Mit Sonnencreme und warmer Dusche: So macht Anbaden Spaß
Bis zum Sommer vergehen noch ein paar Wochen. Die Freibadsaison startet aber jetzt schon - und zwar ohne die Corona-Einschränkungen der vergangenen Jahre. Tipps für den …
Schneller gesund dank Brot? Neue Studie zeigt auf, welche Ernährung den Covid-19-Verlauf positiv beeinflusst
Die einen erkranken schwer an Covid-19, die anderen spüren die Infektion nicht einmal. Forscher fanden jetzt heraus, dass die Ernährung den Krankheitsverlauf …
Alle krank nach Ostern: Bundesweite Corona-Inzidenz deutlich gestiegen, aber was sagt das aus?
Um fast 120 Punkte ist die Corona-Inzidenz von Montag auf Dienstag geklettert. Was bedeutet das? Schlagen die Familienzusammenkünfte an Ostern nun doch durch?
Bei Kindern mit Übergewicht regelmäßig Blutdruck messen
Wenn Kinder und Jugendliche Übergewicht haben, sollten ihre Eltern sie besonders unterstützen. Dazu gehört zum Beispiel, dass sie nach Hilfsangeboten suchen, aber auf …
Mit einer App das Herzalter bestimmen: So einfach gehts
Mediziner warnen immer wieder, dass viele Menschen ein erhöhtes Herzinfarktrisiko hätten. Aber trifft das auch auf einen selbst zu? Eine neue App der Herzstiftung soll …
Studie: Verringern Antibiotika die Impfwirkung bei Kindern?
Antibiotika haben ungezählten kranken Kindern geholfen. Nun gibt es Hinweise auf eine weitere Nebenwirkung der Medikamente. Offen ist jedoch, wie bedeutend diese ist.
Schließt Ihre Lieblingsapotheke auch bald? Fachkräftemangel spielt wesentliche Rolle
In der Corona-Krise kamen für viele Apotheken zusätzliche Aufgaben wie Schnelltests oder Impfnachweise dazu und belebten auch das Geschäft. Eine generelle Trendwende …
Hygiene-Routinen: Was machen wir weiter, was lassen wir?
In Sachen Hygiene hat Corona eine neue Zeit eingeläutet. Nicht erst mit dem Fall der Maskenpflicht fragen sich einige: Welchen Hygiene-Routinen bleibe ich weiterhin treu …
Stoffwechselerkrankung bei Kindern kann früh erkannt werden
Wird die angeborene Stoffwechselerkrankung FH bei Kindern früh erkannt, können spätere Herz-Kreislauferkrankungen vermieden werden. Im Rahmen einer Pilotstudie bietet …
Für viele sind Brennnesseln nur lästiges Unkraut. Doch statt es nur zu verfluchen, kann man die Eisen-Kalzium-Vitamin-Bombe auch in der Küche verwenden. So geht's.
Seelische Erkrankungen sind in unserer Gesellschaft weit verbreitet. Das hat nicht nur individuelle, sondern auch gesellschaftliche Folgen. Laut einer Umfrage sind viele …
Die scharfe Knolle ist in der Zubereitung unkompliziert - doch wie schält man Ingwer am besten? Und was kann man tun, wenn zu viel Ingwer im Essen gelandet sind? …
Food-Bloggerin Julia Uehren liebt es, Zutaten so zu kombinieren, dass es mit einer Geschmacksexplosion im Mund zum Prickeln auf der Zunge kommt. So gelingen auch Ihnen …
Fast jede dritte Geburt ist in Deutschland ein Kaiserschnitt
Ein Kaiserschnitt ist oft nicht das, was sich werdende Mütter wünschen. Dennoch wird er immer häufiger durchgeführt. Im internationalen Vergleich liegt Deutschland bei …
Größere Erfolgschancen in spezialisierten Krebs-Zentren
Die Genesung von einer Krebserkrankung hängt maßgeblich von der Qualität der Behandlung ab. In spezialisierten Zentren sind die Heilungschancen besonders hoch.
Wer ein paar Kilo zugelegt hat, achtet oft stärker auf die Kalorien. Damit die Menschen auch im Restaurant die Kontrolle behalten können, müssen in England viele Ketten …
Probleme beim Schlafen? Diese drei Nährstoffe könnten Abhilfe schaffen
Schlaflose Nächte sind bei Ihnen keine Seltenheit? Schuld sind oftmals Stress, Erkrankungen oder Umwelteinflüsse – auch ein Mangel an Nährstoffen kann dahinter stecken.
Kurzsichtigkeit als „globale Epidemie“: Vor allem eine Gruppe ist gefährdet, die Sehschwäche zu entwickeln
Sie sind Brillenträger? Damit sind Sie nicht allein. Immer mehr Menschen brauchen die Sehhilfe. 2050 soll mehr als die Hälfte der Menschheit kurzsichtig sein. Man kann …
Die Sterilisation ist für Frau und Mann die sicherste Verhütungsmethode. Besonders beliebt ist sie aber nicht. Was auf dem OP-Tisch passiert und wie sich der Sex dadurch …
Der erste Blick am Morgen ist wie durch dichten Nebel? Das kann an kleinen Blutgerinnseln in der Netzhaut liegen. Woran merkt man, dass man möglicherweise betroffen ist?
Durch die Einflüsse vieler Nationen hat sich Englands Küche deutlich gewandelt. Zum Thronjubiläum der Queen soll nun eine Sammlung mit 70 Gerichten erscheinen, die für …
Beim Backen seiner Tarte dachte Food-Blogger Manfred Zimmer an Fotos mit Wow-Effekt von „hellen“ Genussmomenten. Genau die wünscht er sich auch für die Hobbybäcker, die …
Food-Bloggerin Julia Uehren verspricht für ihr Hähnchen nach jamaikanischer Art eine Geschmacksexplosion. Kein Wunder: Da treffen 13 verschiedene Gewürze auf einen …
Food-Bloggerin Doreen Hassek liebt die unkomplizierte Pastasoße, deren Rezept ihr Mann mit in die Ehe gebracht hat. Es sind vor allem die deftigen Knacker, die ihr die …
Mit einem feinen Mix aus knackigen Salat-, Gemüse- sowie Obst-Schichten und gepaart mit frischen und cremigen Käsetexturen trifft Food-Blogger Manfred Zimmer sicher den …
Für Sie gehört Hackfleisch in die Lasagne? Dann kennen Sie noch nicht das Lasagne-Rezept von Food-Bloggerin Doreen Hassek - mit Bärlauch statt Hack. Sie verspricht: …
Schutz bei Omikron sinkt einige Monate nach Biontech-Booster
Auffrischimpfungen verbessern den Schutz auch gegen Omikron. Doch die Wirksamkeit der Vakzine kann schon nach einigen Monaten nachlassen. Das zeigen neue Studiendaten …
Akupunktur, Ayurvedische Medizin und Kräutermischungen - was ist dran an diesen Praktiken? Die Weltgesundheitsorganisation will das mit modernen Methoden untersuchen.
Chronische Einsamkeit bekämpfen: So schnell und unkompliziert können Sie einsamen Menschen helfen
Nicht jeder, der alleine ist, fühlt sich einsam. Dennoch ist Einsamkeit weit verbreitet - und das Problem hat sich während Corona verschärft. Was kann dagegen getan …
Hohe Energiepreise stellen die Brauer vor Herausforderungen, auch die Folgen der Pandemie sind noch nicht überwunden: Verbraucher müssen sich Beobachtern zufolge auf …
WHO empfiehlt Covid-Pille für bestimmte Corona-Patienten
Geringeres Risiko einer Krankenhauseinweisung: Die Weltgesundheitsorganisation hat Paxlovid freigegeben und für bestimmte Personengruppen empfohlen. Wem hilft das …
Der Eiweißlieferant unter der Lupe: So gesund ist Soja
Soja ist längst fester Teil der vegetarischen und veganen Küche. Obwohl die Bohne viel Eiweiß liefert, haben einige Menschen Bedenken, dass ein hoher Konsum auf die …
Obwohl der zu hohe Gehalt der Substanz Ethylcarbamat bereits festgestellt und der Brenner darüber informiert worden war, verkauft der Mann die betroffene Spirituose …
Oxytocin macht nett und zufrieden: Menge nimmt im Alter zu
Hormone bestimmen zum Teil mit, wie wir uns in bestimmten Situationen verhalten. Menschen mit viel Oxytocin im Körper sind zum Beispiel wohl oft spendabler - unklar ist …
Es passt zu Spargel ebenso wie zu Fisch und bringt Pepp in Suppen und Soßen: Kerbel ist ein äußerst vielseitiges Kraut. Das sollte beim Würzen mit Kerbel beachtet werden.
Herzmuskelentzündung nach Covid-Impfung: Meist junge Männer
Die Angst vor einer Herzmuskelentzündung hält einige Menschen von einer Covid-Impfung ab. Eine Studie zeigt aber: Selbst unter der am stärksten betroffenen Gruppe der …
An einem schönen Sommertag gehört ein Eis einfach dazu. Weil das Wetter im Sommer 2021 aber nicht immer mitspielte, ging der Eiskonsum der Deutschen im Gesamtjahr zurück …
„Öko-Test“: Wattestäbchen ohne Plastik mit guten Noten
Wattestäbchen aus Plastik? Waren einmal. Als Folge des EU-Plastikverbots haben die Hersteller umgestellt - zum Beispiel auf Papier. In puncto Nachhaltigkeit ist aber …
Beschichtete Pfannen sind beliebt, um fettarme oder empfindliche Speisen zuzubereiten. Doch wer denkt, die Beschichtung ersetze das Fett, irrt. Ganz ohne, geht es nicht.
Ende der Zettelwirtschaft: Im vergangenen Jahr wurde das Thema E-Rezept angegangen. Die Einführung wurde jedoch gebremst. Nun rückt sie jedoch ein wenig näher.
Frucht- und Wassereis ist bei Kindern beliebt, besonders wenn es in bunten Farben schimmert. Doch kommen die tatsächlich allein aus Himbeere, Erdbeere, Mandarine und Co. …
Was für ein grandioser Dreh: Pancakes mit Zimtswirl
Bei Food-Bloggerin Mareike Pucka kommen nicht nur einfach Pancakes auf den Tisch. Ihre Eierkuchen sehen aus, als hätte sie ein Wirbelsturm gemalt. Der Effekt gelingt mit …
Fleisch essen, ohne Tiere zu töten? Das will Petra Kluger mit ihrem Team an der Hochschule in Reutlingen erreichen. Die Experten züchten im Labor künstliches Fleisch aus …
Ungeimpfte Herz-Patienten sterben häufiger an Covid-19 als Geimpfte: Neue Corona-Studie veröffentlicht
Menschen, die Probleme mit dem Herzen haben, zählen zur Corona-Risikogruppe. Sie entwickeln häufiger einen schweren Verlauf. Doch es gibt effektiven Schutz.
Eine Demenz schränkt das Leben immer mehr ein. Das heißt aber nicht, dass nichts mehr ginge. Durch kleine Aufgaben fühlen sich Demenzkranke gebraucht. Wie Angehörige sie …
Spargel ist rundum ein Genuss, abgesehen davon, dass der Urin danach bei vielen danach streng riecht. Woher das kommt - und warum Erdbeeren zum Nachtisch die Lösung sein …
Ostern ist Eierzeit. Da wird schon mal mehr als nur ein sonntägliches Frühstücksei verputzt. Wer zu hohe Cholesterinwerte hat, sollte sich allerdings etwas zurückhalten.
Alternative für Allergiker - Buchweizen ist glutenfrei
In vielen Getreidesorten steckt Gluten. Das kann bei Menschen mit Unverträglichkeit viele Beschwerden auslösen. Eine Alternative ist - nicht nur für sie - der gesunde …
Chiasamen, Avocados und Gojibeeren gelten als gesunde Superfoods. Aber: Sie haben eine weite Reise hinter sich, wenn sie auf unseren Tellern landen. Gut, dass es …
„Wir müssen Kindern das Thema Krieg nicht aufdrängen“: UNICEF-Sprecherin erklärt, worauf Eltern achten sollten
Wie rede ich mit meinem Kind über den Ukraine-Krieg? Diese Frage stellen sich momentan viele Eltern. Ninja Charbonneau von UNICEF Deutschland gibt Antworten im …
Schutz vor allen Varianten: Super-Impfstoff gesucht
Die Corona-Pandemie wird uns noch lange begleiten. Daher arbeiten Forscher an der Entwicklung besserer Impfstoffe. Sie sollen auch vor kommenden Varianten schützen.