Die Unesco entscheidet, welche Bräuche, Ausdrucksformen und Fertigkeiten in die Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen werden. Das Baguette ist jetzt schon …
Neues Medikament: Fortschritt bei Alzheimer-Therapie
Vergesslichkeit, Sprachstörungen oder Orientierungsprobleme - Alzheimer zeichnet sich durch einen langsamen Abbau der geistigen Fähigkeiten aus. Heilbar ist die …
Hälfte der Erwachsenen macht kaum oder keinen Sport
Mindestens ein bis drei Stunden Sport pro Woche ist für etwa die Hälfte der Deutschen normal. Die anderen bewegen sich laut einer Studie eindeutig zuwenig.
In der Adventszeit ruft die Weihnachtsbäckerei. Wer mit Gewürzen aus dem vorherigen Jahr den typischen Adventsgeschmack erreichen will, sollte jedoch aufpassen: Aromen …
Seit 2020 hat die Zahl der gemeldeten HIV-Infektionen abgenomen. Experten schlagen Alarm da sie vermuten, dass viele Fälle nicht diagnostiziert werden.
Bei Food-Bloggerin Doreen Hassek gehört der Plätzchen-Marathon einfach zur Adventszeit dazu. Klar kann man da experimentieren - aber die Lieblingsplätzchen des Gatten …
Juckreiz im Winter: Was außer Kälte die Haut trocken werden lässt
Neben Kälte ist es jetzt auch die Heizungsluft, die der Haut zu schaffen macht. Die richtige Pflege ist nun wichtig. Vorsicht auch beim Duschen und Baden!
Verdauungsspaziergang: Zehn Minuten reichen, um den Blutzuckerspiegel zu senken – es gibt einen weiteren Vorteil
Sie fühlen sich oft unwohl, weil der Bauch schmerzt? Verdauungsprobleme können die Lebensqualität immens beeinträchtigen, oft bringt eine einfache Maßnahme Linderung.
Corona-Test: Abstrich aus der Nase oder Rachen? Wann welche Methode zum Einsatz kommt
PCR-Test und Schnelltest sind zwei Verfahren, mit welchen eine Coronavirus-Infektion nachgewiesen werden kann. Wo der Abstrich gemacht wird, hängt von unterschiedlichen …
Allergie-Verdacht: Nahrungsmittel nicht einfach weglassen
Bauchweh nach dem Essen, Husten nach dem Snack oder plötzlicher Juckreiz - könnte es sein, dass mein Kind allergisch auf bestimmte Nahrungsmittel ist? So sollten Eltern …
War diese Regelblutung wohl die letzte - oder kommt da noch was? Diese Frage kennen viele Frauen in den Wechseljahren. In Sachen Verhütung gilt daher: Lieber auf Nummer …
Erkältung oder doch echte Grippe: „Schwitzen und Schmerzen von jetzt auf gleich“, erinnert sich Patient
Viele Menschen verwenden die Begriffe Grippe und Erkältung, um ihren grippalen Infekt zu beschreiben. Dabei unterscheiden sich die Erkrankungen in ganz bestimmten …
Die WHO benennt die Krankheit Affenpocken um. Generell soll laut WHO-Vorgaben für Krankheiten ein neutraler und einfach auszusprechender Name verwendet werden.
Versicherung: Zahnreinigungs-Zuschuss nicht in jeder Praxis
Viele Krankenkassen geben einen Zuschuss zur professionellen Zahnreinigung - oder zahlen sie komplett. Doch einige Kassen geben vor, in welche Zahnarztpraxen man dafür …
Sie sind an ihrer typischen Halbmondform und dem verführerischen Duft gleich zu erkennen: Vanillekipferl, die auf jeden Teller mit Adventsgebäck gehören. So gelingen sie …
Chili, Ingwer, Wasabi: Scharf gewürztes Essen heizt an kalten Tagen ordentlich ein. Und es soll gesund sein - zumindest, wenn man es nicht übertreibt. Was ist da dran?
Hallo Winterspeck: Ständig am Kühlschrank? Diese Lebensmittel stillen den Hunger
Haben Sie auch das Gefühl, ständig am Kühlschrank zu stehen und nach neuen Knabbereien zu suchen? Wir zeigen Ihnen Lebensmittel, die den Hunger endlich stillen.
„Öko-Test“: Butter ist fast immer mit Mineralöl versetzt – und teuer sowieso
Unter drei Euro gibt es kaum noch ein Stück Butter. Doch ist sie ihr Geld überhaupt wert? Nur eine von 20 ist wirklich gut, sagt die Zeitschrift „Öko-Test“.
Abnehmen mit der TLC-Diät: 30 Prozent Fett, 15 Prozent Eiweiß und 55 Prozent Kohlenhydrate erlaubt
Die TLC-Diät soll nicht nur Pfunde schmelzen lassen, sondern auch den Cholesterinspiegel senken. Welche Lebensmittel auf den Tisch kommen, erfahren Sie hier.
In mehreren Bundesländern wurde die Isolationspflicht für Corona-Infizierte aufgehoben. Laut einer Umfrage spricht sich eine Mehhrheit weiter für die Isolationspflicht …
Enger gefasste Regeln für kostenlose Corona-Schnelltests
Das einst sehr breite Angebot staatlich finanzierter Corona-Tests wird weiter beschränkt. Gratis bleiben die „Bürgertests“ unter anderem vor Besuchen in Kliniken und …
Der Pieks kann Leben retten - doch die Erstimpfungen gegen bestimmte Krankheiten sind bei Bayerns Kindern und Jugendlichen während der Pandemie stark zurückgegangen. Die …
„Impfung“ gegen Herzinfarkt? Neuartiges Medikament senkt Cholesterinwerte um bis zu 50 Prozent
Die mRNA-Technologie kommt nicht nur bei Corona-Impfstoffen zum Einsatz. Auch der Arzneistoff Inclisiran gegen hohes Cholesterin wirkt nach dem Prinzip.
RSV-Erkrankungen verlaufen meist harmlos, gerade bei Säuglingen und Kleinkindern kann das Virus aber für lebensbedrohliche Zustände sorgen. Welche Warnzeichen Eltern …
Schilddrüsenhormon L-Thyroxin: Wechselwirkungen Nüssen und Kohl möglich
Wer mit einer Schilddrüsenerkrankung lebt, kommt häufig nur mit Medikamenten zurecht. Beim Hormon Thyroxin sind Wechselwirkungen mit Lebensmitteln möglich.
Hilfe für Eltern, mit Schreibabys: Wie Sie Ihr Baby am besten ins Bett bringen – eine Anleitung aus Japan
Gerade beim Thema Schlaf verzweifeln viele junge Eltern. Japanische Forscher haben nun allerdings eine minutengenaue Anleitung erarbeitet, wie Babys am besten …
Was steckt hinter den E-Nummern auf Zutatenlisten?
E-Nummern auf der Zutatenliste von Weihnachtskeksen? Das sind Zusatzstoffe, die zum Beispiel aromatischer oder backfähiger machen sollen. Wem dieser Code erstmal nichts …
Training für Senioren: Fitnessübungen in den Alltag einbauen
Auch und gerade im Alter ist die eigene Fitness wichtig. Das Beste: Trainieren klappt ganz einfach auch zu Hause. Denn alles, was man dazu braucht, gehört bereits zum …
Genug Affenpocken-Impfstoff für Zweitimpfungen verfügbar
Ähnlich wie bei der Corona-Impfung ist auch bei der Impfung gegen die Affenpocken eine zweite Dosis nötig. Die Stiko empfiehlt Risikogruppen daher, das Angebot …
Abhängigkeit vermeiden: Bei Schlafmitteln gilt die 5-K-Regel
Wenn gegen Schlafstörungen nichts anderes mehr hilft, liegt die Hoffnung auf Schlafmitteln. Damit man sich aber nicht gleich das nächste Problem einhandelt, solte man …
Blasenentzündung: Vegetarier und Nichtraucher haben ein geringeres Risiko
Die Ernährung soll maßgeblich beeinflussen, wie anfällig Menschen für Harnwegsinfekte sind: Zu diesem Schluss kommen Forscher – und leiten folgende Empfehlung ab.
Rund 240.000 sterben in der EU vorzeitig durch Feinstaub
Schlechte Luft ist tödlich: In der EU sterben nach wie vor etliche Menschen vorzeitig, weil sie Feinstaub ausgesetzt sind. Vor allem Stadtbewohner sind gefährdet. Doch …
Titandioxid-Pulver zu Unrecht als krebserregend eingestuft
Es steckt in Sonnencreme, Wandfarbe und Medikamenten: Titandioxid. Ist es tatsächlich krebserregend, wenn man den Stoff einatmet? Die EU-Kommission sagt Ja - hat damit …
Ob im Studentenfutter oder als Topping auf dem Curry: Cashewkerne sind in Sachen Nährstoffe regelrechte Streber. Sie helfen unserem Körper sogar dabei, Glückshormone zu …
Antikörpertherapien bei Omikron-Variante BQ.1.1 wirkungslos
In Deutschland und anderen Ländern breitet sich Omikron BQ.1.1 immer mehr aus. Das hat Folgen für die Behandlung. Denn Analysen zufolge ist die Corona-Subvariante gegen …
Drosten zu Corona: „Die Lage für das Virus wird prekär“
Müssen wir wieder mit einem harten Corona-Winter rechnen? Ganz so schlimm wie in den vergangenen Jahren wird es wohl nicht mehr kommen. Der Virologe Christian Drosten …
Patienten gehen in der Pandemie seltener zur Krebsvorsorge
Werden Tumore frühzeitig entdeckt, erhöht das die Heilungschancen. Soweit, so bekannt. Doch laut einer Analyse der AOK nahm die Teilnahme an Vorsorgeuntersuchungen …
Warum Metalfans auf das Thema Depressionen aufmerksam machen
Unter Depressionen leiden breite Bevölkerungsschichten. Metalfans sind da nicht ausgenommen. Das zeigt auch eine Untersuchung. Immer mehr Anhänger stellen sich nun …
Sie würden gern spontan Plätzchen backen, haben aber keine Eier zur Hand oder wollen darauf verzichten? Dann müssen Sie das Projekt nicht unbedingt ad acta legen. Man …
Rezept für Chicken Tikka: Auf die Masala kommt es an
Ein Hähnchen-Curry braucht eine geniale Masala-Soße. Egal, ob sie von Briten oder Indern kreiert wurde, für Food-Bloggerin Julia Uehren ist die Hauptsache, dass sie …
Die Pandemie ist nicht vorbei, und der Winter naht. Doch an mehreren Stellen werden Krisenregeln zurückgefahren. Gratis-Tests soll es bis ins neue Jahr hinein geben, …
Grippe-Diät: Diese Lebensmittel sollen Grippeviren den Garaus machen
Wer sich ketogen ernährt, verzichtet größtenteils auf Kohlenhydrate. Kann das gesund sein? Forscher wollen ein Indiz gefunden haben, das dafür spricht.
Zahl der Patientenverfügungen wächst nur noch leicht
Bei einer Patientenverfügung wird der Patientenwille für den Fall einer medizinischen Notsituation festgehalten. Laut einer Umfrage treffen immer mehr Menschen diese …
Inzwischen gibt es immer mehr Gesundheits-Apps auf Rezept. Besonders für chronisch erkrankte Patienten können sie eine sinnvolle Ergänzung sein. Wie solche Angebote …
Hilft Cannabis etwa gegen Corona? Cannabinoide können laut Studie Virus blockieren
Cannabis und Corona: Das Ergebnis einer neuen Studie könnte die Legalisierungsdebatte weiter anheizen. Darin enthaltene Stoffe sollen das Virus daran hindern, in die …
Nachts immer müssen müssen: Häufiger Harndrang kann auf Herzschwäche hindeuten
Wird der Schlaf vom nächtlichen Gang zur Toilette unterbrochen, kann das Lebensqualität kosten. Das sind die häufigsten Ursachen, darunter Herzschwäche, Diabetes, …
„Wenn wir Daten nicht nutzen, lassen wir Menschen sterben“: Datenschutz birgt Nachteile für Patienten
In Kliniken und Arztpraxen gelten strenge Datenschutz-Regelungen. Experten wie Infektiologe Christoph Spinner sehen darin einen gefährlichen Nachteil für Patienten.
An Reis kommt man in Katar nicht vorbei. Er ist wie ein Medium, das all die arabischen Gewürze aufsaugt und typische Gerichte groß rausbringt. Wie diese gelingen, lässt …