Chicorée richtig zubereiten: Mit der richtigen Kombination ist er nicht so bitter
Auch wenn manch einer wegen der bitteren Note die Nase rümpft – Chicorée gilt als Geheimtipp gegen Appetitlosigkeit. Gegen seine Bitterstoffe sind passende Gegenmittel …
Mundschutzmaske auf, aber Nase frei: Reicht es wirklich, die Maske nur über den Mund zu ziehen?
Sie sehen immer wieder Menschen, die ihre Alltagsmasken zum Schutz vor Corona unterhalb der Nase tragen? Ein Virologe erklärt, wie sinnvoll eine Maske dann noch ist.
Brüchige Nägel bis eingerissene Mundwinkel: Diese zehn Anzeichen deuten auf Nährstoffmangel hin
Ihr fühlt euch matt? Das kann am Wetter liegen - aber auch an einseitiger Ernährung. Folgende Symptome zeigen an, dass Ihnen Zink, Vitamine oder andere Nährstoffe fehlen.
Rote Linsen im Öko-Test: Acht Produkte sind mit Pestiziden und Mineralöl belastet
Rote Linsen sind eine gesunde und pflanzliche Proteinquelle. Das Verbrauchermagazin Öko-Test hat nun 20 Linsensorten untersucht – mit gemischtem Ergebnis.
Vegetarisches und veganes Hack im Öko-Test: Fast alle Produkte sind mit Mineralöl belastet
Fleischersatzprodukte sind nicht nur bei Vegetariern und Veganern beliebt. Doch nicht immer ist Hack aus Soja, Tofu und Co. bedenkenlos zu verzehren, wie eine aktuelle …
Sorgt Saharastaub für brennende und gerötete Augen? So beeinflusst die Wüstensandwolke unsere Gesundheit
Der Himmel über Deutschland schimmert derzeit vielerorts milchig weiß – Ursache dafür ist eine Saharastaubwolke. Kann diese allergische Beschwerden verstärken?
Weit transportierte Pollen verstärken Allergie-Probleme
Wenn Birkenpollen-Allergiker niesen, obwohl die Birken in der Region noch gar nicht blühen, kann das an Pollen aus weit entfernten Regionen liegen. Forscher haben das …
26 Studien lassen schließen: Eine Infektion mit diesem Virus kann Prostatakrebs auslösen
Krebsforscher weltweit wollen Krebskrankheiten besser verstehen, um sie besser behandeln zu können. Zwei Australier fanden einen überraschenden Zusammenhang zwischen …
Lange geistig fit: So einfach beugen Sie Alzheimer vor
Im Alter nimmt die geistige Leistungsfähigkeit automatisch ab? Das stimmt so nicht, jeder Einzelne kann enorm viel dafür tun, dass die grauen Zellen bis ins hohe Alter …
Über die Hälfte der Bürger hat erhöhtes Risiko bei Covid-19
Immer wieder ist im Zusammenhang mit Covid-19 von Risikopatienten die Rede. Aber wer gehört eigentlich zur Risikogruppe? Das beantwortet nun eine RKI-Studie.
Mineralwasser: Gesünder mit oder ohne Kohlensäure?
Bei Mineralwasser scheiden sich die Geister: Die einen mögen es prickelnd, die anderen eher still. Doch welche Variante ist denn nun die gesündere? Und was ist …
FFP2-Masken-Gutscheine: Diese Bürger können sich freuen – auch Söder und junge Menschen bekommen Coupons
Bei vielen Menschen flattert derzeit ein FFP2-Masken-Gutschein ins Haus. Rund 34 Millionen Bürger sollen Anspruch auf vergünstigte Masken haben. Zählen Sie dazu?
FFP2-Maske bis zu fünfmal wiederverwenden – mit diesem einfachen Wäscheleinen-Trick
FFP2-Masken sind Einwegprodukte, die nach dem Tragen entsorgt werden sollten. Doch mit folgender offiziellen Handlungsempfehlung können Sie sie öfter verwenden.
WWF: Besser kleine Schwarmfische als Raubfische essen
Welchen Fisch kann man mit gutem Gewissen essen? Wer sich diese Frage zur Orientierung an der Fischtheke stellt, findet Antworten in einem Einkaufsratgeber der …
Stiftung Warentest: FFP2-Masken passen oft nicht richtig
Nur wenn sie eng anliegen, bieten sie hohen Schutz vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus. Doch genau das ist das Problem bei vielen FFP2-Masken, zeigt ein Test. Was …
Mikroalgen werden als Superfood gehandelt. Reich an Proteinen und Vitaminen werden sie in Asien und Afrika schon lange hoch geschätzt. Als Pulver im Müsli, flüssig im …
Wer beim Lebensmittelmarkt Edeka oder Marktkauf abgepacktes Hackfleisch gekauft hat, sollte das Verbrauchsdatum prüfen. Unter Umständen ist die Ware von einem Rückruf …
Mundgeruch: Wie er entsteht und was Betroffene dagegen tun können
Mundgeruch ist nicht nur für Betroffene äußerst unangenehm. Dabei kann eine gründliche Mundhygiene und regelmäßiges Zähneputzen schnell Abhilfe schaffen.
Erbse oder Reiskorn, 500 oder 1000 ppm Fluorid? Bei Kinderzahnpasta spielt die Dosierung auf der Bürste eine wichtige Rolle. Hier gibt es Mängel, zeigt ein Test. Das …
Raucherinnen und Raucher haben ein erhöhtes Risiko für schwere Covid-19-Verläufe. Das gilt auch für Menschen, die früher einmal viel geraucht haben. Warum sich das …
Weniger fruchtbar? Angst vor Corona beeinflusst Samenqualität bei Männern
Die Corona-Pandemie hat enormen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Auch die Psyche leidet. Stress kann sogar die Samenqualität bei Männern beeinflussen, so eine Studie.
Pickel bis Ausschlag: Was bei Hautproblemen durch die Maske wirklich hilft
Unreine und gereizte Haut bis hin zu Entzündungen: Maske tragen verkraftet nicht jede Haut gleich gut. Eine Hautärztin verrät, was gegen Pickel oder etwa bei Mundrose …
Wer dieses Lebensmittel täglich isst, erhöht sein Herzinfarkt-Risiko enorm
Herzkrankheiten sind in Deutschland die häufigste Todesursache, noch vor Krebserkrankungen. Wer nur eine Ernährungsgewohnheit umstellt, soll dem Herzinfarkt immens …
Mund-Nasen-Schutz: Wie sinnvoll ist das Tragen von Masken im Freien?
Während das Tragen einer Maske bisher nur in Geschäften und öffentlichen Verkehrsmitteln Pflicht ist, setzen immer mehr Menschen auch im Freien einen Mund-Nasen-Schutz …
Durchhalten in der Fastenzeit: Diese
6 Tricks helfen beim Verzicht bis Ostern
Wer kennt das nicht: Die Vorsätze sind gut, die Motivation ist da. Und dann übernimmt er doch, der innere Schweinehund. Was Sie tun können, um ihn rechtzeitig in die …
Das vorfrühlingshafte Wetter lädt zu Spaziergängen an der frischen Luft ein. Gerade Menschen mit Diabetes sollten das nutzen. Denn sie profitieren besonders von der …
Saisonales Asthma: So starten Sie gut gerüstet in den Frühling
Viele Pollenallergiker leiden, ohne es zu wissen, auch an allergischem Asthma. Wer schon vor Einsetzen der Pollensaison einige Vorbereitungen trifft, kann Beschwerden …
Gesunde Ernährung: Darum sind sekundäre Pflanzenstoffe so wichtig
Sekundäre Pflanzenstoffe in Obst und Gemüse gelten als besonders gesund. Die Wirkung von Nahrungsergänzungsmitteln auf Basis „natürlicher“ Pflanzenstoffe bleibt jedoch …
Die frühlingshaften Temperaturen der letzten Tage lassen die Natur aufblühen - und die ersten Pollen fliegen. Was Pollenallergiker nun beachten sollten.
Aluminium in Lebensmitteln: Wie gefährlich ist das Verpackungsmaterial für unsere Gesundheit?
Aluminium ist als Verpackungsmaterial für Lebensmittel und Kosmetika geeignet und als Küchenhelfer im Haushalt sehr beliebt. Aufgrund der gesundheitlichen Risiken …
Um Corona unter Kontrolle zu behalten, ist Testen wichtig - gerade, wenn schrittweise Einrichtungen öffnen. Bald sollen Schnelltests in den Masseneinsatz kommen. Aber um …
Buxtehude (dpa/tmn) - Die milden Temperaturen nutzen viele Menschen, um Zeit an der frischen Luft zu verbringen - und manche holen sich dabei gleich den ersten …
Eine Handvoll Stängel mit kleinen Blättern dran ersetzt die empfohlenen drei Portionen Gemüse am Tag? Schön wäre es - doch das kann das vermeintliche Superfood nicht …
Palmöl in Lebensmitteln: Besteht ein Risiko für die Gesundheit?
Palmöl ist als Lebensmittelzutat weit verbreitet, steht aufgrund seiner Umweltbilanz und möglichen Gesundheitsrisiken aber häufig in der Kritik. Es lohnt sich deshalb, …
Hautschutz im Frühling: Pollen können Ekzemschübe auslösen
Damit sich auch Menschen mit Neurodermitis über das milde Frühlingswetter freuen können, sollten sie auf eine gute Basispflege der Haut achten. Sie schützt vor …
FFP2-Masken unter freiem Himmel - nützlich oder unsinnig?
Manche tragen aus Vorsicht vor dem Coronavirus auch draußen eine Maske. Was in Geschäften und öffentlichem Verkehr Pflicht ist, fällt in Parks und im Wald auf. Ist es …
Pegane Ernährung: So gesund ist die Steinzeit-Diät
Keine Nudeln, Brot oder Milchprodukte, dafür jedoch ganz viel Gemüse – Die „pegane Ernährung“ kombiniert steinzeitliche Paleo-Diät mit veganer Ernährungsweise. Doch wie …
Wegen der angelaufenen Covid-19-Impfungen schauen viele Menschen aktuell mal wieder in ihren Impfpass - sofern sie ihn denn zu Hause finden. Doch was passiert …
Diabetes Typ 2: Immer mehr Erkrankte – Corona-Lockdown fördert Risikofaktoren
Die Zahlen der Erkrankungen mit Diabetes steigen seit Jahren. Mangelnde Bewegung und Übergewicht sind oft die Ursache. Beides wird durch Corona verstärkt.
Veggie-Bratling in der Pfanne nicht zu früh wenden
Bratlinge aus Gemüse und Getreide halten nicht immer ganz so gut zusammen wie Klopse aus Hackfleisch. Als Kleber hilft dann Ei oder Speisestärke - und auch …
Fastenzeit: 5 ungewöhnliche Ideen, mit denen der Verzicht gelingt
In der Fastenzeit achten viele Menschen bewusst auf ihre Ernährung. Doch Fasten muss sich nicht allein auf schlechte Ernährungsgewohnheiten beschränken. Es gibt auch …
Stiftung Warentest zu Mundhygiene: Sind Weißmacher-Zahnpasten empfehlenswert?
Strahlend weiße Zähne möchte jeder: Die Stiftung Warentest hat nun überprüft, ob Zahnaufheller-Zahnpasten sinnvoll sind und was Nutzer beachten sollten.
Mildes Wetter bringt erste Probleme für Pollen-Allergiker
Gerade lag in vielen Teilen des Landes noch Schnee, nun ist es zum Teil vorfrühlingshaft warm. Das lässt die Natur aufblühen - und die ersten Pollen fliegen. Was heißt …
Besser als die Corona-Impfung? Dieses Medikament stoppt Virus-Übertragung innerhalb von 24 Stunden
Pillen gegen Corona sind bereits auf dem Markt, etwa Antikörper-Präparate. Es gibt eine Reihe weiterer vielversprechender Medikamente – unter anderem Molnupiravir.
Was habe ich heute getrunken? Auf jeden Fall zwei Tassen Kaffee. Aber Wasser? Wer sich mit diesem Getränk pur schwer tut, kann es geschmacklich aufpeppen - zum Beispiel …
Auch Amazon muss Herkunft von Obst und Gemüse angeben
Jeder Supermarkt vor Ort muss den Verbrauchern sagen, woher das Obst und Gemüse in der Auslage stammt. So schreibt es das Gesetz vor. Geht aber nicht beim …
Abnehmen mit Intervallfasten: Was bringt das Essen nach der Uhr?
Hier ein Snack, da ein Softdrink: Viele Menschen füttern ihren Körper nahezu ständig mit Kalorien. Das muss nicht sein – im Gegenteil: Regelmäßige Essenspausen können …
Schnüffel-Trick: Mit dieser einfachen List fühlen Sie sich schlank
Man kann seinen Körper ziemlich gut austricksen, das fand eine Studie heraus. Wer sich zu dick fühlt, sollte demnach diese Frucht kaufen und an ihr riechen.