Ein Besuch beim Zahnarzt ist für viele eine ziemlich unangenehme Sache. Frauen setzen, laut einer aktuellen Umfrage auf Vorsorge. Männer dagegen, meiden den …
Viele Männer gehen erst bei Schmerzen zum Zahnarzt
Nürnberg - Viele Männer gehen erst zum Zahnarzt, wenn sie Schmerzen haben. Das ergab eine Umfrage der GfK Marktforschung Nürnberg. Dei Zahlen sind erstaunlich:
Die Nase läuft, der Hals kratzt und die Stimme bleibt weg - typische Symptome einer Erkältung. Durchschnittlich leidet jeder Erwachsene in Deutschland bis zu dreimal im …
Kindliche Gewebe sind durch Strahlen besonders verletzbar. Die Notwendigkeit für ein Röntgenbild soll bei Kindern deshalb besonders sorgfältig abgewogen werden.
Neuer Tomograph soll frühe Krebs-Diagnose erleichtern
München - Enorme Fortschritte bei der frühzeitigen Diagnose von Krebs oder Demenz erwarten Mediziner von einem völlig neuartigen Tomographen, der in München getestet …
Gerade kleine Kinder nehmen in der Kita fast jeden Infekt mit. Wenn es schlecht läuft, muss das Kind jede zweite Woche tageweise zu Hause bleiben - und Mutter oder Vater …
Energiesparlampen enthalten giftiges Quecksilber – Strahlung noch unerforscht
Vorsicht, wenn die Leuchte fällt
Es kommt alltäglich vor. Ein Lampe fällt auf den Boden und zerspringt in tausend Scherben. Bei Glühlampen war es bisher kein Problem, den Schaden zu beseitigen. Doch bei …
Von den ersten Lebensstunden bis ins Jugendalter begleiten Vorsorgeuntersuchungen das Wachsen und Werden eines Kindes. Bis zum Alter von 14 Jahren gibt es zwölf …
Es gibt intelligente Menschen, die mit Zahlen und Rechnungen Probleme haben. Forscher haben nun eine Methode entdeckt, die mathematische Leistung bei Rechenschwäche, …
Frauen sollten auch bei einer Blasenschwäche ausreichend trinken. Reduzieren sie ihre Flüssigkeitsaufnahme - etwa aus Angst, die Toilette nicht rechtzeitig zu erreichen …
Nürnberg - Die Menschen in Deutschland werden immer älter, die Betreuung im Alter immer teurer. Neue Technik soll den Pflegekräften die Arbeit erleichtern.
Berlin - Nervosität, Zittern, Heißhunger und Schweißausbrüche können bei Diabetikern auf eine Unterzuckerung hinweisen. Dann müssen diese Menschen ganz schnell Zucker …