosen Facebook-Post eskaliert eine Kundin des Discounter-Riesen. Sie geht Aldi Süd wegen des Motivs auf dem Bild im Post an. Aber der Vorwurf ist mehr als fragwürdig.
Memes sind seit einigen Jahren ein echter Renner im Internet. Die meist humorvollen Bilder bringen User zum Lachen, werden geteilt und sind eine willkommene Abwechslung auf Instagram, Facebook und Co.. Kein Wunder also, dass auch Unternehmen wie Aldi Süd darauf zurückgreifen und mit Memes ihren Zustand beschreiben.
Bereits in der vergangenen Woche postete Aldi Süd auf Facebook ein Bild, auf dem ein Hund im rosa Bademantel, mit Sonnenbrille und Fernbedienung auf einer Liege genüsslich Popcorn nascht. Außerdem steht auf dem Bild: „Ich, sobald sich zwei Leute in den Kommis battlen.“ Im Posting steht zudem, dass das Popcorn von Aldi* genau der richtige Beruhigungssnack sei, an Tagen, an denen man denkt, man sei im falschen Film gelandet. Es ist eben ein Meme. Aber: Eine Userin verstand den Humor nicht - und machte einen Bauchplatscher in einem Fettnapf.
Aldi: Kundin nörgelt auf Facebook – und tritt in Fettnapf
Aber was ist passiert? Wieso landete die Userin in einem Fettnapf? Userin Nicole E. schreibt in den Kommentaren: „Wieder mal unmöglich.... Tiere für so einen Blödsinn zu benutzen....!!!“ Sie wirkt ärgerlich und genervt von dem Meme, das Aldi Süd gepostet hat. Es stellt sich jedoch die Frage nach dem Warum, schließlich hat der Discounter nichts Schlimmes getan. Es scheint fast so, als hab sie krampfhaft etwas gesucht, um zu nörgeln. Das sehen wohl auch andere Facebook-Nutzer so.

So kommentiert Wolfgang R.: „Blödsinn!“ Kevin N. findet drastischer Worte und erhält dafür auch einige Likes: „Nicole du hast doch den Helm zu eng...“ Auch Aldi Süd kommentiert erneut und Community Manager Jakob spricht wohl einigen Internetnutzern aus der Seele: „Liebe Nicole, bei dem Bild handelt es sich um eine Fotomontage.“ Platsch, spätestens jetzt dürfte es auch der nörgelnden Userin bewusst sein, dennoch fügt Aldi Süd an: „Natürlich ist kein Tier dafür zu schaden gekommen.“
Aldi: Kundin schießt kurz nach, Discounter pro Tierwohl
Etwas kleinlauter schreibt Facebook-Nutzerin Nicole dann noch: „Ja - klar...aber die Idee finde ich schon nicht angebracht...“ Zustimmung bekam sie dafür jedoch kaum. Ein Like, mehrere lachende, erstaunte und sogar wütende Smileys spiegeln wider, was die Community darüber denkt. Spannend ist der Kommentar vor allem, da Aldi Süd in den vergangenen Wochen immer wieder in den Schlagzeilen stand, da sie im Sortiment auf das Tierwohl und den Verbraucherschutz achten.
Name | Aldi |
---|---|
Sitz | Essen |
Gründung | 1946 |
Gründer | Karl und Theo Albrecht |
So gab es vor kurzem erst ein Erläuterung von Aldi auf Facebook, wie sie mit Lieferanten und Co. umgehen*, wie HEIDELBERG24* berichtete. Auch dass Milch in Zukunft nur noch aus den Haltungsformen drei und vier* stammen soll, spricht für den Discounter-Riesen. Und: Bestimmte Eier fliegen* ebenfalls aus dem Regal. Beim Fleisch könnte zwar der Preis wohl etwas steigen, aber auch dort hat Aldi mit der 5D-Regel* auf den Verbraucher- und Umweltschutz geachtet. Aber es ist wie immer: Allen kann man es eben nicht recht machen... (tobi)*HEIDELBERG24 ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.