Der Herr der Ringe: Peter Jackson freut sich auf neue Produktion – er meint nicht die Amazon-Serie

Amazon hat kürzlich den ersten Trailer zu „Die Ringe der Macht“ veröffentlicht. Peter Jackson freut sich jedoch auf eine „Der Herr der Ringe“-Produktion.
Der neue Trailer zu „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“* hat bei Tolkien-Fans für Aufruhr gesorgt. Die Amazon Serie gilt als eine der teuersten Produktionen überhaupt. Allein die erste Staffel soll 465 Millionen US-Dollar kosten. Dementsprechend hoch sind die Erwartungen, doch der jüngste Trailer hinterlässt bei den meisten Fans eher gemischte Gefühle. Während die Amazon-Serie für Diskussionen sorgt, freut sich der Schöpfer der gefeierten „Der Herr der Ringe“-Filmtrilogie, Peter Jackson, auf eine ganz andere „Herr der Ringe“-Produktion.
Lesen Sie auch: „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ bei Amazon Prime: Wann startet die Serie?
„Der Herr der Ringe“: Peter Jackson freut sich auf neuen Film
Peter Jackson schreibt auf seiner offiziellen Facebook-Seite, dass er sich sehr auf den Film „Der Herr der Ringe: Der Krieg der Rohirrim“ freut. „Ich kann 2024 kaum erwarten – ich werde der Erste sein, der diesen Film auf der großen Leinwand sehen will,“ heißt es in seinem Post. Dabei handelt es sich um einen animierten Film, der unabhängig von der Amazon-Serie produziert wird.
Zu „Die Ringe der Macht“ hat sich Jackson bislang nicht geäußert. Vermutlich liegt das daran, dass „Der Krieg der Rohirrim“ von Philippa Boyens produziert wird. Mit ihr arbeitete Peter Jackson bei den „Der Herr Ringe“- sowie den „Der Hobbit“-Filmen bereits zusammen und somit sind die beiden alte Bekannte. Mit der Amazon-Serie hat der Neuseeländer aber nichts zu tun – das bestätigte der Regisseur bereits kurz nachdem diese angekündigt wurde.
„Der Herr der Ringe: Der Krieg der Rohirrim“: Darum geht es in dem Film
„Der Krieg der Rohirrim“ spielt etwa zwei Jahrhunderte vor den Ereignissen von J.R.R. Tolkiens „Der Hobbit“ und „Der Herr der Ringe“. Der Film wird die Geschichte um Helm Hammerhand beleuchten, dem König von Rohan, und die Entstehung von Helms Klamm, der Festung, die Fans vor allem aus dem zweiten Film der Trilogie kennen. Die Regie übernimmt Kenji Kamiyama, der unter anderem für animierte Produktionen wie „Blade Runner: Black Lotus“ oder „Star Wars: Visionen – Die neunte Jedi“ bekannt ist. (ök) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.