1. hallo-muenchen-de
  2. Leben
  3. Gesundheit

Skifahren geht auch mit Prothese

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Skifahren geht auch mit Prothese
Einsteigen, losfahren: Das sollten Skifahrer mit einem künstlichen Gelenk nicht einfach tun. Mediziner raten zu einigen Vorbereitungen. © Benjamin Nolte/dpa-tmn

Trotz künstlicher Hüfte oder künstlichem Knie wieder rauf auf die Ski? Mediziner halten das für unbedenklich. Aber nur dann, wenn Betroffene einige wichtige Punkte beachten.

Berlin - Kann ich nach der Gelenk-OP weiter meinen sportlichen Hobbys nachgehen? Das ist wohl die Frage, die sich viele Patientinnen und Patienten bei einem endoprothetischen Eingriff stellen. Zumindest für den Wintersport beantworten Experten diese Frage mit Ja.

Andreas Halder, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU), rät Menschen mit künstlichem Gelenk sogar ausdrücklich zu körperlicher Aktivität - auch zum Wintersport. Das stärke den Knochen und beuge einer Prothesenlockerung vor, sagt er.

Einer aktuellen US-Studie zufolge beherzigen viele der Betroffenen diesen Rat: Fast 70 Prozent der Skiläufer nähmen diesen Sport nach einem Knie- oder Hüftersatz wieder auf.

Doch ganz uneingeschränkt empfehlen Orthopäden und Unfallchirurgen der DGOU die Rückkehr auf die Bretter nicht. Für Betroffene gibt es einige Dinge zu beachten: dpa

Auch interessant

Kommentare