1. hallo-muenchen-de
  2. Leben
  3. Karriere

So bekommen Sie einen Job als Stewardess, verrät ein Lufthansa-Manager

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Andrea Stettner

Kommentare

Flugbegleiter müssen erst einen Eignungstest bestehen, bevor sie an Bord eines Flugzeugs arbeiten dürfen.
Flugbegleiter müssen erst einen Eignungstest bestehen, bevor sie an Bord eines Flugzeugs arbeiten dürfen. © Inga Kjer/dpa

Flugbegleiter bei einer Airline ist für viele ein echter Traumjob. Doch wie kommt man überhaupt an einen Job als Stewardess oder Steward? Ein Manager verrät, wie Sie durchstarten.

Jeden Tag um die Welt jetten, ferne Länder entdecken und dabei immer eine schicke Uniform tragen: Für viele klingt der Beruf als Steward oder Stewardess sehr verlockend. Dabei wissen die wenigsten, wie sie an einen Job als Flugbegleiter kommen - und welche Anforderungen sie dafür erfüllen müssen.

Wie sehen die Einstellungstests für Flugbegleiter aus?

Derzeit werden rund 1.300 neue Flugbegleiter gesucht - auch bei der Lufthansa. Tobias Bartholomé, Head of Recruiting and Sourcing der Lufthansa Group, verrät in einem Interview mit dem BusinessInsider, wie der Konzern seine Bewerber auswählt: "Bewerber auf eine Stelle als Flugbegleiter müssen bei uns nicht probeservieren. Es geht darum, einen exzellenten Service zu bieten und ein guter Gastgeber zu sein. Um die Service-Orientierung erlebbar zu machen, geben wir unseren Kandidaten kleine Szenarien, in denen sie sich zeigen können. Wir überprüfen zum Beispiel, wie sie damit umgehen, wenn ein Kunde unzufrieden ist."

Wenn sich etwa ein Kunde über seinen Sitzplatz beschwert, so sollte der Steward oder die Stewardess zunächst einmal einen anderen Platz für ihn suchen. Falls dies nicht möglich ist, würden Bewerber Pluspunkte sammeln, wenn sie dem Kunden von sich aus etwas zur Wiedergutmachung anbieten. 

Video: Vorurteilscheck Stewardess

Auch interessant: Gehalt: Die zehn bestbezahlten Berufe nach der Ausbildung.

Wie läuft die Ausbildung zum Flugbegleiter ab?

Anders als in den meisten andern Berufen müssen Flugbegleiter keine Ausbildung im herkömmlichen Sinne absolvieren, sondern werden durch Lehrgänge der einzelnen Fluggesellschaften ausgebildet. Innerhalb weniger Wochen lernen Flugbegleiter die Theorie und werden darüber auch geprüft. 

Die Praxis wird in mehreren Phasen auf Kurzflügen oder in Attrappen geübt. Zum Ende der Ausbildung erhalten Flugbegleiter dann ein Zertifikat von der Fluggesellschaft, das die Schüler dazu berechtigt, als Steward oder Stewardess zu arbeiten.

Lesen Sie auch: Gehalt: Wie viel verdienen Piloten bei Lufthansa, Ryanair & Co.?

Wollen Sie über aktuelle Karriere-News auf dem Laufenden bleiben? Dann folgen Sie unserer Branchenseite auf dem Karriereportal Xing.

as

Auch interessant

Kommentare