Mit diesem ungewöhnlichen Trick wird die Schnitzelpanade so knusprig wie nie zuvor
Haben Sie schon vom Eierbeizen gehört? Mit dieser Methode können Eigelbe wie Parmesan gerieben und dann wie eine knusprige Panade eingesetzt werden. Erfahren Sie mehr!
Wenn Sie Eier trennen, sollten Sie diesen Fehler nicht mehr machen
Eidotter sind mal gelb, mal orange, aber immer wertvoll. Trotzdem gibt es Rezepte, die nur nach Eiweiß verlangen. Wenn Sie die Eier trennen, machen Sie nie diesen Fehler!
So gelingt der perfekte Spätzleteig: Alles über Zutaten und Zubereitung
Die Zubereitung steht und fällt mit dem richtigen Spätzleteig. Ob Sie spezielles Spätzle-Mehl brauchen und wie das Spätzle-Schaben gelingt, lesen Sie hier.
Mit Cloud Bread einfach abnehmen – das Eiweißbrot ist ideal für eine Low-Carb-Ernährung
Wenn zu Ihren Neujahrsvorsätzen Abnehmen gehört, können Sie es sich mit diesem Low-Carb-Brot einfacher machen: Dank Cloud Bread einfach Kohlenhydrate sparen!
Valentinstag: So gelingen Ihnen leckere DIY-Geschenke von Herzen
Der Valentinstag rückt näher und mit ihm die Überlegungen, welche Geschenke der oder die Liebste wohl am besten findet. Selbstgemachtes ist dabei hoch im Kurs.
Gute Frage: Welche der vier Schienen im Backofen ist die mittlere?
Stehen Sie auch manchmal grübelnd vor dem Backofen, weil in der Anleitung steht „mittlere Schiene“ – ihr Ofen hat aber vier Schienen? Hier erfahren Sie, was zu tun ist.
Mikrowellen: Was Sie bei der Nutzung unbedingt beachten sollten
Warum Lebensmittel aufplatzen, wie Sie Fleisch gefahrlos auftauen und was auf gar keinen Fall hinein darf? Wir erklären, was Sie über Mikrowellen wissen müssen.
Fit durch den Winter: Dieser Immunbooster mit Ingwer stärkt die Abwehrkräfte
Dieses Heißgetränk bringt Ihr Immunsystem im Winter auf Hochtouren: Dank Ingwer, Kurkuma, Orange und Zitrone sagen Sie damit Erkältungsviren und Co. den Kampf an.
Sie werfen den Strunk von Brokkoli und Blumenkohl immer weg? Warum das ein Fehler ist
Brokkoli und Blumenkohl sind vitaminreiche Gemüsesorten, die in vielen Rezepten verwendet werden können. Aber wahrscheinlich machen Sie bei der Zubereitung einen Fehler.
Mit Detox-Suppe den Körper entgiften: Diese Zutaten müssen hinein
Eine magische Suppe, die den Körper entgiftet, den Blähbauch reduziert und noch dazu gut schmeckt, gibt es nicht? Dann haben Sie noch nicht diese Detox-Suppe probiert.
Abnehmen mit Suppe? Mit dieser schnellen Gemüsesuppe geht das sogar in lecker
Ein Klassiker unter den Neujahrsvorsätzen: abnehmen oder gesünder essen. Wenn man das mithilfe von leckeren Gerichten erreichen kann, sind alle glücklich.
Ingwertee gegen Erkältung: Aber ein Fehler darf Ihnen nicht passieren
Ingwertee ist nicht mehr nur ein beliebtes Hausmittel. Er ist zum echten Trend-Getränk avanciert. Aber viele begehen bei der Zubereitung einen schweren Fehler.
Nur hier bleiben Gurken im Kühlschrank lange frisch und knackig
Salatgurken schmecken nur, wenn sie knackig sind. Aber wie muss man Gurken lagern, damit sie lange frisch bleiben? Gehören Gurken wirklich in den Kühlschrank?
Fleisch kaufen: An diesen Punkten erkennen Sie hohe Qualität
Auch wenn der Trend immer mehr zu vegan mit Produkten aus Fleischersatz geht – Allesesser interessieren sich zunehmend für die Herkunft und Qualität von Steak und Co.
Suppen-SOS: So machen Sie ärgerliche Fehler beim Suppe kochen ungeschehen
Winterzeit ist Suppenzeit! Beim Suppe kochen können aber schnell kleine Fehler passieren: versalzen, zu dünn, zu fettig... Hier gibt es Tricks zur Rettung Ihrer Suppe.
Milchschnitte einfach selber machen – als gesunde Protein-Variante
Milchschnitten sind ein leckerer Snack für zwischendurch, aber eben nicht so „leicht“, wie gerne deklariert. Dabei können Sie die Süßigkeit viel gesünder selbst machen.
Knusprige Bratkartoffeln einfach im Ofen zubereiten – geniales Rezept
Bratkartoffeln sind ein beliebter Klassiker, aber man muss lange am Herd stehen. Nicht so bei diesem Rezept – hier braten die Kartoffeln einfach im Ofen.
Dieses superschnelle Bratkartoffel-Rezept kennen Sie sicher noch nicht
Kartoffeln sind hierzulande sehr beliebt. Ob Püree, Gratin oder Ofenkartoffel – die Knolle gehört einfach dazu. Daher werden Sie dieses Bratkartoffel-Rezept lieben.
Perfekt knusprige Bratkartoffeln in nur 20 Minuten: Mit diesem Tipp vom Koch klappt‘s
Jeder Koch hat so seine eigenen Tipps und Tricks für die perfekten Bratkartoffeln. Aber mit diesem Trick sind die Kartoffeln in nur 20 Minuten fertig. Probieren Sie es …
Rezept für Büffel-Gulasch – Probieren Sie diese besonders feine Gulasch-Variante
Gulasch wird typischerweise mit Rind oder Schwein zubereitet. Kennen Sie schon die Variante mit Büffelfleisch? Damit beeindrucken Sie garantiert Ihre Gäste.
Ob Cheddar oder Mozzarella - So gelingt das perfekte Käsesandwich
Egal ob ein stressiger Arbeitstag oder ein schnell benötigter Wochenend-Snack: Dieses simple Rezept für Käse-Sandwich macht zum richtigen Moment glücklich.
Deftige Rinderrouladen: So wird selbst das Einrollen ein Kinderspiel
Manchmal muss es auch deftiger sein. Dafür eignen sich Rinderrouladen hervorragend. Mit diesem Rezept wird selbst das gefürchtete Einrollen ein Kinderspiel.
Kaffee im Kühlschrank? So bewahren Sie Pulver und Bohnen richtig auf
Kaffee schmeckt am besten, wenn er sein volles Aroma entfallen kann. Doch dafür ist die richtige Lagerung wichtig. Wie Sie es machen sollten, lesen Sie hier.
Hefe aus Rosinen machen: Mit diesem Tipp klappt es garantiert
Wer Rosinen zu Hause hat, sitzt auf einem wahren Goldschatz. Aus den Schrumpeltrauben lässt sich nämlich leicht Hefe herstellen. So geht es ohne Enttäuschung.
Krank durch rohes Mehl: Diese Fehler sollten Sie vermeiden
Dass man von einem rohen Teig aufgrund der enthaltenen Eier nicht naschen sollte, weiß jeder. Doch, dass auch rohes Mehl gefährlich sein kann, ist für viele neu.
Maisstärke oder Speisestärke: Das ist der Unterschied
Als Bindemittel für Saucen, Suppen oder für Puddings und Cremes kommt man nicht an ihr vorbei: Stärke. Doch was ist der Unterschied von Maisstärke und Speisestärke?
Fleischlos glücklich: Bei diesem Schnitzel werden Sie nichts vermissen
Schnitzel ohne Fleisch? Dieses Rezept kommt ohne Fleischersatzprodukt aus, es wird stattdessen aus leckerem Gemüse gemacht. Das schmeckt nicht nur Vegetariern.
Dieser Tee ist nicht nur gesund, sondern kann auch die Farbe wechseln
Butterfly Pea Flower Tea heißt ein neues Trend-Getränk aus der ayurvedischen Heilkunde. Wie Sie ihn selber machen und was ihn so besonders macht, lesen Sie hier.
Vorrat: Vermeiden Sie diesen gefährlichen Fehler, wenn Sie Hackfleisch einfrieren
Hackfleisch, das nicht sofort verbraucht wird, frieren viele Menschen ein. Dabei sollten Sie unbedingt eine Sache beachten, damit das Fleisch genießbar bleibt.
Kidneybohnen einweichen und Vergiftung vermeiden: So geht‘s
Im Chili con Carne, als vegetarischer Burger oder einfach als Beilage: Kidneybohnen sind reich an Proteinen und sehr gesund. Doch roh sollte man sie auf keinen Fall …
Von wegen gesundes Frühstück: beliebte Müsli-Marken fallen im Öko-Test durch
Mit einem Müsli zum Frühstück gesund in den Tag starten? Das gilt leider nicht für alle Produkte. Öko-Test hat 50 Müslis untersucht und dabei Probleme mit Mineralöl und …
Stiftung Warentest: Diese Kaffeebohnen für Espresso und Crema werden empfohlen
Stiftung Warentest hat Kaffeebohnen für Espresso und Caffè Crema verschiedener Marken und Preisklassen untersucht. Es zeigt sich: Teuer heißt nicht unbedingt beste …
Quinoa, Amaranth oder Chiasamen haben sich längst als Superfood etabliert. Hingegen kennt das Pseudogetreide Canihua fast niemand. Dabei ist es so gesund und vielfältig.
Machen Sie diesen Fehler, wenn Sie Hackfleisch braten? Er verdirbt den Geschmack
Hackfleisch ist vom Speisezettel vieler kaum wegzudenken. Das durchgedrehte Fleisch ist vielseitig, aber nicht so einfach zuzubereiten, wie viele meinen.
Nudeln kochen: So sollten Sie das Wasser wirklich salzen
Die Frage ist vielleicht so alt wie die Pasta selbst: Soll man Wasser salzen, wenn es noch kalt ist, oder erst, wenn es schon kocht? Wer schneller kochen will, sollte …
Kinderleichtes Rezept: Knusprige Chicken Nuggets ganz einfach selbst gemacht
Wir alle haben doch diese Tage, an denen wir uns nach Fast Food sehnen. Burger, Pizza oder Chicken Nuggets – die Verlockung ist groß. Wie wäre es denn mal mit …
Mit dieser Zutat braten Sie jede Art von Fleisch butterzart
Ist Fleisch für Sie eine Herausforderung beim Kochen? Besonders gemein ist es, wenn das Fleisch nach dem Braten zäh ist. Mit einem Kniff erledigt sich dieses Problem.
Olivenöl-Test 2021: Stiftung Warentest untersucht Öle der Güteklasse nativ extra
Öl ist nicht gleich Öl. Stiftung Warentest hat 2021 erneut verschiedene Olivenöle unter die Lupe genommen. Neben zwei Highlights gibt es auch zwei mangelhafte Produkte.
Olivenöl im Test: So schneiden Discounter Aldi und Lidl im Vergleich zu teuren Marken ab
Die SWR-Fernsehsendung „Marktcheck“ hat acht Olivenöle verschiedener Preiskategorien und Marken im Hinblick auf Qualität, Schadstoffe und Preise verglichen.
Olivenöl bei Stiftung Warentest: Bei diesen Discountern bekommen Sie gute Qualität
Jahrelang gab es für Olivenöl schlechte Bewertungen – Weichmacher, Mineralöl und minderwertige Qualität. Ist damit jetzt Schluss, oder gibt es keine Entwarnung?
Zwiebeln sind ein Muss in jeder Küche, darum hat man sie auf Vorrat. Aber wenn sie zu lange lagern, fangen sie an zu keimen. Kann man sie dann noch essen?
Sonnenblumenkerne essen: So vielfältig sind die kleinen Kraftpakete
Man kennt sie als Zutat in Brötchen, Broten oder in Müslischnitten. Aber haben Sie schon einmal gebrannte Sonnenblumenkerne oder mit Schokoladenüberzug probiert?
Öko-Test mit seltenem Ergebnis: gute Nachricht für Sparfüchse
Die Erbsen, die wir in der Küche verwenden, sind kaum noch frisch. Aber kann man das Gemüse bedenkenlos tiefgekühlt kaufen? Öko-Test hat TK-Erbsen geprüft.
Pralinen-Rezept aus vier Zutaten: So machen Sie Schokofans ganz schnell glücklich
Schokolade kann man gar nicht genug naschen. Wenn Sie jemanden kennen, der nach diesem Motto lebt, sollten Sie diese Schokopralinen sofort nachmachen. Suchtgefahr!
Gemüsebrühe einfach selber machen – So brauchen Sie nie wieder Instant-Brühe
Schon Oma wusste, was gut ist: selbstgemachte Brühe zum Beispiel. Damit lassen sich allerlei leckere Gerichte zubereiten – ohne Konservierungsstoffe und Co.